Garage oder Straße was ist besser fürs Auto?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

ein Beitrag hier im Forum hat mich auf die Idee gebracht einmal diese Frage zur Diskussion zu stellen.
Auslöser außerdem die Tatsache, dass ich bisher eine Garage hatte und nun durch beruflichen Umzug bedingt nicht mehr. Was ist nun in Punkto Rost und Lack besser, auch in Hinsicht auf den angeblich nun so widerstandsfähigen Lack von MB.
Ich bin gespannt die unterschiedlichen Sichtweisen von euch zu erfahren

Grüße CLK-OPA (Ralf)

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle für die feuchte Jahreszeit ein Carport (Durchlüftung).

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wie schon geschrieben, eine Verrücktheit meines Vaters und der Apfel fällt halt eben nicht weit vom Stamm.
Mein Vater war ein echter Sammler, hauptsächlich Mercedes, aber auch mal den einen oder andern Ami. Ich selbst habe nur noch eine Pagode (W113), den 123er, einen SL (R129) und eben den 204er. Ich habe auch zwei Autos über den Winter in "Pflege".

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Wie schon geschrieben, eine Verrücktheit meines Vaters und der Apfel fällt halt eben nicht weit vom Stamm.
Mein Vater war ein echter Sammler, hauptsächlich Mercedes, aber auch mal den einen oder andern Ami. Ich selbst habe nur noch eine Pagode (W113), den 123er, einen SL (R129) und eben den 204er. Ich habe auch zwei Autos über den Winter in "Pflege".

OK deine Garage ist besser wie jedes Carport, aber ich dachte hier an normale Norm Garagen wo man mit nem modernen Auto kaum die Türen öffnen kann, dann aber noch Fahrräder Bobby Cars Gartengerätschaften sowie Fahrräder mit untergebracht sind und null Belüftung haben. Aber wie bekommt man auf 90qm sieben AUtos unter? die sind dann aber nicht alle zugänglich oder? sonst müsstest ja ne 15m lange und sechs meter tiefe Garage haben mit eben 15meter Tor ;-)

Nein, die sind nicht alle zugänglich. Ich habe an der Front 3 Tore, dadurch kann ich hinter den Toren 3 Autos abstellen für den häufigen gebrauch. Dahinter passen nochmal weitere 3. Und dahinter 2 Quer. Die beiden Quer hab ich derzeit vermietet.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Nein, die sind nicht alle zugänglich. Ich habe an der Front 3 Tore, dadurch kann ich hinter den Toren 3 Autos abstellen für den häufigen gebrauch. Dahinter passen nochmal weitere 3. Und dahinter 2 Quer. Die beiden Quer hab ich derzeit vermietet.

Na das ist aber schon Oberluxus. Drei Autos zugänglich und platz für fünf weitere inklusive Fussbodenheizung Luftentfeuchter und Lüftungsanlage, ich brech ab. 😁

Ähnliche Themen

Stell Dir das jetzt aber bitte nicht vor wie im Autohaus, da ist kaum Luft und die Decke ist nur ca. 2 Meter hoch. Gut ausgelegt ist die Garage für 5 Autos und vielleicht noch 2 Motorräder.
Nur die vorderen drei Plätze sind wirklich gut zugänglich und man kann die Türen bequem öffnen. In der zweiten Reihe ist ehr Platz für zwei Autos, wenn man quetscht passen drei, weil dort ein schmaler Raum alles etwas enger werden lässt. Hinten an der Wand stehen zwei Autos quer, wobei diese eingelagert sind und zu dem Zweck mit einem Rangierwagenheber in Ihre Parkposition gebracht wurden, sonst ginge das gar nicht.
Ich bin aber auch am überlegen die beiden vermieteten Plätze raus zu schmeißen, aber das ist ein Kumpel von mir der seine Schätzchen unterstellt. Dazu soll eigentlich der R129 rausfliegen, aber ich habe schon ein Auge auf einen 500E (124) geworfen, dann wäre der Platz auch schon wieder voll...

P.S. Oder ich schmeiße meine Frau mit ihrer Reisschüssel raus🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen