Garage sinnvoll???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golfbesitzer!

Fahre seit September einen Golf V GT (1.4 mit 170ps).
Habe seit vorgestern nun die Möglichkeit eine Garage zu mieten und habe natürlich auch interesse daran, da ich mir Nachst keine Sorgen mehr machen müsste (über mein schönes neues/gebrauchtes Auto! 😁).

Jetzt höre ich aber, dass es für Autos, zumindest im Winter, nicht gut sein soll, weil die nassen Teile etc. nicht schnell trocknen können.
Dies würde das Auto viel schneller rosten und vergammeln lassen.

Habe deswegen auch ein paar Leute gefragt, die selbst eine Garage besitzen, und diese meinten auch, wenn es geregnet hatte und die stellen das Auto nass in der Garage ab, isses nach 2 Tage immer noch nass (zum Beispiel unter der Kofferraum-Klappe, Griffe, Türen usw.)

Was ist denn jetzt nun besser für ein Golf? 😕
Ich habe für dieses Auto so lange gespart, und möchte nicht dass der nur 2 Winter überlebt. 🙁

Übrigenz....ist das Wachs (Heisswachs z.B.), aus den Waschboxen bzw. Hochdruckschläuche (z.B. bei Shell mit Münzautomaten) gut fürs Auto??? Oder totaler Umfug???
Weil ich der Meinung bin, dass der Wachs zwar nicht lange anhält aber doch wenigstens etwas schützt! Wenn man zum Beispiel keine Zeit hat, das Auto selbst komplett zu wachsen.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten und Meinungen.

Nelson_GT 😉

Beste Antwort im Thema

Das wichtigste ist die Belüftung, immer wenn vorhanden die Garagenfenster gekippt lassen oder noch besser das Tor offen lassen.
So trocknet das Auto relativ schnell. Keine Angst mit offenem Tor friert das Auto nicht zu. So kann zwar jeder an Dein Schätzchen rann, aber ein Großteil der Schlüßelkratzerspaziergänger, Radlfahrer und Seitentürrempler hast Du erstmal keine Angriffsfläche geboten

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ja, Garage ist ne feine Sache.Morgens einsteigen und das Auto ist nicht direkt unterkühlt.Schütz vorallendingen bei Stürmen,Unwetter,Schnee, Hagel usw.Unsere Straße wird immer voller da wünscht man sich manchmal eine Garage, voralendingen umgeht man das nervige Parkplatz suchen...ich glaub da muss ich nicht näher drauf eingehen^^

Wirkt sich Vorteilhaft in der KFZ Versicherung, da kann man einige euros sparen.Auch ein wichtiger Grund eine Garage zu haben ist der höhere Schutz gegen Vandalismus.

mfg tu123

garagenbelüftung kann man streiten.... es gibt gagas auch ohne fenster, ich hab minimale zirkulation im meiner garage . es kann nurt zirkulieren durch die schlitze an der seite und oben. ddr garage 😁

Zitat:

sinvoll ist immer eine garage, da wandert zuerst der plunder in die garage und dann anderer plunder in den keller. das phänomen kennt jeder von uns 😁

Erstmal Grüsse nach Gera, in meine alte Heimat "lang ist es her".

Grundsätzlich kann eine Garage nicht schaden, sie schützt vor vielen vielen Dingen (siehe im Thread), aber mal ganz ehrlich. Gegen Vandalismus / Hagel / Parkschäden etc. habe ich eine Vollkaskoversicherung, also warum doppelt bezahlen? Rost ist kein Thema, die meisten Hersteller garantieren sowieso 10 Jahre keinen Rost etc. und mein Auto fahre ich sowieso nur noch maximal 3 - 4 Jahre.

Weiterhin sollte man sein Auto, so schön wie es auch ist, als Gebrauchsgegestand sehen und nicht wie ein rohes Ei behandeln. Ich war eine Zeit selber so naiv und habe wie ein Schiesshund auf alles geachtet, aber inzwischen interessiert es mich nicht mehr.

Wichtig ist vor dem Winter die Gummis einzufetten und eine Versiegelung zu machen (mit der Hand). Bei der Waschanlage darauf achten das es eine Textilwaschanlage ist. Beim Waschprogramm auch die Unterbodenwäsche mit auswählen (wegen Salz etc.). Wachs stellt kein Problem dar und ist sowieso bei den meisten Programm inklusive.

Ansonsten alles Gute zum neuen Auto und viel Spass

na pierre danke, grüße nach zürich 😁 aber eine garage ist wegen schäden sinvoll wenn man nich gerade selber welche reinmacht wenn man in die garage fährt. ich bin mit meiner sehr zufrieden, seit er drausen steht hab ich wieder schlüßelkratzerspaziergänger dran 😠 sollte doch schnellstmöglich mein blechhaufen aus der garage schupsen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Grundsätzlich kann eine Garage nicht schaden, sie schützt vor vielen vielen Dingen (siehe im Thread), aber mal ganz ehrlich. Gegen Vandalismus / Hagel / Parkschäden etc. habe ich eine Vollkaskoversicherung, also warum doppelt bezahlen?

Wenn du keine Selbstbeteiligung hast dann stimmt das schon, wenn einen der Ärger der Schadensregulierung nicht stört.

Zitat:

Original geschrieben von Dödelsepp


Meines Erachtens sind zwei Dinge bei einer Garage wichtig: Erstens so luftig wie möglich, damit die Suppe am Auto schnellstmöglich trocknet und zweitens so kalt wie möglich, denn pro 10 Grad die es wärmer ist, verdoppelt sich die Reaktionsgeschwindigkeit von chemischen Vorgängen (z.B. Korrosion). Da schlimmste was es also gäbe wäre eine geschlossene Garage mit Wärmeanschluss z.B. durch ein angrenzendes Wohnhaus. Ich für meinen Teil wäre für ein Carport abseits von Passanten. Aber das steht hier nicht zur Diskussion. Bin übrigens "Untermfreienhimmelparker".

Reaktionsgeschwindigkeit wird erhöht??? Also ich denke einfach mal dass eine Garage, geheizt, ungeheizt, freistehend, angebaut oder wie auch immer, besser fürs Kfz ist als den Wagen das ganze Jahr draussen zu parken... Wenn Deine Theorie stimmt würde ja im Sommer nach einem Regenschauer jedes draußen geparkte Auto korrodieren oder zumindest schneller als normal?! Da es in meiner Garage selten 30 Grad hat sondern eher so um die 15 denke ich dass es für mein Auto schonender ist als bei -7 draußen unter massen von Eis und Schnee zu warten bis ich den Wagen schnellstmöglich auf angenehme 20 Grad aufgeheizt habe und am besten vorher noch schön mit dem Eiskratzer die Scheiben demolieren 😁

Nimm die Garage und lass den blöden Wachskram weg... Hol Dir ne ordentliche Politur (Liquidglass, o.ä) dann kannste schön im Sommer einreiben und im Winter entspannt fahren....

ach noch eine info, im sommer kann eine garage wenn sie schwarze terpappe auf den dach wird scheen mollig warm werden. und wenn dazu noch gerade ein frischgefahrenes auto drin steht und du eine viertel h danachw ieder in die garage gehst. kann es ein bisschen saunaartig sein😁 aber wie hier im forum beschrieben ist sagt fast jeder JA zur garage. und die hier eine garage haben wissen es zu schätzen 🙂 auser das es einen plunderkreislauf geht: keller-garage-müll. so und wenn der keller leer ist geht es dann so: discounter o.ä. - keller- garage- garage zu voll - müll oder ebay 😁

Kommt darauf an wo die Garage steht. Bei uns wurden auch schon Garagen geknackt. Die Diebe hatten die ganze Nacht Zeit in Ruhe (Tür hinter sich zugemacht) die Autos auszuschlachten (Rückbank, alle Räder, Radios, Navis, Airbags, Außenspiegel, Stoßstangen, Scheinwerfer usw.). 😁 Das alles wurde auch schon ohne Garage geklaut nur die kosten für die Garage hatte man gespart.

Einer hatte besonderes Pech. Der hatte seinen Wagen nur für die Sommermonate angemeldet das wussten wohl auch die Diebe. Als er im Frühjahr seinen Wagen anlassen wollte fehlte fast der komplette Motorblock. Dumm gelaufen. 😁 😁 😁

Hallo 🙂

ich habe auch eine Garage, und mir ist auch aufgefallen, dass zwischen den Türen und Kofferraumklappe (beim Gummi) usw. nach 4 Tage immer noch nass ist...

...da bekomme ich schon etwas Angst dass es dort dann schneller rostet als es sollte...

...bringt da überhaupt ein elek. Lüftentfeuchter was???
Rein logisch nicht, weil meine Garage Lüftungslöcher oben hat und das Tor hat unten auch welche...das heißt feuchtigkeit würde immer wieder reinkommen...

Hmmm....ich lass Tagsüber, wenn ich mein "Toby" (😁) nicht fahre, immer die Türen offen...aber damit holt man sich doch auch im Winter die feuchtigkeit ins Auto...

Was kann man denn da noch machen??? 😕😕😕
(bitte ernste Antworten, Jungs! 😁😁🙂)

Ich habe schon in der Suchfunktion geschaut, aber keine richtige Antwort für mich gefunden...

Danke. 🙂

Wenn es 4 Tage lang Regnet dann ist der Wagen Tagelang überall Nass so lange es Regnet!

Komisch aber bei mir in der Garage ist der nach 1 Tag überall wieder trocken (auch an den Türgummis usw.)

Denke da muss man sich keine Gedanken machen drüber

mit einen lappen abwischen 🙂 son luftentfeuchter und entfroster in der garage. geldrausschmeißerrei ....

aber mit ner garage kann man zb auch sowas machen, argument genug für eine garage?? 😁

07-10-09-1841

Müssen wir net machen an nen Golf V geht nichts kaputt 😎

PS. Tolle Felgen hast drauf!Farbe ist cool "Stuhlgang Metallic" 😁

*lach*

😁😁😁 Danke

So ähnlich hatte ich es auch vor (mitm Reifenwechsel)...😁

Abwischen, mache ich auch gern...aber was ist denn mit den ganzem "untenrum"...(beim Auto Jungs...😁)

...wenn oben feucht bleibt, dann unten erst recht! Oder nicht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Wenn es 4 Tage lang Regnet dann ist der Wagen Tagelang überall Nass so lange es Regnet!

Komisch aber bei mir in der Garage ist der nach 1 Tag überall wieder trocken (auch an den Türgummis usw.)

Denke da muss man sich keine Gedanken machen drüber

Hmm...hast ja Recht....

Ist denn bei Dir ein richtiges Fenster in der Garage, zum lüften??? Oder hast Du auch nur Lüftungslöcher??? 😕

Oder haben wir hier in MG ne andere Art von "Wasser"??? 😁😁😁

Reifenwechsel selber machen??Nee kein Bock mehr drauf

macht mein 🙂 für mich für 10€.

Winterreifen Hin bringen und die 18er Detroits abholen geht in einen Rutsch mit Kumpels T5 Transporter.Da kommt nichts an den Rädern dran

Also ich habe mir auch erst nen Kopf gemacht weil der so langsam in der Garge abtrocknet aber wenn man überlegt das es oft paar Tage ununterbrochen Regnet da ist er paar Tage lang Überall richtig nass und da passiert den Wagen nichts (sogar Toby sollte das überstehen ohne Braune Pickel zu bekommen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen