Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Zitat:

@Abdussamed schrieb am 26. März 2017 um 12:45:42 Uhr:


Ja aber du kannst keine super GJR (zB. Michelin Crossclimate ) mit einem jing Long Reifen vergleichen beide müssen schon im selben Segment sein
Und ich wage es zu behaupten die Ultra Grip 9 die ich auf meinem Auto habe, haben bessere traktion als die Vector 4Seasons die ich aufm Arbeitsauto habe und ich wette im Sommer werden die Michelin Super Sport Pilot auch nicht schlechter sein als die Cross Climate die meine Eltern fahren

Richtig! Es ist mir unbegreiflich, warum Leute ernsthaft glauben können, dass Reifen, die für ein extrem breites Anwendungsspektrum konzipiert wurden,

besser

oder

genauso gut

sein könnten (bei vergleichbarer Preislage), wie Reifen, die von versierten Herstellern auf ein deutlich schmaleres Anwendungsspektrum optimiert wurden. Wenn es die Eierlegende Wollmilchsau wirklich gäbe, dann wäre sie preislich sehr deutlich teurer oder die Saisonreifen wären längst weg vom Markt. Oder für die Breitschlappen- und Rennfreaks gesprochen: Warum gibt es denn in der Formel1 verschiedene Reifensorten anstatt einer universellen?

Zitat:

Und ich bitte dich:,,
sehr beliebt bei manchen Jungs bestimmter Herkünften, die mit PS-starken Autos auf "dicke Hose" machen aber 19 Zoll Reifen für 40€ kaufen. "
Nicht verallgemeinern es gibt genau so deutsche PS suchtis ( ich die türkische Variante - und ein sehr guter Arbeitskollege welche ein deutscher ist )

Auch völlig richtig, das kann ich 100% bestätigen! Ich gehöre zwar selbst überhaupt nicht dazu, ich kann aber von der einschlägigen Szene bei mir am Ort duchaus bestätigen, dass es mindestens genauso viele deutsche wie solche 'einschlägiger Herkunft' gibt, die nach der Devise mein-Auto-ist-mein-Leben den Ort unsicher machen.

@Quassimodo: Das mit der Herkunft ist zweifellos völliger Unsinn, die allermeisten sind ja in Deutschland geboren. Aber ok, wir wissen wie es gemeint ist und das macht die Sache nur noch schlimmer. Wenn sich manche Leute mitunter wie Asis benehmen, dann sind es eben Asis und dann ist es völlig egal, welche Herkunft sie haben. Unterschwelliger oder gar offener Rassissmus sollte hier im Forum nichts zu suchen haben - im Gegenteil sollte uns das Thema Auto vereinen...

Die Entwicklung geht halt weiter und Saisonreifen werden bald auch in Europa von gestern sein und allenfalls noch Nischenanwendung finden. Wer fährt denn heute noch ernsthaft Einbereichsöle, hm? Im letzten Jahrtausend waren die auch irgendwann mal Stand der Technik und sie wurden vom Handel und Ölumfüllgewerbe vermutlich genauso verteidigt wie heute die Saisonreifen...

Zitat:

@Multilo schrieb am 26. März 2017 um 13:28:26 Uhr:



Zitat:

@Abdussamed schrieb am 26. März 2017 um 12:45:42 Uhr:


Ja aber du kannst keine super GJR (zB. Michelin Crossclimate ) mit einem jing Long Reifen vergleichen beide müssen schon im selben Segment sein
Und ich wage es zu behaupten die Ultra Grip 9 die ich auf meinem Auto habe, haben bessere traktion als die Vector 4Seasons die ich aufm Arbeitsauto habe und ich wette im Sommer werden die Michelin Super Sport Pilot auch nicht schlechter sein als die Cross Climate die meine Eltern fahren

Richtig! Es ist mir unbegreiflich, warum Leute ernsthaft glauben können, dass Reifen, die für ein extrem breites Anwendungsspektrum konzipiert wurden, besser oder genauso gut sein könnten (bei vergleichbarer Preislage), wie Reifen, die von versierten Herstellern auf ein deutlich schmaleres Anwendungsspektrum optimiert wurden. Wenn es die Eierlegende Wollmilchsau wirklich gäbe, dann wäre sie preislich sehr deutlich teurer oder die Saisonreifen wären längst weg vom Markt. Oder für die Breitschlappen- und Rennfreaks gesprochen: Warum gibt es denn in der Formel1 verschiedene Reifensorten anstatt einer universellen?

