Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
2023 Antworten
Zitat:
@mecco schrieb am 29. Mai 2023 um 11:27:02 Uhr:
Indem man ihm einredet, seine geringfügige Abweichung vom Ideal sei ein schwerwiegendes Problem?
Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass identische Bedingungen an allen Radpositionen anzustreben sind, weil sie das beste Ergebnis liefern.
Die „schwerwiegenden Probleme“ hast Du erfunden und verfälscht damit die Tatsachen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Mai 2023 um 14:28:52 Uhr:
Die „schwerwiegenden Probleme“ hast Du erfunden und verfälscht damit die Tatsachen.
Siehe den Beitrag über deinem, natürlich kann man jetzt streiten ob "nicht geringfügig" und "schwerwiegend" nicht deckungsgleich sind. Allerdings zeigt diese Diskussion das Problem des Forums, es geht nicht mehr darum zu helfen sondern nur noch Recht zu haben. Alte und kompetente Benutzer ziehen sich zurück und insgesamt stirbt dieses Forum langsam.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Was ist denn nun besser?
1. Gleiche Profile vorne und hinten. Dafür regelmäßig tauschen und in Kauf nehmen, dass dann eben auch mal übergangsweise hinten das geringfügig schlechtere ist.
2. Oder bessere Reifen hinten. Dafür immer nur zwei neue Reifen für die Hinterachse kaufen, womit hinten immer die besseren sind.
Kurz vor der Erneuerung ist man bei 1 rundum schlecht bereift, im Fall 2 nur vorne, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Das wurde hier schon ausgiebig mit unterschiedlichen Meinungen diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...ten-oder-doch-nicht-t7450765.html?...
Meine Meinung Nummer 1, wobei die Unterschiede nicht zu groß werden sollten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich will nochmal die Rahmenbedingungen klarstellen und verdeutlichen, die mit eine Ursache der Diskussion ist und zitiere den relevanten Text:
Zitat:
@mecco schrieb am 26. Mai 2023 um 15:18:05 Uhr:
Nachdem meine Quatrac auf der Vorderachse bei 3 mm angekommen sind und auch schon üble Geräusche machen, habe ich mal eben nachgeguckt, wann ich sie gekauft habe und bei welchem km-Stand. Ich habe ja mit einigem gerechnet, aber dass sie nun 130.000 km gehalten haben, erstaunt mich doch ein bisschen. Allerdings: In der Zeit fast nur (> 90%) Autobahn mit moderater Geschwindigkeit und Tempomat.
Wenn er nun hinten die neuen Reifen draufpackt und vorne die ausgehärteten, dann ist das keine gute Idee. Gerade bei einer Vollbremsung hat das ESP nur eingeschränkte Eingriffsmöglichkeiten, so dass das Fahrzeug über die Vorderräder rutscht. Es ist doch ganz klar, dass gerade bei „mecco“ die Variante 2 eine schlechte Variante ist.
Sinnvoll ist daher ganz klar 4 neue Reifen und aufgrund der geringen Abnutzung öfters mal achsenweise tauschen, so dass eine einigermaßen gleichmäßige Abnutzung sichergestellt ist, also Variante 1 ist die bessere.
Gruß
Uwe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. Mai 2023 um 15:02:17 Uhr:
Wenn er nun hinten die neuen Reifen draufpackt und vorne die ausgehärteten, dann ist das keine gute Idee.
Oh, da ist wohl was falsch rüber gekommen. (Würde die Missverständnisse hier vielleicht erklären.) Aktuell sind nämlich nur die vorderen so alt und runter gefahren. Die hinteren liegen noch bei gut 5 mm und sind erst 3 Jahre drauf. Das sind die, die von jetzt hinten nach dann vorne kommen. Die vorderen und hinteren liegen bei mir immer ein paar Jahre auseinander, weil ich ja schon seit längerer Zeit so verfahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Zitat: „ Alte und kompetente Benutzer ziehen sich zurück und insgesamt stirbt dieses Forum langsam.“
Ich kann dem nicht folgen, wer sich aus welchem Grund zurückzieht und weshalb das Forum stirbt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
mecco
Dann ist das nicht ganz so wild. Ich würde aber trotzdem die Variante 1 wählen.
