ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Themenstarteram 8. März 2017 um 21:06

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:

TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

1476 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1476 Antworten

GJR werden zwar immer besser aber es ist keine Eierlegende Wollmilchsau. Er soll sparsam sein und leise und im trocknen guten Grip. Dafür braucht er weiches Profil.

Er soll langlebig sein, im Nassen und bei Schnee und Eis Grip haben. Dafür muss er hart sein und entsprechendes Profil haben. Ein GJR ist im Sommer niemals so gut wie ein Sommerreifen und niemals so gut wie ein Winterreifen im Winter. Siehe zb Handling und Bremsweg im Vergleich. 6~11 m Bremsweg sind in der Sicherheit Welten. Viele kommen vielleicht nicht in den Genuss grenzwertig Belastung ausser manchmal in einer Notsituation und da wird ein GJR eher versagen als ein Allwetter und dafür ist es mir das schon wert.

Selbst Saisonreifen wechsele ich bei 3 mm.

Preislich liegen die Reifen gleich plus minus 5 bis 10 €I'm Sommer fahre ich allerdings 18 Zoll Testsieger und da kostet der Reifen ca 30 € mehr.

Es ist alles so lächerlich wenn es im Endeffekt am sparen liegen sollte. Das beste und sicherste ist für mich grad gut genug. 120€Mehrkosten in 3 bis 4 Jahren ausser Montagekosten.Aber nur weil ich 18 Zoll fahre. Bei gleicher Größe garkeine.

Oje

Die Büchse der Pandora steht wieder meilenweit offen.

Tazio - dein Einsatz!

am 22. Juni 2018 um 13:39

Zitat:

@Pied Piper schrieb am 22. Juni 2018 um 14:42:53 Uhr:

Er soll sparsam sein und leise und im trocknen guten Grip. Dafür braucht er weiches Profil.

Er soll langlebig sein, im Nassen und bei Schnee und Eis Grip haben. Dafür muss er hart sein und entsprechendes Profil haben. [...] Viele kommen vielleicht nicht in den Genuss grenzwertig Belastung ausser manchmal in einer Notsituation und da wird ein GJR eher versagen als ein Allwetter und dafür ist es mir das schon wert.

Da sind hinsichtlich hart und weich einige Fehler drin.

GJR und Allwetter? Wo machst du da den Unterschied?

am 22. Juni 2018 um 16:04

Ich glaub ich ergänze mal...ich habe meine Erfahrungen gepostet. Natürlich sind die Spezialisten, also Sommerreifen und Winterreifen ! Wenn die Witterungsverhältnisse genau passen! in ihren Element und im Test etwas besser als GJR bei der passenden Wetterlage. ABER :

Im Oktober werden i.d.R. die Winterreifen aufgezogen. Es gibt wochenlange Wetterphasen da fällt das Thermometer nicht unter 7 Grad plus. Auch im Januar oder Februar sind Temperaturen von mehr als 15 Grad plus lang vorhanden. Da passt auch der Winterreifen nicht und z.B. Handling oder Bremseigenschaften sind da auch mies usw.. und ? die Leute fahren trotzdem ihre Winterreifen bis "Ostern" .Normalerweise müsste man laufend wechseln, wenn man genau passende Reifen nach Wetter haben möchte um Spitzentestwerte zu erreichen.

Das ist an der Praxis vorbei ( trotz evtl. Notsituation ) und wer macht sowas ? Mache ich mit meinen 2 Autos auch nicht, wo ich noch jeweilige Sommer/Winterreifen nutze, weil es dafür keine GJR von Goodyear/ Michelin/Conti gibt. ( noch nicht ) . Bei meinen 2 anderen PKW´s setze ich jetzt aber ( wie beschrieben ) auf GJR. Warum? Weil GJR von Premiumherstellern bei allen Witterungsverhältnissen verwendet werden können ohne ganz auf Sicherheitsreserven zu verzichten.

Im Gegenteil, die heutigen GJR der Premiumhersteller sind besser als so mancher reiner Winter-/Sommerreifen von normalen Markenreifenherstellern. Oder Herstellern aus Fernost.

Wir haben inzwischen das ganze Jahr über unmögliche Wetterverhältnisse. Klimaveränderungen gibt es schon seit es den Planeten hier gibt und ich diskutiere jetzt nicht wer oder was irgendwas beschleunigt oder nicht. " Ich finde, "Allwetterreifen " passen besser zu den unbeständigen Klimaveränderungen. ( ist jetzt natürlich mal spitzfindig ausgedrückt ).

Wie gesagt, ist nur meine Meinung und Erfahrung. Ich kann GJR von Premiumherstellern für den normalen Einsatz und Fahrweise empfehlen.

32 Seiten Kommentare. Vielleicht kann das jemand als Buch zusammenfassen. "Das FÜR und GEGEN Allwetterreifen"!

am 22. Juni 2018 um 16:13

Zitat:

@km51 schrieb am 22. Juni 2018 um 18:4:24 Uhr:

Im Gegenteil, die heutigen GJR der Premiumhersteller sind besser als so mancher reiner Winter-/Sommerreifen von normalen Markenreifenherstellern. Oder Herstellern aus Fernost.

Gewagte These.

Ist das auf bestimmte Marken bezogen? Was unterscheidet Premium von Normal? Größe des Konzerns, dauerhaft unter den Top5 der Reifentests?

Womit untermauerst du die These.

Gähn... Tazio1935 hat doch schon oft den Vergleich vom aktuellen Goodyear GJR und Dunlop WR gepostet, wo der GJR bessere/gleich gute Testergebnisse hatte... und nu?

am 23. Juni 2018 um 7:05

Auch ich kenne den Test, bei dem der Nokian Weatherproof besser als manch WR abschneidet.

Es kann aber so gelesen werden, dass der Goodyear GRJ besser sei als z.B. der Sommerreifen und der Winterreifen eines “normalen“ Herstellers, nehemen wir mal an z.B. bei Fulda, um im gleichen Konzern zu bleben und preislich nicht zu tief runter zu gehen.

am 23. Juni 2018 um 8:55

Zitat:

@gromi schrieb am 22. Juni 2018 um 18:13:10 Uhr:

Zitat:

@km51 schrieb am 22. Juni 2018 um 18:4:24 Uhr:

Im Gegenteil, die heutigen GJR der Premiumhersteller sind besser als so mancher reiner Winter-/Sommerreifen von normalen Markenreifenherstellern. Oder Herstellern aus Fernost.

Gewagte These.

Ist das auf bestimmte Marken bezogen? Was unterscheidet Premium von Normal? Größe des Konzerns, dauerhaft unter den Top5 der Reifentests?

Womit untermauerst du die These.

--------------------

Ja...Gähn.....hehe….

Ich meine im Vergleich zu Herstellen aus Fernost ( z.B. Billig China ...Reifen ) Test bei You Tube zeigen dies oder wie Tazio1935 es schon geschrieben hatte. Auch wird im Reifenverkauf zwischen No-Name Reifen; Markenreifen und Premiumreifen unterschieden; siehe Reifen.com. usw. in der Suchmaske.

Auch bei Test vom Automobilclubs werden Reifen teilw. so dargestellt.

Ist keine These die ich aufstelle, sondern kann jeder frei z.B. im Internet lesen das sehr gute GJR gleichwertig wie Sommer / Winterreifen sind. ( siehe Tazio 1935 - Goodyear GJR vs. Dunlop WR ) Nur im Extremen Fall ( Grenzbereich ) sind die Speziallisten ( Sommer/Winter ) ggf. besser.

Im Alltag habe ich und meine Angestellten, wie gesagt, bei normaler Fahrweise, keine Unterschiede festgestellt. Wir waren mit den Fahrzeugen nicht auf einer Teststrecke, sind keine Rennen gefahren und auch keine 200 km/h.

Ich habe mich ja schon vorsichtig ausgedrückt und versucht kein Hersteller zu denuzieren. Alle sollen gleiche Chancen haben. Aber um einen guten Reifen zu konstruieren gehört schon viel Wissen und Erfahrung. Viele Hersteller haben die Fähigkeiten noch nicht. Bei You Tube gibt es ein schönes Testvideo zu sehen, wo der Goodyear mit halt solchen Reifen verglichen wurde. Die Testergebnisse helfen ja zur Kauforientierung. Auch wenn Fulda von Goodyear aufgekauft wurde, hat im Test der 4 Season ein Tick bessere Werte als der Fulda Multicontrol ( oder wie der heißt ? )

Mein Schwiegersohn hat sich die GJR von Fulda ( vor 2 Tagen ) gekauft. Völlig in Ordnung. ( ich fand Fulda gar nicht so billig als er mir den Preis gezeigt hatte ) Unsere Tochter und ich kaufen jetzt GJR von Goodyear. Für die Fahrzeuge von meiner Frau und unsere weitere Tochter nutzen wir weiterhin Sommer/ Winterreifen weil es keine GJR von unseren Wunschherstellern in der Reifengröße angeboten werden.

Nochmal: ich lehne reine SR /WR nicht ab, aber ich finde GJR eine tolle Sache und völlig ausreichend für den normalen Alltag, egal wie das Wetter ist.

Moin,

für den letzten Satz gab es den Daumen!

Gruß

dudel

am 23. Juni 2018 um 15:18

Ich denke im normalen Alltag muss es noch nicht mal ein sogenannter Premuim- oder Markenreifen sein. Und zwar ganz egal ob GJR oder nicht.

 

Letztens im Urlaub im hohen Norden (mildes Skandinavien) fast nur Chinareifen als Winterreifen (Nankang, Sailun, Leao, Wanli,...) gesehen. Selbst gefahren bei verschiedenen Witterungen/Temperaturen und ich muss sagen, dass man die da schlechten Eindruck hinterlassen haben.

 

@Schattenparker50214 wie meinst du deinen letzten Satz? Der ist etwas unverständlich. Haben die nun einen schlechten Eindruck hinterlassen oder nicht?

am 23. Juni 2018 um 17:47

Oh, da hat die Autokorrektur reingehauen.

Ich hatte nie einen schlechten Eindruck von den Leao-Reifen und Sailun-Reifen während der Zeit gewonnen.

Hallo,

welche Ganzjahresreifen 185/60r15 84h könnt Ihr für einen Suzuki Splash 1.2 empfehlen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Ganzjahresreifen ja oder nein ?