Zitat:

@Multilo schrieb am 26. März 2017 um 13:28:26 Uhr:



Zitat:

Und ich bitte dich:,,
sehr beliebt bei manchen Jungs bestimmter Herkünften, die mit PS-starken Autos auf "dicke Hose" machen aber 19 Zoll Reifen für 40€ kaufen. "
Nicht verallgemeinern es gibt genau so deutsche PS suchtis ( ich die türkische Variante - und ein sehr guter Arbeitskollege welche ein deutscher ist )


Unterschwelliger oder gar offener Rassissmus sollte hier im Forum nichts zu suchen haben

Danke für den Hinweis! Ich fühle mich aber nicht angesprochen. Beschwer dich bei MT oder in Den Haag!

Bei den Winterverhältnissen in den letzten Jahren sind bei uns Winterreifen echter Blödsinn. Ich fahre seit Jahren Ganzjahresreifen, wenn es mal ganz dick kommt (kommen würde) kann ich als Pensionär das Auto auch mal stehen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 26. März 2017 um 18:47:46 Uhr:


Bei den Winterverhältnissen in den letzten Jahren sind bei uns Winterreifen echter Blödsinn. Ich fahre seit Jahren Ganzjahresreifen, wenn es mal ganz dick kommt (kommen würde) kann ich als Pensionär das Auto auch mal stehen lassen.

Winterreifen zeichnen sich keineswegs nur durch ihre Schnee-Eigenschaften aus, sondern sie machen sich vor allem durch gute Regeneigenschaften bezahlt - was im Flachland genauso wichtig ist, wie im Hochgebirge. Durch die notwendigerweise groberen Profilstollen ist allerdings mit etwas weniger Laufruhe und etwas höherem Verbrauch zu rechnen. Da GJR in der Regel mehr an Winter angepasst sind, sind es also eher sowas wie Winterreifen, die auch im Sommer gefahren werden können, nur mit einer im Winter etwas schlechteren Haftung, damit sich die Gummimischung auf heißen Sommerstraßen nicht auflöst.

Winterreifen sind also NIE Blödsinn GJR sind auch nicht viel anders. Nur weniger wirtschaftlich.

Zitat:

@markuc schrieb am 26. März 2017 um 13:55:40 Uhr:


Die Entwicklung geht halt weiter und Saisonreifen werden bald auch in Europa von gestern sein und allenfalls noch Nischenanwendung finden. Wer fährt denn heute noch ernsthaft Einbereichsöle, hm? Im letzten Jahrtausend waren die auch irgendwann mal Stand der Technik und sie wurden vom Handel und Ölumfüllgewerbe vermutlich genauso verteidigt wie heute die Saisonreifen...

Schon möglich, dass du Recht hast, denn die Vernunft der Käufer läuft ja deren Bequemlichkeit nicht selten hinterher. Dann sind aber auch die heutigen Diskussionen um die Energieklassen der Reifen absurd, genau wie der jährliche Run der Kunden auf die mit enormen Preisaufschlägen verkauften Reifen, welche mit lächerlich geringem Sicherheitsvorteil gegenüber dem Vorjahresmodell irgendwo einen Testsieg abgeräumt haben.

Bei 10TKM im Jahr, kein Skifahrer, kein Alpenbewohner ... würde ich immer auf gute bis sehr gute Ganzjahresreifen setzen. Was sollen Deine Allwetterreifen denn sein?

GoodYear 4Season
Michelin Crossclimate
Vredestein Quatrac5
Hankook Kinergy4S

Mit Einschränkungen
Falken
Uniroyal
Pirelli
Fulda
Nokian

...ist meine Liste.
Mit GoodYear, Hankook und Vredestein habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Als nächstes möchte ich mal Falken persönlich testen.

Zitat:

@markuc schrieb am 26. März 2017 um 13:55:40 Uhr:


Die Entwicklung geht halt weiter und Saisonreifen werden bald auch in Europa von gestern sein und allenfalls noch Nischenanwendung finden. Wer fährt denn heute noch ernsthaft Einbereichsöle, hm? Im letzten Jahrtausend waren die auch irgendwann mal Stand der Technik und sie wurden vom Handel und Ölumfüllgewerbe vermutlich genauso verteidigt wie heute die Saisonreifen...