Mir ist aber eher aufgestoßen, dass hier auch vorgeschlagen wurde (nicht von dir), Reifen unterschiedlicher Hersteller auf den Achsen zu montieren.
Gruß Uwe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Hört doch endlich mal auf mit dem pauschalisieren.
Kann mir doch keiner von euch Fachleuten erzählen dass ihr nicht auch lieber vorn Michelin mit 5mm und hinten conti mit 7mm, als 4x YingYangYung aus der Resterampe mit 8mm fahren würdet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Ich fahre keine schlecht getesteten YingYangYung und ebenso auch nicht Michelin vorne und Conti hinten.
Warum auch sollte ich mich für eine der beiden Varianten entscheiden, ich mache beide nicht.
Gruß Uwe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Also bitte….in der Praxis dürfte es doch nicht selten passieren, das man sich einen kompletten Satz Markenreifen neu beschafft und fährt. Auch nicht selten dürfte es dabei passieren das man ein Reifenmodell gegen Ende seiner Vermarktungszeit erwischt.
Nun hat man die möglicherweise 2 Jahre oder 15/20.000km gefahren und muss aus irgendwelchen Gründen einen Reifen aus diesem Satz ersetzen, bekommt aber genau dieses Modell/Profil nicht mehr am Markt.
Was nun?
Es ist meiner Ansicht nach doch völlig unsinnig jetzt die zwei verbliebenen, 2 Jahre alten Markenreifen auszutauschen nur um wieder 4 mal identisch bereift zu sein!
Mir will da nicht in den Sinn das es ein unkalkulierbares Risiko darstellt sich zwei neue „Nachfolgemodelle“, auf die HA zu montieren oder eben auch Neureifen eines anderen Hersteller mit ähnlichen Eigenschaften wie Geschwindigkeitsklasse, Nasseigenschaften u.ä. zu nutzen.
Und genau dieses Szenario, wird es häufig geben auf unseren Straßen. UND es wird Grauzonen geben in denen der eine es sinnvoll erachtet doch alle zu tauschen, jemand anderes aber nicht. „That‘s Life“
Niemand redet hier von Kombinationen wie 2x YingYang mit irgendetwas anderem und auch nicht davon das jemand sich 2 Michelin und 2 Conti neu montiert.
Und das Hersteller (welcher überhaupt? Fahrzeug oder Reifenhersteller?) empfehlen IMMER auf 4 identischen Reifen unterwegs zu sein, hat wohl überwiegend auch monetäre Gründe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 29. Mai 2023 um 21:39:18 Uhr:
Niemand redet hier von Kombinationen wie 2x YingYang mit irgendetwas anderem und auch nicht davon das jemand sich 2 Michelin und 2 Conti neu montiert.
Hat auch niemand behauptet.
Zur Kombination verschiedene Reifenherstellern auf den Achsen. Habe ich noch nie gemacht, da nie notwendig.
Gruß
Uwe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. Mai 2023 um 21:59:07 Uhr:
[…….]
Zur Kombination verschiedene Reifenherstellern auf den Achsen. Habe ich noch nie gemacht, da nie notwendig.
Gruß
Uwe
wohl Glück gehabt ;-)
Bei meiner Frau war’s mal ein Nagel der einen guten Reifen zerstörte. Gleichwertigen Ersatz konnte unsere Werkstatt nur mit großer Mühe und nach langer Wartezeit beschaffen.
Auch noch mal „Glück gehabt“, aber wir hatten schon Alternativen im Blick.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Nein, er hat wahrscheinlich ein Auto mit „konventionellem“ Antrieb, also Motor vorne und Antrieb hinten und idealerweise noch eine Gewichtsverteilung 50:50. Damit sind fast immer alle Reifen gleichmäßig verschlissen. Ich habe mich dagegen immer auf Fahrzeuge mit Frontantrieb bezogen. Bei denen verschleißen die Reifen achsweise sehr verschieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Gleichmäßigen Verschleiß hast du nur mit echtem Allrad.
Gerade Frontantrieb ist der Reifenfresser schlecht hin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]