Garagengröße...nur reinfahren oder auch aussteigen möglich!?
Hallo,
ich war vor Jahren im Tiguanforum unterwegs und klinke mich jetzt mal hier rein!
Ich bin im Ruhestand, komme aus NRW und fahre jährlich ca. 20000 km . Davon ca. 6000-8000 km mit dem Caravan.
Der Tiguan hat 170 PS ist ein Diesel mit Schaltung und hat leider Sportfahrwerk. Der Caravan ist 6,5 m lang und darf 1600 kg wiegen!
Ich möchte mir einen Touareg als Jahreswagen kaufen und da stellt sich neben vielen technischen Details zuerst die Frage :
Komme ich aus dem Touareg raus, wenn ich in der Garage stehe? Leider kann ich das nicht ausprobieren. Die Garage steht noch nicht und so kann ich es auch nicht bei einer Probefahrt ausprobieren! Die Größe kann ich nicht ändern!!
Die Garage ist 6 m lang und 2,69 m im Innenmaß. Die Einfahrtbreite bedingt durchs Tor ist 2,43m.
Die Einfahrt dürfte reeeelativ problemlos klappen.
Ich habe nur absolut kein Gefühl dafür, ob ich die Fahrertür zum halbwegs gescheiten Aussteigen öffnen kann.
Vielleicht hat der eine oder andere Erfahrungen mit dieser Garagengröße?
Danke für eure Ausstiegshilfe
Gruß
Digermulen
Beste Antwort im Thema
Tja, da stellt sich wohl die Frage "will man lieber komfortabel fahren oder komfortabel Ein- und Aussteigen?".
Da man wesentlich länger fährt als man Ein- und Aussteigt, würde ich zu ersterem tendieren.
Bei der ersten Raste Ein- und Aussteigen klappt eigentlich ganz gut, lediglich im Winter mit den dicken Daunenjacken muss man ein wenig aufpassen, dass man nicht ungewollt das Auto putzt.
Und ich bin auch kein Spargel-Tarzan
XF-Coupe
44 Antworten
how much must you pay, when you drive top fast in France?
combien il en coûte pour vous, quand l'homme va à la voiture rapidement
Der Treg ist mit aufgeklappten Ohren 2,20cm breit.
Deswegen brauchst du auch keine Spiegel beim Ziehen, meinen 2,30 breiten Puccini sehe ich ohne Probleme und auch noch die linke Spur.
Ich hab meine Garage so gebaut dass das Rolltor nach rechts versetzt ist so dass ich links die maximale Breite fuer die Fahrertuer habe.
Leider hab ich sie nie benutzen koennen weil sie jetzt als Produktionsraum dient.
Fuers Ziehen empfehle ich Luftfederung.
Das Auto und der Caravan liegen wie ein Brett und sind komfortabel.
AHKs lassen sich problemlos nachruesten falls dein Wunschauto keine hat.
Es gibt nur ein Problem beim Ziehen mit dem Touareg.
Nach 100km vergisst du hin und wieder mal das du was hinten dran hast, speziell mit dem V8.
... bei den gebrauchten Touaregs haben ja rund 90% die ausklappbare Anhängerkupplung, war bei mir damals neben der deutlich näheren Werkstatt ein Grund den Touareg und nicht den GrandCherokee zu kaufen, der mir ansonsten in Overland oder Summit-Version schon gefallen hätte. Aber gerade die ausklappbare Hängerkupplung ist deutlich komfortabler als eine abnehmbare.
Da würde ich auf jeden Fall einen mit Hängerkupplung suchen. Denn die ausklappbare Kupplung nachzurüsten, kostet richtig Geld und eine abnehmbare ist dann doch eher "suboptimal".
Bei 2,69 m Garagenbreite solltest Du kein Problem mit dem Ein- und Aussteigen haben, wenn Du nicht gerade 130 kg oder mehr wiegst . Einfach ziemlich rechts reinfahren (Surround-View und Piepser helfen beim Messen), dann klappt das.
Bei meiner zukünftigen Zweitwohnung (derzeit auch im Rohbau) hat der TG-Stellplatz 2,60 m Breite, aber man hat eben noch den Platz hinter der Säule und am Nachbarstellplatz, so dass zum Aussteigen wohl etwas mehr Platz zur Verfügung steht. Da ich der zweite Käufer in der Anlage war, hatte ich bei den TG-Stellplätzen noch fast die freie Auswahl.
Bei meiner derzeitigen Zweitwohnung ist der Stellplatz relativ eng (ich schätze mal 2,25 - 2,30 m) und auf einer Seite eine Mauer. Würde der Nachbar auf der Linie parken, könnte ich zwar reinfahren, aber die Tür nicht mehr öffen. Zum Glück habe ich einen vernünftigen Garagennachbarn. Er parkt vorwärts - ich rückwärts (dank Rückfahrkamera mit angeklappten Spiegeln), so nutzen wir beide den Platz dazwischen zum Einsteigen.
XF-Coupe
EDIT: Ich hab Dir mal Bilder von meiner Garage in der Fa. gemacht. Die ist 2,80 m breit, aber ich hab da rechts auch noch massig "Luft"
1. ich ziehe bei Euch ein (Reihenmittelhaus mit Stellplatz und Garage, die jedoch so klein ist, dass hier nur meine Moppeds stehen...)
2. Klasse Forum und Hut ab zu der Beratung
3. ich muss immer noch lachen
Danke Jungs :-)
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 14. Dezember 2016 um 23:38:56 Uhr:
Es gibt nur ein Problem beim Ziehen mit dem Touareg.
Nach 100km vergisst du hin und wieder mal das du was hinten dran hast, speziell mit dem V8.
Ich muss immer noch lachen bei dem Gedanken, wie dein Hänger bei 200 auf und ab hüpft und Du dank Dynaudio zusammen mit deiner Frau Lieder trällerst...
Übrigens kann ich es nachvollziehen: Ich habe ja nur das Stahl-Sport-Fahrwerk und weniger nm. Es hing nun mehrfach ein Doppelachser Pferdeanhänger dran (ohne Tiere, nur Kram) und der ist uralt... Ich merkte ihn keine Sekunde...
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 14. Dezember 2016 um 23:38:56 Uhr:
AHKs lassen sich problemlos nachruesten falls dein Wunschauto keine hat.
Nachrüsten ja, problemlos ist relativ. Da hängt eine Menge Zeug damit zusammen (ESP-STG, z.B., Kühlung, ...).
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:53:49 Uhr:
Übrigens kann ich es nachvollziehen: Ich habe ja nur das Stahl-Sport-Fahrwerk und weniger nm. Es hing nun mehrfach ein Doppelachser Pferdeanhänger dran (ohne Tiere, nur Kram) und der ist uralt... Ich merkte ihn keine Sekunde...
Das ist ja nur Spielzeug, klar, dass du den alten Kasten nicht merkst. Häng mal was Richtiges daran (3,5 Tonnen, 2,5 Meter hoch), dann merkst du ihn schon.
Zitat:
@dolofan schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:07:25 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:53:49 Uhr:
Übrigens kann ich es nachvollziehen: Ich habe ja nur das Stahl-Sport-Fahrwerk und weniger nm. Es hing nun mehrfach ein Doppelachser Pferdeanhänger dran (ohne Tiere, nur Kram) und der ist uralt... Ich merkte ihn keine Sekunde...
Das ist ja nur Spielzeug, klar, dass du den alten Kasten nicht merkst. Häng mal was Richtiges daran (3,5 Tonnen, 2,5 Meter hoch), dann merkst du ihn schon.
Wo kann ich mir so etwas leihen? :-)
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:30:16 Uhr:
Wo kann ich mir so etwas leihen? :-)
Anhängervermietung?

Zitat:
@dolofan schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:38:29 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:30:16 Uhr:
Wo kann ich mir so etwas leihen? :-)
Anhängervermietung?
Sorry für Danke :-)
Ich meinte damit eher den Anhänger mit Boot aus dem anderen Thread!
Ich sah neulich einen GLS mit so einem Monster hinten dran. Da wurde mir schon anders. Gefühlt 20 Meter lang???
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:51:10 Uhr:
Ich meinte damit eher den Anhänger mit Boot aus dem anderen Thread!
Welchen Thread meinst du?
Den hier! Mit der MS Düren im Schlepptau. Klick!
OK, danke! Das sind aber weit weniger als 20 Meter.
Ich kann mich an eine Fahrt erinnern, da hing am A8 ein PKW-Anhänger (ohne Auto drauf). Als ich einen LKW-Konvoi überholte, wunderte ich mich bei 180 über komische Klappergeräusche aus dem Heckbereich. Der Anhänger war wohl leicht am Hüpfen und ich dann leicht am Bremsen.
Als ich am Touareg einen Tandem-Anhänger mit Hebebühne hatte (zusammen rund 2,5 Tonnen) konnte ich den aber deutlich am Fahrverhalten bemerken.