Ganzjahresreifen: Goodyear Vector vs. Falken AllSeason AS200
Wer hat Erfahrungen, welcher der beiden Ganzjahresreifen besser ist?
Goodyear Vector 4Seasons oder Falken Euro AllSeason AS200
Ich haben einen Fabio Skoda 1 und brauche 165/70R14 81T.
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Goodyear Vector 4S seit Jahren in den verschiedensten Grössen gefahren, z. Zt. in 235/55-17. Ein sehr guter Reifen, Winter wie Sommer. Leise, laufruhig, sicher und langlebig.
Reifentests orientieren sich schwerpunktmässig an den geforderten Höchstleistungen der Reifen. Ob das im Alltag sinnvoll ist, muss jeder selbst beurteilen. Ich jedenfalls kann mich den Warnungen vor GJR von ADAC und Konsorten nicht anschliessen, da ich über viele Jahre andere (positive) Erfahrungen mit guten GJR gemacht habe. Immer eine angepasste Fahrweise vorausgesetzt.
143 Antworten
Sägezahn kann man bedingt reparieren - aber zumindest den Reifen wieder fahrbar machen
Räder an einem heißen Sommertag entgegen der Laufrichtung stecken und auf der Autobahn 2-3x ordentlich von höheren Geschwindigkeiten stark abbremsen.
Räder wieder richtig montieren.
Wer aber glaubt, das wäre schon laut sollte mal einen King-Meiler Winter Tact montieren....da gibts was auf die Ohren 🙂
Wenn ich den dämlichen Vorschlag zur Behebung von Sägezahn lese , frage ich mich werter @DonC , ob du noch ganz dicht bist...
Noch nie probiert aber beleidigen, befindest du dich nur in Gesellschaft von Konsumvieh und Umweltschweinen?
Dass ich schon x-Reifen so wieder fahrbar gemacht habe lasse ich jetzt einfach mal weg.
Kauft ihr doch einfach neue Reifen.
Achja und jetzt erklärst Du noch ganz sachlich wieso ich nicht ganz dicht bin....
Wenn ich auf der AB Bremsmanöver bringen würde um die Reifen zu glätten.... dürfte man das auch von mir annehmen. ...wenn man auch in der Theorie folgen könnte... Perse biste ja vielleicht ganz okay 😉 Nur Nachahmenswert finde ich das keinesfalls....
Ähnliche Themen
Na sorry, fahr mit 150 auf die Ausfahrt und wenn keiner hinter dir ist brems kräftig - wo ist das Problem?
Ausserdem gibt's genügend Autobahnen, die wenig befahren sind - soviel Verantwortung wird wohl jeder mit Führerschein haben, dass er nicht auf einer vollen Autobahn solche Manöver fährt....
Diese dämliche Vollkaskomentalität in Deutschland nimmt unsägliche Auswüchse an....Eigenverantwortung ist das Stichwort.
Bringt denn da das durchdrehen lassen der Reifen beim Anfahren nicht mehr als Bremsen? Ungefährlicher ist es auch. Ich weiß nicht, wie sich ein falschherum montierter Reifen bremst, damit erscheint mir das Anfahren (irgendwo Sonntags im Industriegebiet) sicherer.
Die meisten WR und viele GJR sind direktional, entgegen der Fahrtrichtung zu montieren macht das meist laut, ruppig, schlechter bei Aquaplaning.
Zitat:
@Scour schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:02:54 Uhr:
Die meisten WR und viele GJR sind direktional, entgegen der Fahrtrichtung zu montieren macht das meist laut, ruppig, schlechter bei Aquaplaning.
Falls es sich auf meinem Beitrag bezieht, das war ironisch gemeint.
Die Falken AS200 sind bidirektional, wenn die Sägezahn bekommen, dreht man sie einfach um. Ich habe auf meinem 18 Monate alten Focus, den ich letzte Woche bekommen habe, auf der Hinterachse Goodyear Vector gehabt. So einen Sägezahn habe ich in meinen 30 Jahren als Autofahrer noch nicht erlebt. Habe sie jetzt mal vorne drauf, aber da sind sie noch lauter. Ich denke, ich werde mir zwei Falken holen, die kosten in 205 55 R16 51 Euro das Stück und die kann man, wenn sie SZ bekommen, einfach umdrehen.
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 14. August 2018 um 18:56:15 Uhr:
Ich habe auf meinem 18 Monate alten Focus, den ich letzte Woche bekommen habe, auf der Hinterachse Goodyear Vector gehabt. So einen Sägezahn habe ich in meinen 30 Jahren als Autofahrer noch nicht erlebt.
Da kann man Goodyear eigentlich dankbar sein; vermutlich hat der arme Vorbesitzer geglaubt, mit dem Focus einen kompletten Fehlkauf getätigt zu haben, weswegen er ihn schon nach anderthalb Jahren wieder abgestoßen hat. So kommt man an auch junge Gebrauchte... (sind junge Fords analog zu jungen Sternen bei Mercedes eigentlich junge Pflaumen?)
Warum? Schonmal was von Leasingrückläufern gehört? Und wenn was dran sein sollte, hat er noch Werksgarantie, die ich auch noch verlängern werde. Ich habe da keine Bedenken. Und bei der ganzen Nummer 10000 Euro zum Neupreis gespart....den Wertverlust beim Neukauf dürfen gerne andere tragen. Aber was hat das hier in der Reifensektion verloren? Junge Pflaume klingt aber gut....nur die Farbe Magnetic Grey passt nicht, das müsste dann eher ein pinker Ton sein... 😎
@Gummihoeker
Versteh ich nicht. Was meinst Du? Die Reifen können in beiden Drehrichtungen montiert werden. Was ist daran falsch oder lustig?
@SparerNRW
Nach der Neuschöpfung des “indirekt laufrichtungsgebundenen Reifens“ ist “bidirektional“ auch neu.
In aller Regel bezeichnet man Reifen aber eher als symmetrisch vom Profil bzw. laufrichtungsgebunden oder asymmetrisch vom Profil bzw. ohne Laufrichtungsbindung (Inside-Outside-Reifen).