Garagentoröffner bei verbauter Lenkradheizung
Hallo Audianer,
leider ist durch die Lenkradheizung der ehemals frei belegbare Knopf am Lenkrad belegt. Somit ist die Garagentoröffnung nur noch über das MMI möglich.
Folgende Szenarien treten auf:
Ich komme von auswärts, nähere mich mit dem Fahrzeug meinem Haus und kurz vor Erreichen der Einfahrt wird in der oberen Zeile des MMI die Schaltfläche für das Garagentor angezeigt.
Leider schon in einer Entfernung, die die Sendereichweite bei weitem überschreitet, aber das führe ich u.a. auf eine ungenaue GPS-Positionierung zurück.
Das ist aber kein wirkliches Problem. Schlussendlich kann ich das Tor bedienen und es öffnet sich.
Das Problem tritt bei folgendem Szenario auf:
Das Fahrzeug steht vorwärts in der Garage, ich möchte rückwärts rausfahren. Dabei werden natürlich die Kameras aktiviert. Während der Rückwärtsfahrt aus der Garage wird
mir die Schaltfläche zum Bedienen des Garagentors nicht angezeigt. Leider kann ich die obere Zeile auf dem MMI auch während der Kameraansicht nicht herunter ziehen,
was zur Folge hat, dass ich das Garagentor gar nicht schließen kann!
Kann das jemand so bestätigen, oder besser noch - hat jemand dazu eine Lösung?
Ich habe das sowohl mit dem Händler, als auch der Hotline besprochen - bisher keine Rückmeldung/Lösung.
Gruß
Günni
16 Antworten
Hi Günni,
Du könntest die Kamera Ansicht manuell über den Taster deaktivieren um an die Schaltfläche zu kommen, oder das Tor mit dem Handsender schließen. Sonst wüsste ich auch keine Lösung.
Gruß Cokefreak
Hi Codefreak,
ja, die beiden Lösungsansätze sind mir schon klar - aber doch am Ziel vorbei!
Die Rückfahrkamera brauche ich ja, da ich rückwärts fahre.
Den Garagentoröffner habe ich bestellt, damit ich den Handsender nicht in der Karre rumfliegen habe.
Aber trotzdem vielen Dank!
Warum bloss haben die Jungs in Ingoldstat das auf das mmi genommen. Waren doch ganz praktisch die Knöpfe am Dach.
Zitat:
@roggo-ch schrieb am 29. Dezember 2020 um 17:46:34 Uhr:
Warum bloss haben die Jungs in Ingoldstat das auf das mmi genommen. Waren doch ganz praktisch die Knöpfe am Dach.
Weil Software billiger als Hardware ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:05:21 Uhr:
Zitat:
@roggo-ch schrieb am 29. Dezember 2020 um 17:46:34 Uhr:
Warum bloss haben die Jungs in Ingoldstat das auf das mmi genommen. Waren doch ganz praktisch die Knöpfe am Dach.Weil Software billiger als Hardware ist.
Beim Nachdenken wurde auch gespart !!
langsam habe ich den Eindruck, dass immer mehr Rückschritte gemacht werden.
Ich hätte wohl doch lieber das 2017er S5 Cabrio behalten sollen:
1. abgeflachte Lenkrad nicht mehr lieferbar (bzw. man müsste auf wichtigere Dinge verzichten)
2. Homelink nun nicht mehr mittels Tasten
3. Optik an den Seitenschwellern eher nicht mehr so schön (die schwarzen Schwellerleisten waren schon sehr schick)
4. Auspuffsound? kann da schon jemand Erfahrungen teilen
5. Touchbildschirm - da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mich damit anfreunden kann
Zitat:
@roggo-ch schrieb am 29. Dezember 2020 um 17:46:34 Uhr:
Warum bloss haben die Jungs in Ingoldstat das auf das mmi genommen. Waren doch ganz praktisch die Knöpfe am Dach.
Hardware mäßig kann man die nachrüsten wie beim VFL, aber funktionieren sie dann auch software seitig beim FL?
Hat da jemand eine Idee? Selbe Codierung bzw. Anpassung wie VFL?
Ich habe einen Anruf von "Audi" erhalten:
man versteht die Sachlage, kann aber, soweit sich nicht mehr Audifahrer beschweren nichts machen.
Wenn sich jetzt also genügend Audifahrer zu diesem Problem äußern, wird es ein Update geben!
Technisch ist es eine Kleinigkeit, dass während der Kameraansicht der Button eingeblendet wird.
Günni, der jetzt auf rege Teilnahme hofft! ;-)
Meine Alternative:
Schalterleiste mit Heckrollo besorgen, Funksender anschließen, glücklich sein 🙂
@ paulchen Panther:
ist in den "nicht belegten" Tasten wirklich nichts eingebaut?
Ich hätte gedacht das nur der Aufdruck fehlt und die Mechanik verbaut ist.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 8. Januar 2021 um 14:42:51 Uhr:
@ paulchen Panther:
ist in den "nicht belegten" Tasten wirklich nichts eingebaut?
Ich hätte gedacht das nur der Aufdruck fehlt und die Mechanik verbaut ist.
Nein, die sind blanko, ich hab noch die von meinem RS5 hier liegen und es sind 2 Plätze frei. Für das Rollo konnte ich mich damals nie erwärmen und in sofern wäre so oder so ein Platz frei geblieben 😉
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 8. Januar 2021 um 14:42:51 Uhr:
@ paulchen Panther:
ist in den "nicht belegten" Tasten wirklich nichts eingebaut?
Ich hätte gedacht das nur der Aufdruck fehlt und die Mechanik verbaut ist.
Bei den blanken Tasten fehlt auch der Mikroschalter auf der Platine.
Deshalb hab ich das Rollo genommen, weil beleuchtet und mit etwas Fantasie geht das Symbol auch als Garagentor durch 😁
Zitat:
@P.Panther schrieb am 8. Januar 2021 um 13:58:01 Uhr:
Meine Alternative:
Schalterleiste mit Heckrollo besorgen, Funksender anschließen, glücklich sein 🙂
Das ist sicherlich eine Möglichkeit, aber bitte bedenke, ich habe den Garagentoröffner in mein Fahrzeug konfiguriert und bezahlt - dann erwarte ich auch, dass das Teil funktioniert!!!
Na ja, er funktioniert doch.
Beim Herausfahren leider etwas umständlich und nicht so wie gewünscht.