Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2023 weitere Antworten
2023 Antworten

Ich kenne in meinem Bekanntenkreis einige gepflegte und gut gewartete Fahrzeuge die Achsweise auf unterschiedlichen Reifenherstellern fahren. Das ist manchmal bewusst aus wirtschaftlichen Gründen, manchmal auch gezwungenermaßen so entstanden.

Da sind mir in keinem Fall Probleme mit den alltäglichen Fahreigenschaften bekannt geworden. Ich denke auch, das so eine Achsweise „Mischung“ zu verantworten ist, wenn sich ALLE Reifen noch in einem befriedigenden Zustand befinden, was Alter und Profi betrifft. Im Alltag hat „Otto Normalfahrer“ meist immer etwas Reserve „am Gummi“ zur Verfügung und fährt nicht dicht an den physikalischen Grenzen wie ein „Karlchen Rasemann“

Und so dürfte es vermutlich millionenfach auf unseren Straßen aussehen.

Ein wenig „Laisser-faire“ in diesem Punkt kann man dann sicher vertreten, wenn auch unbestritten ist, das die Fahrphysikalischen Gesetzmäßigkeiten für alle gleich wirken.
Denen dürften aber auch Fahrzeuge mit unterschiedlichen Reifenherstellern an den Achsen gerecht werden, WENN sie denn in einem ordentlichem Zustand sind.

Was natürlich nicht empfehlenswert ist, wäre eine Mischbereifung auf einer Achse oder gar unterschiedliche Reifentypen wie SR/GJR ebenso wie WR/GJR am Fahrzeug.
Ich bin aber nicht so naiv zu glauben, das man nicht auch so etwas bei manchen Zeitgenossen finden wird, manche Leute sind da durchaus kreativ.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Zitat:

@mecco schrieb am 28. Mai 2023 um 09:59:30 Uhr:


[...]
Und wenn es doch mal kritisch wird, regelt das ESP noch ganz andere Probleme aus als nur leicht abweichende Bereifung.

Das ist so nicht ganz richtig. Das ESP ist ausgelegt auf vier Reifen mit gleichem Gripniveau.

Und grundsätzlich:

ESP macht nichts anderes als "Abbremsen eines einzelnen Rads". Wenn der Bremseingriff nicht zum gewünschten Ergebnis führt, kann ESP auch nicht mehr retten.

Zitat:

Mit den besseren hinten fährt man immer gut.

Stimmt grundsätzlich, aber das Gripniveau muss auch und gerade hier passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Doch, das ist genauso ganz richtig. ESP ist dafür gemacht, völlig unterschiedliche Haftverhältnisse an den vier Rädern behandeln zu können, z.B. eine Fahrbahnseite trocken, die andere vereist. Die minimalen Differenzen, die sich aus verschiedenen Reifenprofilen ergeben, sind dagegen für ein ESP faktisch ohne Bedeutung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 28. Mai 2023 um 14:33:01 Uhr:


Stimmt grundsätzlich, aber das Gripniveau muss auch und gerade hier passen.

Woher kommt denn diese Weisheit?

ESP ist gerade auch für Situationen wie "eine Änderung des Reibwertes im Kurvenverlauf" ausgelegt.

s.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrdynamikregelung

Und das ist es völlig egal, ob diese Änderung durch den Reifen, oder den Fahrbahnbelag verursacht wird: ESP arbeitet adaptiv.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Weshalb man unterschiedliches Grip-Niveau ja trotzdem nicht vorsätzlich herbeiführen muß.

Die Empfehlungen von Reifen- und Fahrzeugherstellern zu ignorieren und stattdessen auf elektronische Helferlein zu setzen, ist unklug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Man setzt hier weniger auf elektronische Helferlein als vielmehr darauf, dass die im Alltag seltenst oder überhaupt gar nicht erst zum Einsatz kommen. Idealerweise hat man natürlich auf allen Rädern dasselbe Profil, aber wenn es aus praktischen Gründen mal nicht anders geht, kommt man auch super ein paar Jahre ohne diese Perfektion durch den Alltagsverkehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

@mecco @Mike Hope
Ihr könnt natürlich machen was Ihr für richtig haltet und wissentlich gegen die Empfehlungen der meisten Fahrzeughersteller handeln.
Schließlich seid Ihr erwachsen.

@Gummihoeker
Dankeschön!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Gruselig. 🙁

Eigentlich ein tolles Sicherheitssystem, das ESP. Beim Purzelbenz wird das ESP erstmalig als Serienausstattung eingeführt, weil das Fahrzeug den Elchtest nicht bestanden hat. Inzwischen haben wir viele Fahrzeuge, die schmaler, höher und mit Asphaltschneiderreifen als der Purzelbenz sind. Im Grunde wird inzwischen der Sicherheitsvorteil des ESP teilweise wieder aufgehoben, indem die Fahrwerke entsprechend schlechter ausgelegt sind.

Jetzt kommen die Fahrzeugbesitzer auch noch hinzu, indem sie das Fahrverhalten schlechter machen mit der Begründung, das ESP wird es schon richten. 🙁

Allerdings hat auch das ESP seine Grenzen.

Zitat:

@mecco schrieb am 28. Mai 2023 um 19:56:43 Uhr:


Man setzt hier weniger auf elektronische Helferlein als vielmehr darauf, dass die im Alltag seltenst oder überhaupt gar nicht erst zum Einsatz kommen.

Kann man darauf setzen? Nein, kann man nicht, denn wenn die seltene Situation dann doch mal eintritt, sollte das Fahrzeug sicherheitsmäßig nicht downgegradet sein.

Gruß

Uwe

PS

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 28. Mai 2023 um 13:02:08 Uhr:


Was natürlich nicht empfehlenswert ist, wäre eine Mischbereifung auf einer Achse oder gar unterschiedliche Reifentypen wie SR/GJR ebenso wie WR/GJR am Fahrzeug.
Ich bin aber nicht so naiv zu glauben, das man nicht auch so etwas bei manchen Zeitgenossen finden wird, manche Leute sind da durchaus kreativ.

Wieso, diese Zeitgenossen haben doch recht, denn schließlich hat ihr Fahrzeuge ESP. 😁 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 28. Mai 2023 um 21:28:06 Uhr:


Empfehlungen der meisten Fahrzeughersteller

Wenn man definitiv wüsste, woran diese Empfehlungen sich orientieren, wäre man schon einen Schritt weiter. Bislang kann man nur ahnen, dass sie den Herstellern vor allem dazu dienen, den Kopf maximal weit aus der Schlinge zu ziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

…und dem Kunden maximale Fahrsicherheit zu bescheren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Indem man ihm einredet, seine geringfügige Abweichung vom Ideal sei ein schwerwiegendes Problem?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

manche Zeitgenossen wollen einfach nicht wahrhaben wie wichtig gute Bereifung ist. Das fetteste Auto mit großen Spoilern und PS jenseits von Gut und Böse und dann die billigsten Reifen mit Ausreden warum und weshalb man nicht nachvollziehen kann.
Viele Grüße und einen schönen Pfingsmontag wünscht Jens
(einen Dank an Gummihoeker und WolfgangN-63 für die besonnenen Antworten)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Langsam gleitet es wieder auf Stammtischniveau ab. Es geht hier nicht um minderwertige Reifen, sondern um minimale Unterschiede zwischen den Reifen. Typischerweise wird in diesem Forum aus einer Mücke ein Elefant gemacht und besonnenen Antworten sind spätestens ab der dritten Seite Mangelware.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Irgendwie geht das auch alles am Thema "Ganzjahresreifen" vorbei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

@mecco
Die Kombination von gealterten Reifen auf der VA mit neuen Reifen auf der HA ist eben keine geringfügige Abweichung.

@Heiner-Jens
Danke Dir!

@S_C_R_A_M_B_L_E_R
Deine Prophezeiung mit der dritten Seite ist möglicherweise nicht so verkehrt ... 😁

@Mike Hope
Jaein, weil das Gesagte gilt natürlich auch für GJR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen