Garagenfund BMW 3/1 (1989)

BMW 3er E30

Liebes Forum,

ich habe wenig bis gar keine Ahnung von Oldtimern/Youngtimern und hoffe hier Hilfe zu kriegen.

Ich habe eine Wohnung mit Tiefgaragenstellplatz gekauft. Auf dem Stellplatz steht noch ein alter BMW 3/1 von 1989. Den Wagen musste/durfte ich mitkaufen. Und jetzt weiß ich nicht so recht was damit tun.
Das Auto wurde zuletzt 2014 bewegt und dann einfach (aus gesundheitlichen Gründen, Auto war damals fahrbereit) stehen gelassen auch davor stand das Auto überwiegend in der Tiefgarage. TÜV ist 2015 abgelaufen. Gibt es Händler die solche Fahrzeuge kaufen und abholen, wo finde ich die? Oder ist es schlauer ich nehme das selbst in die Hand, aber wie finde ich eine Werkstatt die sowas macht und mir eine reale Kosteneinschätzung geben kann, bzw. was kann da alles auf mich zukommen?

Auch ist mir unklar wie das mit Anmeldung/Ummeldung funktionieren soll. Ich glaube in jedem Fall bin ich dazu verpflichtet das Auto jetzt stillzulegen wegen fehlendem TÜV, richtig?

viele Grüße

Tom

41 Antworten

Zitat:

@Thommy78 schrieb am 9. Mai 2022 um 10:37:20 Uhr:


Ich danke Euch wirklich für die Hilfe hier. (Finde Foren generell Toll - da sammelt sich wirklich immer viel Wissen und Erfahrung).
Mein Plan ist zur Zeit der eine Werkstatt in BS zu finden, die mir das Auto aus der Tiefgarage holt und begutachtet.
Danach würde ich entscheiden ob ich selbst die Reparaturen und in Auftrag geben soll oder es direkt weiterverkaufe. Bislang haben die Werkstätten die ich angemailt habe allerdings dankend abgelehnt - vielleicht ist das ja auch schon ein Zeichen?
Wenn am Ende ein Fass Bier rumkommt gut - falls ein wenig Cash abfällt um die Raten für den Wohnungskauf etwas zu lindern super. Das es kein 5stelliger Betrag sein wird ist mir klar ;-) Mir macht auch grad das "Abenteuer" Spaß ein verstaubtes Auto in der Tiefgarage mitkaufen und jetzt so langsam rausfinden was damit zu tun ist. Der krönende Abschluss wäre natürlich eine Runde damit zu fahren. Dauerhaft wäre das eher nix für mich, muss da noch einen Kindersitz unterbringen können.

Wenn du das alles machen lassen musst und nicht selber kannst, wird das - aus eigener Erfahrung - sehr schnell richtig richtig teuer.

Bei dem Fahrzeugalter und der Standzeit dürfte selbst das beste Lager seine Zeit hinter sich haben. Hier steht eine komplette Überholung der Technik an: Fahrwerk, Antrieb, Bremsen etc.

Dazu kommt eine professionelle Aufbereitung innen wie außen und natürlich Karosseriearbeiten - soweit wie nötig um den Wagen vernünftig durch die HU zu bringen - wenn du den behalten willst, dürften die Arbeiten deutlich teurer werden, weil dann würde ich die Korrossionsschäden gleich richtig beheben lassen.

Und wenn ich die Unterbodenjauche auf dem Rost sehe, wird mir schwindelig...

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 9. Mai 2022 um 11:07:30 Uhr:


Ich biete 3 Fässer.:-)
Quatsch,vielleicht findest Du ja hier jemanden der Dir unter die Arme greifen kann.

Dazu würde ich mich zwar bereit erklären. Jedoch ist Braunschweig ca 270 km von mir entfernt. Da müsste der TE wieder schauen, wie er das Geschoss zu mir bekommt.

Wenn du das alles machen lassen musst und nicht selber kannst, wird das - aus eigener Erfahrung - sehr schnell richtig richtig teuer.

Was wäre denn die Forumsempfehlung was ich mit dem Wagen machen soll? Einfach mit den Infos die ich bislang habe und ein paar Fotos zur "Selbstabholung" mit 3.000€ VB (Preis willkürlich ausgewählt) bei Ebay Kleinanzeigen oder Mobile.de reinstellen?
Oder versuchen den von der Werkstatt abholen zu lassen und dann mit "Diagnose" zu verkaufen?
Bin da als jemand der nicht selbst schraubt und auch sonst kaum Ahnung von Autos hat echt überfordert.

Hallo Thommy78, du kannst den E30 so wie er ist bei z.B. Ebay Kleinanzeigen als Garagenfund reinstellen, für 3Tsd Euro wird dein Telefon glühen. Ich hatte vor 7 Jahren einen E30 (325 eta)im richtig schlechtem Zustand mit 300.000 km auf dem Tacho für 2900€ verkauft, ohne TÜV mehrere Rostlöcher. Da waren auch viele,viele Anfragen. Jetzt 7 Jahre später sind die Preise noch gestiegen. Sprich ich würde den Motor schon versuchen zum laufen zu bringen, dann für 5-6 Tsd inserieren, falls er noch ganz gut von der Substanz ist, wird sich da bestimmt sehr schnell jemand finden.

Ähnliche Themen

Mein ehrlicher Rat, wenn Du Dich da nicht zu tief reinhängen willst:

Schnapp Dir ein/zwei Freunde, die sich etwas mit Autos auskennen, mach Luft auf die Reifen und versuch den erstmal beweglich zu bekommen. Dann raus aus der Garage, auf einen Trailer und zu einer Werkstatt, welche sowas auch bekunden will. Irgend ein alter Ölfuß, der sich das Auto für nen Fuffy mal auf einer Bühne anschaut.
Einfach Oldtimerwerkstätten in der Nähe anfunken, Du merkst in der Regel schon im Gespräch ob die Interesse haben, sich das mal anzuschauen.

Dann weißt Du, wie es aussieht und kannst bei minimalem Aufwand das weitere Vorgehen planen.

Zitat:

@Sir Firekahn schrieb am 12. Mai 2022 um 08:46:22 Uhr:


Mein ehrlicher Rat, wenn Du Dich da nicht zu tief reinhängen willst:

Schnapp Dir ein/zwei Freunde, die sich etwas mit Autos auskennen, mach Luft auf die Reifen und versuch den erstmal beweglich zu bekommen. Dann raus aus der Garage, auf einen Trailer und zu einer Werkstatt, welche sowas auch bekunden will. Irgend ein alter Ölfuß, der sich das Auto für nen Fuffy mal auf einer Bühne anschaut.
Einfach Oldtimerwerkstätten in der Nähe anfunken, Du merkst in der Regel schon im Gespräch ob die Interesse haben, sich das mal anzuschauen.

Dann weißt Du, wie es aussieht und kannst bei minimalem Aufwand das weitere Vorgehen planen.

für mich der einzig richtige Weg, zumal der TE scheinbar selbst technisch nicht so bewandert scheint !
Das wäre ein halber Tag Arbeit und weiß in etwa, wo man dran ist. Alles Andere ist "Glaskugel".

Moin,

nur so geht`s wenn man viel machen lassen muss.
ich denke auch das so ein Fund schnell im fünfstelligem Bereich landen kann.

Wenn du eh keine große Ahnung hast, kannst du dir die Werkstatt auch sparen und auf Anfragen zu Technik usw. antworten, dass die Kiste ewig stand, und dementsprechend technisch beschaffen sein wird. Nein Ölwechsel ist nicht frisch, Zahnriemen auch nicht, ... kaufen oder lassen. So gehe ich in so einem Fall vor. Wer Interesse hat, kommt nicht drum herum sich die Karre selbst anzusehen. Ich gebe bei der Old und Youngtimer-Suche auch einen feuchten auf Aussagen von Mechanikern, die ich nicht kenne, über Autos die ich nicht gesehen habe.

Das soll nicht heißen, dass der Gang zur Werkstatt, zur Einschätzung falsch ist. Auch ein richtiger Weg.

Hallo @Thommy78

was macht der Garagenfund??

Grüße

Hallo in die Runde,

ja ich wollte schon die ganze Zeit mal ein Update geben. Gab dann doch viel Interesse aus dem erweiterten Bekanntenkreis. Wahrscheinlich übernächstes WE holen wir ihn mit einem Hänger aus der TG und bringen ihn zu einem Bekannten der "Schrauber" ist und ihn sich genauer anschaut.
Ich werde berichten sobald er draußen ist und vielleicht auch noch mal ein Tageslichtfoto posten.

VG

Tom

@Thommy78

Hallo Tom, wie geht es dem E30?

Ich bin ab und zu in Braunschweig und würde, falls er noch zum Verkauf steht, gerne mal vorbei schauen.

beste Grüße Timm

So sorry für die lange Funkstille, war privat viel los bei mir. Aber ich will natürlich auch das Ende der Geschichte erzählen.
Nachdem ich einmal beim Grillen über das Auto geredet hatte, war das Interesse im weiteren Bekanntenkreis recht groß und hat da einen neuen Besitzer gefunden (mittlerer 4stelliger Betrag). Das Auto ist inzwischen aus der Garage raus. Der Motor lief nach Austausch der Flüssigkeiten/Schläuche sofort. Der Rost ist allerdings fortgeschrittener als auf den Fotos zu sehen und wohl noch eine recht große Baustelle.

Ich danke dem Forum für die ganzen Infos die ich hier bekommen habe - das war echt super.

viele Grüße

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen