Ganzjahresreifen oder Winter/Sommer

Opel Astra F

Hey Leute wollte mal paar Meinungen von euch einholen.

Also ich habe meinen Astra F 1.4 (60PS) mit Ganz Jahres reifen gekauft
Quatrac 3 Vredestein mit glaube 175/70 R13

Habe dieses Jahr Alu Felgen günstig bekommen mit Sommerreifen
Continental 185/60 R14

Im letzten Winter haben mich die Ganz Jahres reifen nich wirklich glücklich gemacht aber diese sind glaube auch schon ein wenig alter.

Jetzt meine Frage ich brauche eh neue reifen für neuen Alu's da diese schon rissig werden (Naja 4 Alus mit Reifen für 60 Euro )

Und habe jetzt überlegt neue Ganzjahresreifen zu kaufen und auf die Alus zu ziehen
Ebenfalls 185/60 R14

Und meine anderen Ganzjahresreifen zu verkaufen

Oder lieber neue Winterreifen und neue Sommerreifen ?

Habt ihr Empfehlungen ?

Km-Leistung pro Jahr 15.000 +/-2000

50 Antworten

Um dem TE aber nochmal weiterzuhelfen. Du scheinst ja schicke Alus zu wollen. Also nimm die mit guten Sommerreifen und schon die Felgen durch gute Winterreifen auf Stahl, durchaus günstig zu bekommen weil Wegwerfgesellschaft..😉

@Bass: Mein guter Opel kann das aber einfach besser ab als ein VW😛 Gut ein Käfer wäre sicher der bessere Geländewagen aber zu schade..

New die alus sind nich mehr die besten aber reichen bloß wollte mal Meinungen zum Thema ganzjahresreifen haben

Für diese Frage wäre für mich einzig und allein deine Wohngegend interessant. Vllt. noch ob du alternativen hast, wie etwa für den wichtigen Arbeitsweg.

Ansonsten wie schon oft geschrieben, Ganzjahresreifen NUR der Top3 aus den Bewertungen. Conti etwa...

Mittlerweile kannst du aber selbst in Berlin und Hamburg mit Ganzjahresreifen pech haben. Ansonsten ist bis zum Winter genug Zeit. auf 13" kannst du mind. 2 Reifengrößen fahren. Alternativ gleich Winter wie Sommer auf 14" wechseln. Würde zumind. die Möglichkeiten gebrauchte passende Reifen zu bekommen mehr als verdoppeln. 13" und 155er würde ich nur bei wirklich Schneesicherheit fahren. Sobald auch nur Asphalt in Frage kommt, mind. 14"...

175/70 13 ist durchaus ok. Fahren sich durchaus nicht viel schlechter als die 185/60 14. Durchs Gebirge hab ich beide schon ordentlich gescheucht. Sommer wie Winterreifen. Die 14er sind aber wirklich etwas fester in der Kurve, die meisten verlässt aber eh viel früher der Mut oder sie würden auch mit nem 16 Zöller Wunderrennreifen aus der trockenen Kurve fliegen..

Ähnliche Themen

155er können mit einem Astra schon überfordert sein, die sind eher was für nen Corsa A /B.
Bein bester Kumpel hatte mal 155er Winterreifen auf seinem Astra F. Herstellername weiß ich nicht mehr, waren aber Markenreifen. Auf einer abschüssiegen Straße hatte er dann , dank der schmalen Reifen und ABS, einen Auffahrunfall. Der Bremsweg ist einfach viel zu lang geworden.

Das gehört in die Kategorie Fahrfehler.

Komme aus Magdeburg also Sachsen Anhalt und wie gesagt längster weg wären 80 km Autobahn aber auch nur selten ansonsten nur Stadtverkehr

Hier gibs relativ knackige Winter aber auch hitzige Sommer

Und die 175/70 R13 sind auch Allwetter daher würde ich die so oder so verkaufen und habe halt nur überlegt

Entweder neue Winterreifen bzw. Sehr gute gebrauchte und dann nächstes Jahr neue Sommerreifen.

Oder gleich ganz Jahres reifen auf die 14er alus 185/60 R14 wollte ja den Testsieger kumho S4 oder Continental nehmen

99% nur Stadtverkehr

Achso und derzeit arbeitslos da es aus gesundheitlichen gründen mit der Lehre vorzeitig geendet hat und wenn neue Lehre oder Arbeit nur in Magdeburg.

Du kannst den Testsieger nehmen, klar. Der ist aber recht teuer und hat einen recht hohen Verschleiss. Heißt du wirst recht zügig unter 3mm kommen und dann ist der bei Schnee sicherlich mist... Mit Pech reichen die also nicht über 2 Winter und 2 Sommer...

Ich sage doch : jeder wie er will, sprich Stamtischweißheiten!
Der Gesetzgeber sagt klar und deutlich daß ein Fahrzeug den Witterungsbedingungen entsprechend auszurüsten ist.
Winterreifen im Hochsommer ? ? ? ?Was soll der Blödsinn????
Die Jungs von Conti, Michelin, Pirelli, Dunlop u.s.w sind ja nur studierte Physiker und Chemiker. Machen sich das ganze Jahr Gedanken über Haftung und Bremswege:
Also nur Deppen!
Jeder wie er will.
Aber bitte Hirn einschalten.
Es geht alles solange gut bis es eben nicht mehr gut geht.
SOMMERREIFEN = SOMMER
WINTERREIFEN = WINTER
Wenn´s kracht sagt die Versicherung Danke für die Beiträge aber Zahlen tun wir nicht.
Viele Grüße und in Hoffnung daß jeder der das liest das Richtige tut!

Ich habe ja extra hier gefragt

Weil ich mir unsicher bin ganzjahres oder Winter/Sommer

Meine ganzen verwandten fahren alle ganzjahres

Aber hier scheinen alle eher Winter/Sommer zu fahren

Bloß das wären jetzt für Winterreifen ca. 200 mit wuchten wenn ich gebrauchte nehme

Und Sommerreifen auch 250 mit suchten für neue

Bin mir noch ziemlich unschlüssig

200 für gebrauchte Winter ist zu teuer.

@Manfred: Reg dich ab und lies. Ich hab keinen Ing. für doof erklärt und auch geschrieben das das jeder selbst wissen muss. Was du als Winterreifen deutest ist lediglich ein Reifen mit Winterzulassung. Den darf ich im Sommer fahren. Einen Sommerreifen bei Schnee oder Eis aber nicht. Ich könnte jetzt schreiben das du Scheißhausparolen raushaust, mach ich aber nicht. Verlink was ordentliches und wir können weiterreden. Wie schwammig die Vorschriften sind weißt du ja scheinbar..

Für mich sind Ganzjahresreifen mist weil im Winter eher zweifelhaft, im Sommer ok.. Also sag ich wie du. Im Sommer Sommerreifen und im Winter Winterreifen. Ich hab halt meine Sommerwinterreifen bis die runter sind. Besser als harte überalterte Sommerreifen. Verschleiss ist emens, Bei Regen geht so, trocken top.

Den mach ich es ganz einfach ich fahre jetzt diesen Winter nochmal die ganzjahres die bei waren also die 175/70 r13 und im Sommer kommen dann neue sommerräder auf de alus und die ganzjahres werden verkauft. Und nächst Jahr Winter dann neue Winterreifen.

Würd ich nur erwegen wenn die Allwetter auch was taugen bzw. getaugt haben letzten Winter. Schlechte Reifen im Winter sind immer die dümmste überlegung..

Moin!

Kauf dir neue Ganzjahresreifen von Goodyear, Kumho oder Hankook.

MFg Ulf

Ah der Uller. Du fährst die Dinger doch. An der Küste seit ihr ja im Schnee ersoffen also müsstest du auch genau sagen was am besten geht von den Allwetter und welcher auch ein paar Jhre hält. Dein Fahrprofil ist auch ähnlich.. Berge sind halt selten😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen