Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
1998 Antworten
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 18. April 2017 um 20:18:00 Uhr:
Hier im Sauerland bist Du mit GJR sowas von aufgeschmissen. Die Winter sind heftig und die Berge steil. Da braucht es ordentliches Equipment.
Völliger Blödsinn.
Bist Du jemals ein Auto mit GJR im Winter gefahren?
Ich bin ja gerne für die Blindverkostung und wette.
Keiner der hier schreibenden Profis und Helden der Berge wird einen echten WR (Michelin, GoodYear, Conti) von einem guten GJR (GoodYear, Hankook, Vredestein) oberhalb der Zufallsquote unterscheiden können.
Einfach mal den Ball flach halten und etwas weniger rum tönen.
Das Problem ist, dass die Bezeichnung Winterreifen von Handel, Industrie und Presse für Lamellenreifen immer noch weiter verwendet wird.
"Echte" Winterreifen im Sinne von Schneereifen bekommt man normalerweise nicht mehr angeboten. Hier ein Beispiel, wo es sie noch gibt: https://www.fedima.de/...nter-ms-WMS-1519565-Fedima-Winter-MS-4x4.html
So sehen "echte" Schneereifen aus: Grobes 12-mm-Profil und weiches Gummi. Lamellenreifen sind dagegen keine Winterreifen sondern Ganzjahresreifen.
Zitat:
@markuc schrieb am 18. Apr. 2017 um 21:10:24 Uhr:
So sehen "echte" Schneereifen aus: Grobes 12-mm-Profil und weiches Gummi. Lamellenreifen sind dagegen keine Winterreifen sondern Ganzjahresreifen.
Oweh, das heizt die Stimmung an... ;-)
Wer soll denn damit fahren... geschweige denn bremsen? Derartige Profile werden üblicherweise auf Baustellen-LkW auf der Antriebsachse eingesetzt.
Ähnliche Themen
...auf Jägers Lada Niva sicher auch gut im Winter....
Bin kein Profi und auch kein Reifenhändler, aber ich würde schon wieder gerne wetten. 😁
Der "echte Winterreifen" ist auf Schnee in allen Disziplinen schlechter, als ein Non-Winter-Lamellenreifen. Die Industrie ist ja nicht doof, die haben sich bei den Lamellenreifen schon was gedacht ... und die Tatsache, dass es ALLE Hersteller so machen, kann auch kein Zufall sein.
Unsere Winterreifen wurden konzipiert für den mitteleuropäischen Winter, wo sie, abgesehen von gelegentlichem Schnee, auch bei Nässe und Trockenheit gute Leistungen bringen sollen.
In Finnland wo nicht gestreut wird, ziehen die sich ganz andere Reifen auf, wie Nokian Hakkapeliitta 8 oder Hankook Winter i'pike. Optimiert für den primären Einsatz auf Schnee. Geht bei uns nicht, da Spikes verboten wurden irgendwann in den 70igern.
Zitat:
In Finnland wo nicht gestreut wird, ziehen die sich ganz andere Reifen auf, wie Nokian Hakkapeliitta 8 oder Hankook Winter i'pike. Optimiert für den primären Einsatz auf Schnee. Geht bei uns nicht, da Spikes verboten wurden irgendwann in den 70igern.
Die haben Spikes drin, ok.
Ansonsten sind das aber auch Lamellenreifen, oder irre ich mich?
Grobstollige Klotzreifen sind es jedenfalls nicht.
Auf frischem Schnee fährt es sich mit den Stollenreifen besser als auf festgefahrenem. Das weiß ich noch aus meinen Zeiten auf dem VW Iltis bei der Bundeswehr. Möglicherweise sind Lamellen auf fester Schneedecke ähnlich gut.
In Skandinavien wird in den größeren Städten auch durchaus gut geräumt. Gewisse Kompromisse muss man da auch machen.
Das Niveau ist hier auf einen Tiefpunkt angelangt.
Mindestens vier Vollidioten, einer der Unfälle bejubelt und drei die ihm dafür ein Danke spendieren.
Gehts noch?
Zitat:
@pidi911 schrieb am 18. April 2017 um 23:17:08 Uhr:
Die haben Spikes drin, ok.
Ansonsten sind das aber auch Lamellenreifen, oder irre ich mich?Grobstollige Klotzreifen sind es jedenfalls nicht.
Ja, die haben beides, Lamellen und Spikes.
Ich erinnere mich noch ganz schwach, als mein Vater zum Reifenhändler musste um sich die Spikes aus seinen Winterreifen entfernen zu lassen, da das neue Gesetz in Kraft trat um die Strassen zu schonen.
Ohne die Spikes waren die WR's meines Vaters nur noch grobstollige Reifen.
Irgendwann danach kamen die ersten Winterreifen mit Lamellen.
Moin, Moin!
Jetzt fangen wir wieder von vorn an. (...) wenn ich viel fahre macht es natürlich Sinn, dass ich für jede Jahreszeit den "besten Reifen" fahre. Also im Winter den Winterreifen und im Sommer den Sommerreifen. Dies allein schon aus Gründen der Sicherheit. Das ist so ähnlich wie mit dem geblitzt werden. (...) wenn ich viel fahre und viel schnell fahre, ist die Möglichkeit geblitzt zu werden, sehr wahrscheinlich; wenn ich weniger fahre eher unwahrscheinlicher.
(...) wenn ich nun wenig fahre, macht es allein aus Kostengründen (Wirtschaftlichkeit) Sinn, einen Ganzjahresreifen zu fahren. Zumal ich mich ja auch gewissen Fahrsituationen anpassen kann, da ich ja wenig unterwegs bin. (...) wenn ich nun jemand bin, der sowieso mit dem Fuß "kaum auf dem Gas ist" und in den Kurven das Fahrzeug mehr oder weniger herum schiebt, macht es auch Sinn einen GJR zu fahren.
Das ist und bleibt meine Meinung, die ich allein aus meiner Jahrzehnten lange Erfahrung hier kund tue.
G
HJü
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 19. April 2017 um 06:20:03 Uhr:
Mindestens vier Vollidioten
Na dann sollten wir darauf achten, dass es nicht noch weiter sinkt, gelle ?
Ähnlichen Zynismus wie in dem Beitrag mit angeblicher Unfall-Verherrlichung konnte ich schon zuvor wahrnehmen von einigen Missionaren. Er hat es etwas überspitzt formuliert aber ich würde jetzt nicht so einen Aufstand machen deswegen.
Ich muss zugeben, als ich von den betreffenden Wetter-News und seinen Folgen auf den Strassenverkehr hörte, fiel mir unter anderem ebenfalls die Thematik ein. Nur Schadenfreude konnte ich keine bei mir finden.
Zitat:
@hjluecke schrieb am 19. April 2017 um 10:11:33 Uhr:
wenn ich nun jemand bin, der sowieso mit dem Fuß "kaum auf dem Gas ist" und in den Kurven das Fahrzeug mehr oder weniger herum schiebt, macht es auch Sinn einen GJR zu fahren.
Das ist und bleibt meine Meinung, die ich allein aus meiner Jahrzehnten lange Erfahrung hier kund tue.
G
HJü
In Deiner automobilen Welt mag das für Dich so sein.
Ich halte diese Interpretation für übertrieben. Stellt sich so dar als wenn man höllisch aufpassen muss, egal wo man fährt, weil man ja nur GJR drauf hat.
Für Anhänger der M-GmbH und die das tagtäglich leben mag das gelten, für mich im zivilen Auto-Alltag nicht.
Hi Silbermopf!
(...) genau das sollte meine Aussage sein.
G
HJü