Gar keine qualität die neue ?
Hallo Gemeinde,
meine 4 Monate alte C Klasse macht mir kummer und sorgen. Nach Motor start oder im stand ( also gang drausen ) merkt man ein leichtes schütteln.
Hört sich blöd und dumm an aber wahr! Das weitern folgt ein heftiges ruckeln bei Tempo ca. 50km/h. Beim Freundlichen wurde kein fehler gefunden also wieder rein und die Probleme ertragen. Bin echt froh wenn endlich die leasing Zeit abläuft, hab echt ein Montags Auto erwischt.😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raaberklasse
Hallo,Du hast sicher ein Sondermodell, bei dem die Qualität Deines Fahrzeugs Deiner Rechtschreibung angepasst wurde.
Grüße
Super Antwort, weiter so 😕🙄
21 Antworten
Also es hat zwar nichts direkt jetzt mit dem Thema zu tun aber ich wollte mal was ansprechen dass mir dieses
Wochenende erst in der Niederlassung Berlin aufgefallen ist.
Ich hatte mich bis zum Sonntag nicht wirklich so richtig intensiv mit dem W204 befasst. Auf jeden Fall ist es ein tolles
Auto wie wir auch alle wissen. Verarbeitung und Qualitaet sind top und das Design sowieso.
Jetzt ist mir aber eine Sache unangenehm aufgefallen. Also ich mich in den Wagen reinsetzen wollte(hinten) hatte ich
doch einige Probleme beim Einsteigen denn der Einstieg ist relativ eng geraten. Und als ich dann drin sass war ich ein
wenig ueberrascht dass ich mit meinen 1,83m staendig mit dem Kopf oben angestossen bin.
Waren die Platzverhaeltnisse auch beim W202 und W203 so ?
Also es wundert mich wirklich dass die Rueckbank nur fuer Leute bis 1,80m vorgesehen zu sein scheint.
IVI
also ich habe zwei Hersteller (deutsche), bei denen ich nie mehr ein Auto kaufen wrden, wegen vorangegangener schlechter Erfahrugen. Das ist BMW und Opel. Meine Frau hat mich hinterher fast erschlagen, weil ich ihr mal einen neuen Astra Avant aufgeschwätzt habe. Der hatte schon bei der Abholung (Neuwagen! wohlgemerkt) mehrere Mängel aufzuweisen. Und die aufgetretenen Mängel eines einstmals gefahrenen BMW Bavaria lassen mich auch heute noch keinen Fuß mehr in eine BMW Austellungshalle setzen. Da gehe ich doch lieber in eine Mercedes Ausstellungshalle. Die Mängel bei dieser Marke hielten sich Gott sei Dank bislang in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von andonov
Hallo Gemeinde,meine 4 Monate alte C Klasse macht mir kummer und sorgen. Nach Motor start oder im stand ( also gang drausen ) merkt man ein leichtes schütteln.
Hört sich blöd und dumm an aber wahr! Das weitern folgt ein heftiges ruckeln bei Tempo ca. 50km/h. Beim Freundlichen wurde kein fehler gefunden also wieder rein und die Probleme ertragen. Bin echt froh wenn endlich die leasing Zeit abläuft, hab echt ein Montags Auto erwischt.😠
Deine Fragen sind leider zu unpräziese, um das Problem genau zu beschreiben und Rückschlüsse auf andere Fahrzeuge zuzulassen. Auch Antworten kann man auf so dünne Aussagen hin kaum treffen. Es gibt einfach zuviele Fragen wie etwa: wann, wobei, wie ...? Du musst Dir schon ein wenig mehr Mühe geben, dann wird Dir geholfen.
Back to the roots bitte, konzentriert Euch aufs Thema. Mängel gibt es in jeder Serie der PKW-Hersteller. Das war aber nicht das Thema. Hier ging es um Schütteln etc. und nicht um Schlechtmachen irgendwelcher Automarken. 😛😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Deine Fragen sind leider zu unpräziese, um das Problem genau zu beschreiben und Rückschlüsse auf andere Fahrzeuge zuzulassen. Auch Antworten kann man auf so dünne Aussagen hin kaum treffen. Es gibt einfach zuviele Fragen wie etwa: wann, wobei, wie ...? Du musst Dir schon ein wenig mehr Mühe geben, dann wird Dir geholfen.Zitat:
Original geschrieben von andonov
Hallo Gemeinde,meine 4 Monate alte C Klasse macht mir kummer und sorgen. Nach Motor start oder im stand ( also gang drausen ) merkt man ein leichtes schütteln.
Hört sich blöd und dumm an aber wahr! Das weitern folgt ein heftiges ruckeln bei Tempo ca. 50km/h. Beim Freundlichen wurde kein fehler gefunden also wieder rein und die Probleme ertragen. Bin echt froh wenn endlich die leasing Zeit abläuft, hab echt ein Montags Auto erwischt.😠
Da ich das gleiche Problem habe, erlaube ich mir mal etwas zu präzisieren. Und eigentlich hört es hier auch schon auf, denn es ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Morgens im kalten Zustand schüttelt er extrem, in dem Moment quietscht es auch so extrem aus dem Motorraum, dass die Nachbarn aus dem Bett fallen. DIES wiederum macht er aber nur bei Außentemperaturen UNTER ca 10 grad... sehr komisch... Keilriemenspannvorrichtung und Lichtmaschinenfreilauf wurden schon getauscht. Habe meine Werkstatt auf Klimakompressor angesprochen, ob es davon kommen kann. Da sagt man mir nur, den dürfen die nicht auf Verdacht tauschen.
Nach ca 2 Minuten Fahrt (also sagen wir mal beim ersten Anhalten an ner Keuzung) läuft er butterweich (Warmlaufphase...) Sobald die Betriebstemp erreicht ist schüttelt er im Stand (manchmal stark manchmal leicht). Dies war früher nur im Leerlaufmodus (also bei niedrigster Drehzahl) zu spüren, inzwischen spürt man es auch, wenn die Kupplung getreten ist. Dieses Schütteln ist teilweise so extrem, dass man denk "jetzt geht er gleich aus"...
Möchte euch hiermit nur meine Erfahrungen schildern, da ich am Freitag erlöst werde....
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Da ich das gleiche Problem habe, erlaube ich mir mal etwas zu präzisieren. Und eigentlich hört es hier auch schon auf, denn es ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Morgens im kalten Zustand schüttelt er extrem, in dem Moment quietscht es auch so extrem aus dem Motorraum, dass die Nachbarn aus dem Bett fallen. DIES wiederum macht er aber nur bei Außentemperaturen UNTER ca 10 grad... sehr komisch... Keilriemenspannvorrichtung und Lichtmaschinenfreilauf wurden schon getauscht. Habe meine Werkstatt auf Klimakompressor angesprochen, ob es davon kommen kann. Da sagt man mir nur, den dürfen die nicht auf Verdacht tauschen.Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Deine Fragen sind leider zu unpräziese, um das Problem genau zu beschreiben und Rückschlüsse auf andere Fahrzeuge zuzulassen. Auch Antworten kann man auf so dünne Aussagen hin kaum treffen. Es gibt einfach zuviele Fragen wie etwa: wann, wobei, wie ...? Du musst Dir schon ein wenig mehr Mühe geben, dann wird Dir geholfen.Nach ca 2 Minuten Fahrt (also sagen wir mal beim ersten Anhalten an ner Keuzung) läuft er butterweich (Warmlaufphase...) Sobald die Betriebstemp erreicht ist schüttelt er im Stand (manchmal stark manchmal leicht). Dies war früher nur im Leerlaufmodus (also bei niedrigster Drehzahl) zu spüren, inzwischen spürt man es auch, wenn die Kupplung getreten ist. Dieses Schütteln ist teilweise so extrem, dass man denk "jetzt geht er gleich aus"...
Möchte euch hiermit nur meine Erfahrungen schildern, da ich am Freitag erlöst werde....
aha sehr ausdrücklich erklärt !!!
Trotzdem darf es nicht sein! Samal es ist ein Benz und kein Suzuki oder Toyota !!!