Ganzjahresreifen in 235/45 R18 auf Original "York" 8 J x 18 mit Air Stop gesucht

VW Passat B9

Hallo miteinander,

ich blicke bei dem Thema nicht ganz durch aus, vielleicht hat hier jemand ein paar genauere Infos.

Gesucht werden Ganzjahresreifen in 235/45 R18 mit Air Stop für die Original York 8x18 Felgen. Ich fahre bereits viele Jahre auf einem anderen Fahrzeug mit Goodyear Vector4Seasons und würde gerne für den B9 2.0 TDI nun auch auf GJR wechseln.
Allerdings finde ich recht wenig Optionen (z.B. Pirelli Cinturato All Season SF 3 XL M+S 3PMSF TL SealInside) bzw. bin ich mir z.B. bei Goodyear nicht sicher, ob es die Vector4Seasons tatsächlich auch als Sealtech gibt.

Gibt es noch Alternativen oder andere Erfahrungen? Bzw. wer fährt die Pirelli?

Vielen Dank vorab.

6 Antworten

Ich fahre den Michelin CrossClimate 2 auf den 18“ York Felgen. Sind aber normale, ohne Airstop.

Bin insgesamt zufrieden.

Zitat:
@Neuromancer87 schrieb am 13. Juli 2025 um 20:07:16 Uhr:
Ich fahre den Michelin CrossClimate 2 auf den 18“ York Felgen. Sind aber normale, ohne Airstop.
Bin insgesamt zufrieden.

Danke für die Info. Aber aufgrund des fehlenden Notrades bzw. Mangels Reifenreparatur-Sets macht wahrscheinlich ein Air Stop Reifen mehr Sinn? Oder wie würdest du in einem Pannenfall vorgehen? Ersatzrad, Pannenhilfe, oder?

Ich habe übrigens parallel bei Goodyear angefragt, ob es den Vector4Seasons in 235 / 45 R18 auch als Air Stop (bei Goodyear SealTech) gibt. Laut Goodyear Kundenservice gibt es ihn aber nicht in dieser Dimension mit SealTech.

Find das Airstop eigentlich unnötig, da ich im Kofferraum ein Tire Fit Kit liegen hab (ab Werk). Ich fand die Runflat Reifen beim 5er BMW schon nicht so toll, irgendwie zu hart, nicht komfortabel.

ich würd mir einfach ein TireFit Kit in den Kofferraum legen und mir gute Ganzjahresreifen kaufen, da hast viel mehr Auswahl als mit Airstop/Runflat. Günstiger sind sie auch. Es gibt mittlerweile den CrossClimate 3 Sport, der soll sehr gut sein. Der Continental AllSeason Contact2 ebenfalls, der Pirelli SF3 ist auch von den Fahrleistungen super, er hält nur nicht lange laut Test. Der Goodyear Vector gen3 ist auch ganz gut was ich so gelesen habe..

habe halt viele Reifentests durch mittlerweile 🙈

ich habe beim B8 zweimal neue Reifen gebraucht, weil Airstop/Seal inside repariert kein Reifenhändler und dicht war es auch nicht. Für das beruhigte Gewissen kann man ja Dichtmittel mitnehmen

Ähnliche Themen
Zitat:
@Neuromancer87 schrieb am 15. Juli 2025 um 19:16:40 Uhr:
Find das Airstop eigentlich unnötig, da ich im Kofferraum ein Tire Fit Kit liegen hab (ab Werk). Ich fand die Runflat Reifen beim 5er BMW schon nicht so toll, irgendwie zu hart, nicht komfortabel.
ich würd mir einfach ein TireFit Kit in den Kofferraum legen und mir gute Ganzjahresreifen kaufen, da hast viel mehr Auswahl als mit Airstop/Runflat. Günstiger sind sie auch. Es gibt mittlerweile den CrossClimate 3 Sport, der soll sehr gut sein. Der Continental AllSeason Contact2 ebenfalls, der Pirelli SF3 ist auch von den Fahrleistungen super, er hält nur nicht lange laut Test. Der Goodyear Vector gen3 ist auch ganz gut was ich so gelesen habe..
habe halt viele Reifentests durch mittlerweile 🙈

Ok, danke. Muss ich mir überlegen. Die von dir genannten Kandidaten sind meines Erachtens alles sehr gute Ganzjahresreifen.

Zitat:
@AndreasO schrieb am 17. Juli 2025 um 15:27:04 Uhr:
ich habe beim B8 zweimal neue Reifen gebraucht, weil Airstop/Seal inside repariert kein Reifenhändler und dicht war es auch nicht. Für das beruhigte Gewissen kann man ja Dichtmittel mitnehmen

Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich hatte blöderweise vor 2 Wochen im Urlaub in Belgien eine Schraube in der Lauffläche des hinteren linken Reifens. (Vermutlich) dank Airstop hielt der Reifen dicht und konnte in einer ausgewiesen Fachwerkstatt vor Ort repariert werden. Dabei wurde der Reifen von der Felge genommen, geprüft und mittels Stopfen repariert. Parallel wurden in der Reifenwerkstatt auch die 3 anderen Reifen angeschaut und der Luftdruck geprüft. Ich hatte vorher extra darauf hingewiesen, dass es sich um sogenannte Airstop Reifen handelt. Das war denen nichts unbekanntes, da nebenan ein großes VW/Skoda Autohaus ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen