Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
2018 Antworten
ich stehe nun vor der Entscheidung,
Brauche weniger für den Winter als für den Sommer
Dunlop Sport all Weather 225/40-18 Y oder
Bridgeston all Weather 005 Evo
Zitat:
@Timico schrieb am 27. September 2023 um 20:18:57 Uhr:
Quatrac Pro. Basta.
Apropos Quatrac Pro..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 27. September 2023 um 20:36:48 Uhr:
Naja, die Ganzjahresreifentests des ADAC sind "speziell" um es mal vorsichtig zu formulieren...
Autobild ist auch nicht ohne..
Gibt aber kaum einen Test, wo die Quatrac Pro rundum überzeugen..
Ab morgen in der Auto Bild, 225/45 R17 Ganzjahresreifentest. Habe schon drüber geschaut, ist interessant, klar aufgeschlüsselt mit allen Werten. Der neue Conti Season 2 und der neue Nexen sind dabei.
Zitat:
@Timico schrieb am 27. September 2023 um 20:18:57 Uhr:
Quatrac Pro. Basta.
Ganz genau auch meine Empfehlung! 😎
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 27. September 2023 um 21:15:04 Uhr:
Mann drehte Frau durch den Fleischwolf, Bild sprach zuerst mit der Frikadelle, das zu deinem Test.
Hauptsache permanent irgendwelchen Müll wiederholen, ne?!
Zum ADAC-Test: die Gesamtnote ist stets höchstens so gut wie die schlechteste Einzelnote. 1) ist der Quatrac Pro laut anderen Tests auf Schnee zumindest ganz brauchbar, 2) kümmern mich die Schneequalitäten recht wenig, weil Schnee in meinem Alltag nur alle paar Winter mal für 2-3 Tage vorkommt. Da brauche ich keinen Schneekönig, Hauptsache ich komme heile nachhause. Die Nässeeigenschaften sind hier im Norden viel relevanter.
Ich habe den Typ nach 2 Beiträgen hier auf "Ignorieren" gesetzt.Mit dem ist kein Dialog möglich.
Teile des Morgen erscheinenden Tests kann man hier schon lesen:
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2023-225-45-r-17-15674163.html
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 27. September 2023 um 20:23:42 Uhr:
Zitat:
@Timico schrieb am 27. September 2023 um 20:18:57 Uhr:
Quatrac Pro. Basta.Apropos Quatrac Pro..
Der getestete Reifen in 235/55 R17 Tragfähigkeitsindex 103Y ist ja wohl eher ein SUV-Reifen. Ob das so 1:1 übertragbar ist?
Zitat:
@ipthom schrieb am 28. September 2023 um 09:03:22 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 27. September 2023 um 20:23:42 Uhr:
Apropos Quatrac Pro..
Der getestete Reifen in 235/55 R17 Tragfähigkeitsindex 103Y ist ja wohl eher ein SUV-Reifen. Ob das so 1:1 übertragbar ist?
Der von dir zitierte Test ist schon drei Jahre alt. Generell gilt aber das der Vredestein nicht zu den Top-Drei gehört. Wäre nicht meine erste Wahl. Premium ist der nur in der Werbeabteilung von Vredestein.🙄
Als ich ihn mir 2019 gekauft hab, war er noch Testsieger bei Autobild. Und ich hab den Kauf zu keinem Zeitpunkt bereut. Mittlerweile heißt er übrigens Quatrac Pro+, wobei sich Vredestein aber über die Änderungen ausschweigt.
Zitat:
@Timico schrieb am 28. September 2023 um 11:22:28 Uhr:
Als ich ihn mir 2019 gekauft hab, war er noch Testsieger bei Autobild. Und ich hab den Kauf zu keinem Zeitpunkt bereut. Mittlerweile heißt er übrigens Quatrac Pro+, wobei sich Vredestein aber über die Änderungen ausschweigt.
Der Quatrac läuft unter Pro-Reifen. Ein Witz in meinem Augen. 2022 stand ich vor der Wahl für meinen X3. Damals wurde der Vredestein mit einer Riesen-Kampagne beworden. Einziger UHP - AllSeason-Reifen für SUV, so auf die Art. Fast wäre ich drauf reingefallen, aber nur fast. Ein Gespräch mit einem befreundeten Reifen-Dealer hat endgültig Klarheit geschaffen!😁