Du hast zwar höchstwahrscheinlich recht, aber wenn mir der Reifenhändler sogar sagt, dass ein GJR im Vergleich zum SR bei trockenem VIEL schlechter sei, aber im Winter mit WR vergleichbar sei denke ich mir ( wohne in Bremen ) wie viel Winter habe ich hier wirklich ( kaum in diesem Jahr gab es insgesamt wenns hoch kommt 7 Tage Schnee ) und da das hier nicht wirklich gebraucht wird und der GJR im "Sommer" schlechter ist wieso soll ich dann auf die "falschen" Reifen setzten
Und ich habs schonmal erwähnt und erwähne es wieder ich finde im Vergleich den Vector 4Seasons zum Ultra Grip 9 der V4S ist viel schlechter ( GJR = arbeite Auto - UG9 = meiner ) und da zu erwähnen Fahrprofil ungefähr gleich nur das meiner doppelt soviel Leistung hat aber ein Benziner ist
Ok zu erwähnen einen Unterschied gibt es bestimmt
Arbeitsauto Renault Kangoo 1.5dCi 75ps Reifen 195-65-15
Meiner 318i 2.0 Benzin 143ps
Reifen 205-55-16

Man erkennt schön, wer noch nie GJR gefahren hat.

Und man erkennt wer gar kein Gespür für besser oder schlechter hat und GJR gutredet weil er welche hat.

http://reifenpresse.de/.../

"Bezüglich Letzterem werden Messwerte eigener Tests genannt, wonach Autos mit Sommerreifen auf trockener Fahrbahn aus Tempo 100 im Schnitt nach 37,1 Metern zum Stillstand kommen, mit Allwetterreifen im Mittel aber erst nach 44,9 Metern."

u. A. Trockenbremsen: http://www.tyrereviews.co.uk/.../2015-French-All-Season-Tyre-Test.htm

10 Golfs mit identischer Ausstattung/Motorisierung .... 5 haben GJR und 5 Sommerreifen ... ihr fährt mit allen 10 im Alltagsverkehr herum ... Ich wette das KEINER von euch zu 100% die Reifen korrekt bestimmten könnte 😉

95% der Leute in Deutschland fahren/cruisen nämlich herum und fahren nicht im Grenzbereich, wo man den Unterschied erfährt zwischen einen Michelin Pilot Super Sport und einen Michelin CrossClimate.

Ich mit meinem 310PS würde auf keinen Fall GJR fahren, weil beim Sau rauslassen es keinen Spaß machen würde. Auf den i10 meiner Freundin sind die GJR TOP, da fühlt man keinen Unterschied, weil man mit dem Wagen im Verkehr mit schwimmt und cruist und nicht die Kurven mit quietschenden Reifen nimmt 😉

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 27. März 2017 um 08:13:38 Uhr:


Und man erkennt wer gar kein Gespür für besser oder schlechter hat und GJR gutredet weil er welche hat.

http://reifenpresse.de/.../

"Bezüglich Letzterem werden Messwerte eigener Tests genannt, wonach Autos mit Sommerreifen auf trockener Fahrbahn aus Tempo 100 im Schnitt nach 37,1 Metern zum Stillstand kommen, mit Allwetterreifen im Mittel aber erst nach 44,9 Metern."

Wen interessieren denn schon noch Fakten heute, ALTERNA(t)IVE Fakten sind doch viel gefragter. Wenn es drauf an kommt, die GJR schön zu reden, dann kommt auf einmal das Argument, der Normalfahrer würde den Unterschied gar nicht merken, weil er ja eigentlich nie bremst und auch eigentlich nie ungewollt in einer Kurve ausgebremst wird. Statistisch vorwiegend sogar richtig. Wenn der Reifenverkäufer demselben Menschen dann den neuesten Michelrelli SuperXY2 -GJR mit 1% weniger Bremsweg für 30% höheren Preis zum Vorjahresmodell anbietet, schlägt er zu - wegen der Sicherheit, na klar, ist ja wichtig. Dass er dann immer noch mit z.B 19% MEHR Brensweg im Rennen liegt, ist ja dann scheinbar unwichtig. Ich verstehe die Leute nicht. Aber soll doch jeder selbst wissen, wie er glücklich wird, Hauptsache er erzählt den Leuten hier im Forum nicht irgendwelche Sachen, die einfach nicht stimmen.

Ich lese JEDEN Tag in der Zeitung, dass hunderttausende Menschen täglich durch die Benutzung von GJR ums Leben kommen. Wir müssen GJR verbieten 😉 ... es sterben durch GJR mehr Menschen als durch alle Kriege und Krankheiten zusammen :-P

Lasst einfach mal die Kirche im Dorf 😉

Einfach nur sinnloses Geschwätz, wie in jedem Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen