Garagenfund BMW 3/1 (1989)

BMW 3er E30

Liebes Forum,

ich habe wenig bis gar keine Ahnung von Oldtimern/Youngtimern und hoffe hier Hilfe zu kriegen.

Ich habe eine Wohnung mit Tiefgaragenstellplatz gekauft. Auf dem Stellplatz steht noch ein alter BMW 3/1 von 1989. Den Wagen musste/durfte ich mitkaufen. Und jetzt weiß ich nicht so recht was damit tun.
Das Auto wurde zuletzt 2014 bewegt und dann einfach (aus gesundheitlichen Gründen, Auto war damals fahrbereit) stehen gelassen auch davor stand das Auto überwiegend in der Tiefgarage. TÜV ist 2015 abgelaufen. Gibt es Händler die solche Fahrzeuge kaufen und abholen, wo finde ich die? Oder ist es schlauer ich nehme das selbst in die Hand, aber wie finde ich eine Werkstatt die sowas macht und mir eine reale Kosteneinschätzung geben kann, bzw. was kann da alles auf mich zukommen?

Auch ist mir unklar wie das mit Anmeldung/Ummeldung funktionieren soll. Ich glaube in jedem Fall bin ich dazu verpflichtet das Auto jetzt stillzulegen wegen fehlendem TÜV, richtig?

viele Grüße

Tom

41 Antworten

Sieht ersteinmal alles noch sehr brauchbar aus. Der Wagen ist noch etwas wert. Papiere sind auch da... was will man mehr?

ordentlich aufbereiten lassen und für 10 k€ zum Verkauf ausschreiben.

Der Schweller sieht mir aber schon heftig und gepfuscht aus. Oder täuschen meine Augen da?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 06. Mai 2022 um 07:27:55 Uhr:


Der Schweller sieht mir aber schon heftig und gepfuscht aus. Oder täuschen meine Augen da?

Da muss man halt ran... an sich aber sehr machbar beim E30

Ähnliche Themen

Ok

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Mai 2022 um 07:27:55 Uhr:


Der Schweller sieht mir aber schon heftig und gepfuscht aus. Oder täuschen meine Augen da?

Das sehe ich da auch.

Lieber Thommy78, bitte mach mal Fotos von den Produktionsaufnahmen (Bleche in rechteckiger Kastenform hinter der Vorderachse), gut beleuchtet durch die beiden Luftgitter an der A Säule, vom Kofferraum ohne Teppiche (sobald Du den auf bekommst), hier besonders die beiden Taschen an den Seiten und vom Scheibenrahmen. Das sind typische E30 Krankheiten. 🙂

Ich bin da wirklich überfordert, wie ich so einen Kofferraum ohne den Schlüssel aufmachen soll, aber ich schau mir mal ein paar YouTube Tutorials an und probiere es ;-) Wird nur etwas dauern bis ich wieder nach BS komme.

Das mit dem Aufbereiten lassen hatte ich mir auch überlegt, aber wie finde ich eine Werkstatt die sowas macht und mir vorher einen halbwegs realistischen Kostenrahmen nennen kann. Meine Vermutung ist ja, dass wie bei alten Häusern sobald einmal alles offen ist immer mehr gefunden wird.

Habe mal für Dich Werkstätten in Braunschweig rausgesucht. Musst nur noch Kontakt aufnehmen.
https://www.google.de/search?...

Zitat:

@Thommy78 schrieb am 6. Mai 2022 um 10:41:07 Uhr:


Ich bin da wirklich überfordert, wie ich so einen Kofferraum ohne den Schlüssel aufmachen soll, aber ich schau mir mal ein paar YouTube Tutorials an und probiere es ;-) Wird nur etwas dauern bis ich wieder nach BS komme.

Das mit dem Aufbereiten lassen hatte ich mir auch überlegt, aber wie finde ich eine Werkstatt die sowas macht und mir vorher einen halbwegs realistischen Kostenrahmen nennen kann. Meine Vermutung ist ja, dass wie bei alten Häusern sobald einmal alles offen ist immer mehr gefunden wird.

Du müsstest ja auch erstmal klären, wie Du der Gerät da hin bekämst !

Bzw. das Auto eh erstmal aus der Tiefgarage. Starten würde ich so auf keinen Fall !!!

Du könntest mal schauen, ob der Wagen eine Skisackdurchreiche hat, damit kommst du dann von hinten an das Schloss.

Ansonsten mal den ADAC fragen, es gibt spezialisierte Firmen, die Autos aus komplexen Positionen Bergen können. Aber wenn die Lenkung geht, die Bremsen gängig sind und die Handbremse nicht angezogen, würde ich Luft auf die Reifen machen und einfach mit ein paar Leuten schieben 😉

Wie der TE hier heiss gemacht wird und schon die Euros in den Augen leuchten...

Bei solchen "Funden" ist nüchterner Realismus der beste Ratgeber. Blinder Euphorismus wie vom @melchiorhsh gelebt, hat noch niemandem geholfen. An dem Auto ist eine Menge Arbeit, technisch wie optisch.

Euphorismus? In meiner Welt nennt sich das Hilfsbereitschaft.

Ich habe ihm lediglich verantwortungsbewusst klar gemacht, dass er nicht übereilt handeln soll, da ich ihm als Erster geantwortet habe.
Ich denke, das Gleiche hätten hier viele andere auch getan.

Ich danke Euch wirklich für die Hilfe hier. (Finde Foren generell Toll - da sammelt sich wirklich immer viel Wissen und Erfahrung).
Mein Plan ist zur Zeit der eine Werkstatt in BS zu finden, die mir das Auto aus der Tiefgarage holt und begutachtet.
Danach würde ich entscheiden ob ich selbst die Reparaturen und in Auftrag geben soll oder es direkt weiterverkaufe. Bislang haben die Werkstätten die ich angemailt habe allerdings dankend abgelehnt - vielleicht ist das ja auch schon ein Zeichen?
Wenn am Ende ein Fass Bier rumkommt gut - falls ein wenig Cash abfällt um die Raten für den Wohnungskauf etwas zu lindern super. Das es kein 5stelliger Betrag sein wird ist mir klar ;-) Mir macht auch grad das "Abenteuer" Spaß ein verstaubtes Auto in der Tiefgarage mitkaufen und jetzt so langsam rausfinden was damit zu tun ist. Der krönende Abschluss wäre natürlich eine Runde damit zu fahren. Dauerhaft wäre das eher nix für mich, muss da noch einen Kindersitz unterbringen können.

Wenn ein , oder zwei Fässer Bier dir ernsthaft reichen, dann stehe ich im Fall des Falles auch zu meinem Wort😉

Ich biete 3 Fässer.:-)
Quatsch,vielleicht findest Du ja hier jemanden der Dir unter die Arme greifen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen