Gar keine qualität die neue ?
Hallo Gemeinde,
meine 4 Monate alte C Klasse macht mir kummer und sorgen. Nach Motor start oder im stand ( also gang drausen ) merkt man ein leichtes schütteln.
Hört sich blöd und dumm an aber wahr! Das weitern folgt ein heftiges ruckeln bei Tempo ca. 50km/h. Beim Freundlichen wurde kein fehler gefunden also wieder rein und die Probleme ertragen. Bin echt froh wenn endlich die leasing Zeit abläuft, hab echt ein Montags Auto erwischt.😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raaberklasse
Hallo,Du hast sicher ein Sondermodell, bei dem die Qualität Deines Fahrzeugs Deiner Rechtschreibung angepasst wurde.
Grüße
Super Antwort, weiter so 😕🙄
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andonov
Hallo Gemeinde,meine 4 Monate alte C Klasse macht mir kummer und sorgen. Nach Motor start oder im stand ( also gang drausen ) merkt man ein leichtes schütteln.
Hört sich blöd und dumm an aber wahr! Das weitern folgt ein heftiges ruckeln bei Tempo ca. 50km/h. Beim Freundlichen wurde kein fehler gefunden also wieder rein und die Probleme ertragen. Bin echt froh wenn endlich die leasing Zeit abläuft, hab echt ein Montags Auto erwischt.😠
Hat der freundliche nur'n Fehlerspeicher ausgelesen, oder hat er sich das Auto mal genauer angesehen? Denn viele lesen nur noch aus und kümmern sich 'n Dreck drum wenn die Sensoren nix anzeigen.
Hallo,
Du hast sicher ein Sondermodell, bei dem die Qualität Deines Fahrzeugs Deiner Rechtschreibung angepasst wurde.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von raaberklasse
Hallo,Du hast sicher ein Sondermodell, bei dem die Qualität Deines Fahrzeugs Deiner Rechtschreibung angepasst wurde.
Grüße
Super Antwort, weiter so 😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von andonov
Hallo Gemeinde,meine 4 Monate alte C Klasse macht mir kummer und sorgen. Nach Motor start oder im stand ( also gang drausen ) merkt man ein leichtes schütteln.
Hört sich blöd und dumm an aber wahr! Das weitern folgt ein heftiges ruckeln bei Tempo ca. 50km/h. Beim Freundlichen wurde kein fehler gefunden also wieder rein und die Probleme ertragen. Bin echt froh wenn endlich die leasing Zeit abläuft, hab echt ein Montags Auto erwischt.😠
Au weia. Du hast doch nicht etwa einen Vierzylinder - und dazu noch einen Diesel - gekauft!???
🙄
Ähnliche Themen
Hallo,
habe zwar kein ruckeln aber sonst schon einige Mängel hinter mir. 200 CDI 6/08. Erst stank der Partikelfilter fürchterlich, dann wurden die Räder sehr heiß, dann klickte die Kupplung beim Loslassen des Pedales (4 x Werkstatt) mit neuer Pedalerie Fehler beseitigt, Lautsprecher Fahrertür Fenster viel heraus usw.
Habe ich nicht gedacht, dass das heute noch vorkommt.
Sonst finde ich die C Klasse aber super.
Gruß
w204180k
Hallo,
ich fahre jetz auch schon Mercedes, seit ich fahren darf, teils auch nicht mein eigener, das ein oder andere Problemchen ist schon aufgetreten, und mein 204er hat jetzt auch schon diverse Tage in der Werkstatt verbracht, es ist zwar Schade und auch nicht gerade schön diverse Stunden mit dem erklären der Probleme und deren Dokumentation zu verbringen, aber bisher konnte ich sehen das es sich nicht um Serienfehler handeln dürfte, abgesehen von der Command Software. Und wenn die Werkstatt nichts anderes macht als mal den Fehlerspeicher auszulesen, dann muss man mal etwas hartnäckiger sein oder sogar die Werkstatt wechseln.
Die aktuelle C-Klasse ist für mich trotz meiner Probleme ein schönes und qualitativ recht gutes Auto.
Gruß Schulle
Danke erstmals,
ob es ein sondermodell ist kein plan, und gekauft ist er auch nicht sondern leasing auf 12 Monate. Habe vorgehabt erst die MoPf der Eklasse mir zu zulegen aber nach einem Super ( nie wieder ) angebot im Kundencenter habe ich mich auf die C klasse 200 CDI eingelassen mit Kilomete frei! Auf jeden fall next Jahr kommt ein etwas teures Auto vor dem Haus aber mit Qualität auch vom Hause Daimler. Vermiss echt mein CLS 🙁
Trotzdem an alle Wünsch ich eine gute Fahrt und keine probleme.
Nix gegen die sog. "Premiumhersteller", aber die Qualität ist nicht immer die beste.
Habe in den letzten Jahren DB, Audi und BMW jeweils 2 Jahre vor der Tür gehabt.
Laufleistung aller Fahrzeuge ca. 60TKM p.a., 80% AB..... dann weißte wo die Macken
sind.
Den C 270 CDI hab ich mit Macken bekommen u. mit Macken nach 2 Jahren zurückgegeben,
soll heißen, die Werkstatt hats leider nicht beheben können.
Der A6 2,7 TDI mußte ebenfalls mehrmals unplanmäßig zum Händler.
Heute ein 520 TdA, bisher 57 TKM, was soll ich sagen, null Probleme, nur zum Service.
Bisher für mich ganz weit vorne.
Weiß nicht ob, daß bei BMW immer so ist, aber ich bin beeindruckt.
Grüße
MT
Zitat:
Original geschrieben von MT08
Nix gegen die sog. "Premiumhersteller", aber die Qualität ist nicht immer die beste.Habe in den letzten Jahren DB, Audi und BMW jeweils 2 Jahre vor der Tür gehabt.
Laufleistung aller Fahrzeuge ca. 60TKM p.a., 80% AB..... dann weißte wo die Macken
sind.
Den C 270 CDI hab ich mit Macken bekommen u. mit Macken nach 2 Jahren zurückgegeben,
soll heißen, die Werkstatt hats leider nicht beheben können.
Der A6 2,7 TDI mußte ebenfalls mehrmals unplanmäßig zum Händler.
Heute ein 520 TdA, bisher 57 TKM, was soll ich sagen, null Probleme, nur zum Service.
Bisher für mich ganz weit vorne.
Weiß nicht ob, daß bei BMW immer so ist, aber ich bin beeindruckt.Grüße
MT
bei mir ist es genau so, aber nicht zu laut sagen Pssst... 😉
lg
Peter
Wenn ne Oberklasse gegen ne Mittelklasse versagt wäre es ja auch nen Armutszeugniss 😁
Aber entgegen aller Meinungen, finde ich in der Mittelklasse, den 204er am besten. Und bin mit meinem 320er vollendst zu frieden 😁
Kann sich aber wieder ändern, wenn BMW mal wieder richtig schöne Autos baut. Ich finde seit E46 haben sie irgendwie nen Knick in der Optik 🙁 Sorry
Vor allem bei der Präsentation vom E65 wahr ich geschockt, wer baut fahrende Burgen 😁 BMW baut...
Zitat:
Original geschrieben von MT08
Weiß nicht ob, daß bei BMW immer so ist, aber ich bin beeindruckt.Grüße
MT
Bei mir war es bisher (8 x) so.
Moment mal,
Oberklasse gegen Mittelklasse, das hört MB aber bestimmt nicht gerne ;-)
Im übrigen, bitte nicht falsch verstehen, wenn´s um Verarbeitungsqualität geht
kann ich auch einen Golf oder Polo mit einer C-Klasse, A6 usw. vergleichen.
Ich muß nicht in die Werkstatt, weil der Polo innen nicht so leise ist wie eine
C-Klasse, sondern, z.B. weil der Fahrersitz in den Schienen nicht fest sitzt und
wackelt, das sind Qualitätsmängel !!!
Oder wenn´s im A6 klappert und keiner bekommt es in den Griff !!!
Gruß
MT
habe mit meinem 204er c220cdi-t jetzt 3000 km gefahren und null mängel.
anfangs war der verbrauch etwas hoch, hat sich aber nach 1500 km gegeben.
jetzt braucht er genauso viel wie mein alter 203er.
fazit: komfortabler (sitze), leiser, schneller, besseres audio20, größer, besserer tempomat, bessere automatik, bessere anhängerkupplung,
bessere lüftung, türen schließen leiser, keine windgeräusche bei offenem schiebedach, beseres multifunktionsdisplay, bessere handyintegration,
kein dröhnen der auspuffanlage, wenn der dpf freibrennt.
die scheinwerfer stehen etwas tief, werde ich mal bei zeiten korrigieren, vielleicht noch ne umi, das wars.
Sicherlich kann man bei jedem Hersteller Glück oder Pech haben. Egal ob Premium oder nicht.
Ich habe zwei BMW E46 jeweils 3 Jahre gefahren und bis auf einen kaputten Turbo im ersten nie ein Problem gehabt. Dann folgte für 1,5 Jahre ein A4 2,7 TDI. Der war mit Abstand das schlechteste Auto, dass ich jemals hatte. Ok, muss ein Montagsauto gewesen sein, aber der Wagen hat meinen Eindruck von Audi nachhaltig getrübt.
Jetzt fahre ich seit 2 Monaten den S204 und muss sagen, dass er einen sehr hohen Qualitätsstandard erfüllt. Auch die BMW waren sehr gut, aber der Benz legt die Messlatte da noch ein bisschen höher.
Nur meine Meinung / Erfahrung.