Ganzjahresreifen?
Kennt jemand einen guten Ganzjahresreifen (mit Schneeflocke)?
Bereifung: 205/55R16 91W
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich glaube da kann Dir hier keiner helfen.
Ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ist i.d.R. 8-fach bereift oder zumindest wird saisonal gewechselt.
Ich persönlich denke, dass bei einem Fahrzeug was fast 2 Tonnen wiegt und deutlich über 200 km/h fährt - einfach keine Abstriche bei der Bereifung gemacht werden sollten. Dazu zählen sowohl Ganzjahresreifen sowie runderneuerte. Beides sind nur schlechte Kompromisse.
Aber dies ist natürlich nur meine Meinung.
Bei ADAC, AutoBild, Stiftung Warentest etc. findest Du sicher auch zahlreiche Reifentests.
33 Antworten
PR-Nummern auf dem Fahrzeugdatenträger hinten im Kofferraum oder im Serviceheft.
1LB udn 1LE ist die kleine Bremse. Die Große hat 1LF und 1LT, wobei es auch noch andere Bremsanlage gibt. Das sind die beiden ATE57 Sättel. Es gibt auch eine noch größere mit 60mm Einkolben.
Habe mich jetzt entschieden doch Winterreifen zu kaufen. Was könnt Ihr über die Marke Hankook sagen. Sind die OK?
Hallo allerseits,
wieviel Verantwortung jeder auf sich nehmen möchte muß jeder selbst entscheiden.
Wenn ein Topreifen z.B. 5m weniger Bremsweg hat als ein No Name kann dieser Umstand einem Kind, das einem Ball hinterher rennt, evtl. das Leben retten.
Von daher wäre für mich ein Allwetterreifen ein fauler Kompromiss, zumal im Winter bei Glätte die Unfallgefahr recht hoch sein dürfte.
Grüsse, Harald
Er hat sich doch längst entschieden. Zu Hankooks als WR kann ich aber nix sagen. Fahre einen Satz COnti TS790 und hatte vorher einen Satz TS810. Beide recht gut. Dann habe ich noch einen Goodyear UltraGrip 7+, sehr sehr gut.