Ganzjahresreifen?

Audi A6 C5/4B

Kennt jemand einen guten Ganzjahresreifen (mit Schneeflocke)?

Bereifung: 205/55R16 91W

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich glaube da kann Dir hier keiner helfen.

Ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ist i.d.R. 8-fach bereift oder zumindest wird saisonal gewechselt.

Ich persönlich denke, dass bei einem Fahrzeug was fast 2 Tonnen wiegt und deutlich über 200 km/h fährt - einfach keine Abstriche bei der Bereifung gemacht werden sollten. Dazu zählen sowohl Ganzjahresreifen sowie runderneuerte. Beides sind nur schlechte Kompromisse.

Aber dies ist natürlich nur meine Meinung.
Bei ADAC, AutoBild, Stiftung Warentest etc. findest Du sicher auch zahlreiche Reifentests.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Deine Meinung über Reifen teile ich ja in dem Fall noch, aber du hältst dich doch gerade selbst für was besseres oder warum prahlst du mit 35 Jahren und Millionen von Kilometern auf unzähligen Autos !? Das interessiert doch kein Schwein. Ich fahr auch viel ,bin aber altersbedingt nicht in der Lage 35 Jahre Auto zu fahren. Ich frage mich nur wozu ich das muss. Ich kann in wenigen Minuten merken welche Reifen gut sind und welche nicht. Klar sind auch die 4S-Reifen besser geworden, aber einen Winterreifen werden sie nie ersetzen können, denn die sind keine Kompromisse. Zumindest keine so weit gefächerten, eher gegenteiligen.

Dass dich jemand beschissen blöde anmacht kann ich auch nicht rauslesen. Aber auch das ist eigentlich ziemlich egal. Denn die Vor- und Nachteile der Reifen wurden hinreichend geklärt. Wenn der TE nun trotzdem lieber Kompromisse eingeht, lass ihn, das Recht lässt ihn ja auch (mMn ein Fehler diese Regelung mit der Reifenvorschrift).

Ich gebe Dir Recht.

Einfach mal ein paar Zeilen überlesen und sich nicht dran aufgeilen ist meist besser...aber ich schaff das auch fast nie 😁
Aber von aussen is das immer so schön einfach 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Einfach mal ein paar Zeilen überlesen und sich nicht dran aufgeilen ist meist besser...aber ich schaff das auch fast nie 😁
Aber von aussen is das immer so schön einfach 😁 😁 😁

Danke für den Tipp.

Laß' uns das gemeinsam versuchen..., sicher wird's dann leichter.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Einfach mal ein paar Zeilen überlesen und sich nicht dran aufgeilen ist meist besser...aber ich schaff das auch fast nie 😁
Aber von aussen is das immer so schön einfach 😁 😁 😁
Danke für den Tipp.
Laß' uns das gemeinsam versuchen..., sicher wird's dann leichter.
Danke.

ich werd das in zukunft auch so machen.

hält den blutdruck unten und erspart ärger mit den mods,wenn man zu deutlich antwortet.😁

aber btt:
ich persönlich halte auch nichts von ganzjahresreifen,aber wenn man die kiste nur zum einkaufen benutzt spricht nichts dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Lieber Forumsschreiber "kjul"...

Warum machst Du mich hier so beschissen blöde an...???

Ich fahre seit..., warte mal..., nunmehr genau 35 Jahren Auto...

Ich weiss garnicht mehr, wieviele (unterschiedliche) Autos ich über deutlich mehr als 2 Millionen Kilometer gefahren habe...

WAS WILLST DU MIR ERZÄHLEN...???

Noch dazu mit dieser saublöden, persönlichen Anmache...
WER bist DU...???
Oder für WEN hälst Du Dich...???

Ich habe dem Fragesteller DIE Antwort gegeben, die ich für richtig halte...
Du kennst MICH nicht und laberst mich voll von wegen ich hätte keinerlei Ahnung...

Mann..., was für ein schlechter Trend in diesem Forum...

Deinen Liebesbrief lasse ich jetzt mal unkommentiert, schließlich spricht er für sich (oder dich). Nur so viel: Für jemanden in den 50ern mit einer so alles überragenden Lebenserfahrung/Fahrpraxis, hätte ich etwas mehr Gelassenheit erwartet.

Hier hat jemand eine Frage gestellt, und er hat ein Recht auf eine ordentliche Antwort. In einem Winterreifenthread würde auch niemand auf die Idee kommen zu sagen "alle Winterreifen sind gut."
In diesem ADAC Test werden z. B. 15 Winterreifen miteinander verglichen, wobei zwei davon Ganzjahresreifen sind. Der Goodyear 4 Season landet auf Platz acht und lässt so einige reine Winterreifen hinter sich.
Interessante Ansätze finden sich auch in diesem Artikel, besonders im Absatz "Sicher mit Ganzjahresreifen."
Alles was ich damit sagen möchte ist, dass es eben nicht nur schwarz und weiß gibt.

Ich überspringe jetzt mal den Zickenkrieg hier...

Ich raten von Ganzjahresreifen ab, wenn man auch bei Schnee unterwegs ist.

Wenn man aber bei Schneefall aber auf das Auto verzichten kann, dann ist das sicher eine günstige Alternative. Mit Allrad kommt man im Schnee aber auch vorwärts.

Meine Erfahrung mit dem Cooper war aber so, dass die Seitenführung bei schnee nichts bringt. Untersteuern ohne Ende. Egal bei welchem Tempo. Hab dann einfach immer zuviel Gas gegeben und ein Übersteuern provoziert. So gings und mache Spass. Keine Sorge, war sonst niemand auf der Strasse. Bei dem Schnee letzten Winter waren nur noch die "Harten" (bzw. Idioten) unterwegs.

Hab mir gleich am nächsten Tag für überteuertes Geld Winterreifen (Bridgestone Blizzak LM25 4X4) geholt. War aber auch der einig noch verfügbare Reifen an dem Tag. War aber wie Tag und Nacht.

Also, bei Ganzjahresreifen musst du zwangsläufig abstrichen machen. Sie sind nicht schlecht im Normalbetrieb, aber auch in keiner Disziplin wirklich gut. Besonders im Winter lege ich sehr viel Wert auf GRIP! Will dann nicht den Bremsweg eines Flugzeugträgers.

Also, erstmal vielen Dank an alle für die vielen Tipps.
Ich bin neu in diesem Forum, und wollte keinen Krieg anzetteln.
Das war mein erster Eintrag.

Ich habe mir vor Kurzem einen Audi A6 2.4 Avant (4B) Bj. 2001 gekauft. Der Wagen hat sehr schlechte, alte Winterreifen drauf, die sehr laut sind. Ich möchte es umgehen, mir jetzt 4 neue Sommerreifen und in 3 Monatent 4 neue Winterreifen zu kaufen. Oder soll ich jetzt schon die Winterreifen kaufen? Der Sommer scheint vorbei zu sein. :-)

Was meint Ihr?

Winterreifen mit Stahlfelge kaufen. 🙂

Was ist denn "sehr alt"? Und wie schlecht sind die schon ?

Zitat:

Original geschrieben von alles-eins


Oder soll ich jetzt schon die Winterreifen kaufen? Der Sommer scheint vorbei zu sein. :-)

Mach es so. Ist wirklich die bessere Alternative. Wenn der nächste Frühling kommt, holst Du Dir noch einen Satz Sommerreifen dazu und alles wird gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von alles-eins


Also, erstmal vielen Dank an alle für die vielen Tipps.
Ich bin neu in diesem Forum, und wollte keinen Krieg anzetteln.
Das war mein erster Eintrag.

Ich habe mir vor Kurzem einen Audi A6 2.4 Avant (4B) Bj. 2001 gekauft. Der Wagen hat sehr schlechte, alte Winterreifen drauf, die sehr laut sind. Ich möchte es umgehen, mir jetzt 4 neue Sommerreifen und in 3 Monatent 4 neue Winterreifen zu kaufen. Oder soll ich jetzt schon die Winterreifen kaufen? Der Sommer scheint vorbei zu sein. :-)

Was meint Ihr?

Wenn die Reifen vom Gesetz her noch in Ordnung sind (mal abgesehen von der Lautstärke), würde ich Sie dran lassen und die Zeit absitzen bis Oktober und dann gleich Winterreifen nehmen. Und im Frühjahr dann auch Sommerreifen wechseln. Denke, ich die billigste Lösung.

Wenn du zwingend wechseln musst, hol dir gleich einen Winterreifen.

Ich hätte noch nen Satz guter Winterreifen auf Stahlfelge.Wenn Interesse besteht einfach ne PN schicken.

Wieviel fährst du denn, bzw. wie sieht dein Streckenprofil aus?

Zu dieser Jahreszeit mit schlechten alten Winterreifen herumzufahren, möchte ich dir nicht raten. Das wäre definitiv die falsche Bereifung und die schlechteste Lösung (aus meiner Sicht).
Falls du dich schon gegen einen Ganzjahresreifen entschieden hast und dein Auto etwas länger fahren möchtest, wirst du um zwei neue Sätze Reifen nicht herumkommen. Warum das also nicht gleich über die Bühne bringen. Dann wirst du auch wesentlich mehr Freude an deinem A6 haben.
Falls du weißt, dass die nächsten Monate keine Autobahnetappen anstehen, könntest du dir bei ebay gleich nen schönen/günstigen Satz 17 Zoll Alufelgen mit Somerreifen holen die du diese Saison noch fahren kannst. Und wenn es soweit ist, neue Winterreifen auf die Stahlfelgen und nächstes Jahr Sommerreifen auf die Alus. Mit insgemsamt 1200 € solltest du da auskommen.

Schau mich gerade nach Winterreifen um. Ein Reifenfachhändler sagte mir am Telefon, dass es bei Audi einige Modelle gibt die übergroße Bremsscheiben haben und man keine Stahlfelgen aufziehen kann. Stimmt das? Ist das bei meinem Model auch so?

Zudem ist bei mir im Fahrzeugschein der Geschwindigkeitsindex W eingetragen. Meiner Meinung nach ist der Index W für Geschwindigkeiten bis 270 km/h. Index H tut es doch auch oder?

Als WInterreifen kannst du H nehmen. Ganz unrecht hat dein Reifenhändler nicht. Aber zu große Bremsscheiben gibts nicht. Richtig ist, dass es über 16" keine Stahlfelgen mehr für das Auto gibt. Das macht aber nix, denn 16" reicht. Wenn du nur die kleine 288er Bremse hast reichen sogar billige 195/65 R15

Woran erkenne ich, ob die "kleinen" Bremsen habe? Bin kein Fachmann. Ist das irgendwo eingetragen?

Deine Antwort