Garagenfund Audi V8 4,0

Audi 80 B3/89

Hallo!!!

ich habe heute einen Fund gemacht. Einen Audi V8 Bj 87 mit 4,0 liter Maschine.
optisch guter Zustand, sehr verstaubt :-)
Innen schönes Leder :-)
das Auto steht dort seit einem Jahr. leider springt der Motor nicht an, der Verkäufer versicherte mir aber, dass das Auto bis zur Abmeldung einwandfrei lief.

Laufleistung 250 TKM.

Ich fahre derzeit einen Mercedes S500 coupe und würde gerne mal was anderes ausprobieren.
was kann man für so etwas bezahlen? Oder ist von so einem Auto abzuraten?

Würde mich über Meinungen freuen....

Beste Antwort im Thema

Schau doch einfach mal hier :

http://www.audiv8.com

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich dachte immer es gibt nur den 3,6 und 4,2 L Motor???

Einen Audi V8 Bj. 87 mit 4,0 Ltr. Motor gab es nicht 😕

Es gab lediglich einen Audi V8 Bj. ab 88 mit 3,6 Ltr. (250PS) oder 4,2 Ltr. (280PS) Motor 😁

Hi,

auf dem motor stand aber etwas von 4,0 mit einer bezeichnung hinten dran.

das Baujahr ist nicht ganz sicher weil der breif noch gesucht wird :-) an den Scheiben konnte ich das Baujahr nicht entschlüsseln.

Soll um 280ps haben laut verkäufer

Also habe ich doch richtig gedacht.

Ähnliche Themen

Wenn der Motor 280 PS hat, dann ist es ein 4,2 Ltr Motor. Motorkennbuchstabe dürfte ABH sein.

OK. Sind diese Motoren gut?

Mein S500 ist sehr zuverlässig, so soll der audi auch sein :-)
was verbaucht der Motor ungefähr?

Schau doch einfach mal hier :

http://www.audiv8.com

Das scheinen solide Autos zu sein!

Nur Preislich bin ich mir nicht im Klaren, da ich ja mit viel risiko kaufen muss. kann gar nichts testen.

Na am besten jemand mitnehmen der sich auskennt.
Und immer im klaren sein - bei einem solchen alter kann immer mal etwas an Reparaturen kommen.

Eigentlich ein schönes Auto, daß mir persönlich noch immer gefällt. Nur leider unterschätzt man den Wagen und vor allem dessen Leistung.
Meine Meinung - da wurde noch nicht so gespart wie heute. Da hat Audi "reingeballert" was sie hatten🙂

Solide sind sie schon aber wenn mal was kaputt ist brauchst auch eine solide Geldbörse.
Es ist ein tolles komfortables Auto auf das auch gern jeder hinguckt aber auf jeden Fall solltest du dir
ein jährliches Budget für Wartung zur Seite legen und mitunter brauchen die 4.2er auch sehr viel Öl..
ein Liter auf 1000km ist da oft die Regel ....
Was du gleich kontrollieren solltest sind z.b. die Bremsanlagen (Vor allem Scheiben Klötze vorne)
HORREND TEUER, meist gehn beim Repn auch die ABS Fühler kaputt das kann man auch einkalkulieren 🙁 !!!
Wichtig wäre sonst noch Klimakompressor und die Servo Pumpe. (Leider nur im Lauf zu prüfen...)
Achja was beim V8 ganz wichtig ist wenn er nicht anspringt dann sei dir sicher das auf jeden fall eine gute und geladene Batterie drinn is !!!!
mit einer Zusammengefallenen und Starthilfekabeln kriegst du den mitunter nie zum laufen 😉
Ist es denn ein Schalter oder Automat ?? Schalter gibst sehr wenige und die werden vor allem beim 4.2er wesentlich besser bezahlt als
die Automaten...

LG
roland

Was ich noch dazu beitragen kann: Ersatzteile generell horrend teuer und die Automatikgetriebe des alten V8 sowie des A8 4,2 sind sehr anfällig und auffallend oft defekt.

den 4,2 liter motor gab es erst ab modelljahr 92.also erst ab september 1991.
im september 88 is der V8 auf den markt gekommen.also ein 87er wirds wohl nicht sein.

mit so nem auto is ein grosser geldbeutel von vorteil.
aber wer nen 5 liter benz fahren kann,wird den v8 auch stemmen denk ich.

[quo
mit so nem auto is ein grosser geldbeutel von vorteil.
aber wer nen 5 liter benz fahren kann,wird den v8 auch stemmen denk ich.wobei ich sagen muss, dass der benz sehr zuverlässig ist.

Haeisst das, dass das auto dann mindestens ein 91er sein muss? Auf dem Motor stand definitiv eine 4 und ein paar Buchstaben OHC oder so.

haben alle V8 diese bremsanlage die so teuer ist? Habe mal nach ersatzteilen geschaut, da werden offenbar verschiedene Versionen angeboten...

Das Auto muss mindestens 92 sein! Die Bremse haben alle V8 es sei denn sie wurden nachträglich
umgerüstet. Aber auf das würd ich bei einem Scheunenfund nicht setzen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen