Ganzjahresreifen mit Alu oder Winterkompletträder?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Zusammen,

ich fahre einen Fofi mit 82 PS und habe zur Zeit die Goodyear Eagle Vector + mit den originalen Alus mit drauf.

Laut Testberichten (gibt es nicht viele mit dem Reifen) soll der Goodyear ziemlich gut auf Schnee sein.

Hier in HH sind die Straßen zwar ziemlich frei, jedoch fahre ich jetzt Ende Dezember nach Polen zu Weihnachten.

Ein Winterkomplettradsatz kostet 382 € bei unserem FFH mit Fulda Kristall Monteros drauf.

Ich denke ich komme mit den Goodyear gut in HH durch den Winter, aber mir macht es Angst damit durch PL zu fahren, ich war ein paar Jahre dort und weiß das die da nicht so viel Streuen und es jede Menge Schlaglöcher da gibt die dann durch den Schnee verdeckt sind.

Was haltet ihr davon wenn ich einfach mit den Ganzjahresreifen dahin fahre? Oder gehe ich damit ein Risiko ein?

17 Antworten

Wegen einem möglichen Spareffekt sollte man sich keine Ganzjahresreifen kaufen. Die Billigen taugen nichts - ähnlich wie bei allen anderen Reifen auch. Außerdem ist der Verschleiß nicht außer Acht zu lassen, da man die Reifen ganzjährig fährt muss man früher nachkaufen als bei saisonalen Reifen die ja nur während der jeweiligen Saison genutzt werden.
Das einzige was man sich "spart" ist der halbjährliche Besuche bei der Werkstatt zum Reifenwechsel, aber das fällt bei den heutigen Preisen ja auch nicht so ins Gewicht.

Die Reifen waren ja schon beim Kauf mit drauf 🙂

Ich bin erst seit 5 Monate wieder in DE, hab vorher in PL gewohnt und gearbeitet, da ich leider meinen 24 Jahre alten Golf 2 mit Gasumbau nicht mit hier hin nehmen wollte / konnte weil ich den Wagen nach einem halben Jahr hier in DE anmelden müsste und er hier den Tüv nicht bestehen würde habe ich mir gedacht ich kaufe mir endlich mal etwas was nicht immer kaputt geht wo ich immer rumschrauben muss.

Leider habe ich hier in HH keine Garage oder eine Grube wie in PL in unserem Haus, da fiel die Wahl auf einen Jahreswagen. und das Ummelden von PL nach DE würde mehr kosten als der Golf 2 wert ist.

Naja und ich muss hier und da viel Geld weggeben, sei es für die Wohnungseinrichtung oder sonst etwas, da habe ich mir halt gedacht das die Reifen so eventuell auch reichen könnten.

Die Fahrt nach PL kostet mich ja alleine schon ca 200€ an Spritkosten + Geschenke (mein Vater hat seinen 50. auch im Dezember, da muss was schönes her) wollte ich mir die 400 € dann doch sparen weil ich die Reifen eh nur für die Fahrt nach PL brauchen würde, hier in HH gabs ja schon Schnee und das ganze hat gut geklappt.

Außerdem gibt es hier ja Bus und Bahn, in PL leider, zumindest bei uns, nicht wirklich.

Hi !

Deinen Berichten zufolge denke ich:
Lasse deine Ganzjahresreifen am Auto. Wenn du wieder nach PL fährst,
solltest du allerdings deine Fahrweise an die Wetterbedingungen anpassen.
Das heißt, das minus des Ganzjahresreifens bei Eis und Schnee, mit einem plus an vorsichtigem und vorausschauendem fahren kompensieren. 
Eine unfallfreie Fahrt noch

eachi

Deine Antwort
Ähnliche Themen