Ganzjahresreifen: Goodyear Vector vs. Falken AllSeason AS200

Wer hat Erfahrungen, welcher der beiden Ganzjahresreifen besser ist?
Goodyear Vector 4Seasons oder Falken Euro AllSeason AS200

Ich haben einen Fabio Skoda 1 und brauche 165/70R14 81T.

Viele Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema

Goodyear Vector 4S seit Jahren in den verschiedensten Grössen gefahren, z. Zt. in 235/55-17. Ein sehr guter Reifen, Winter wie Sommer. Leise, laufruhig, sicher und langlebig.
Reifentests orientieren sich schwerpunktmässig an den geforderten Höchstleistungen der Reifen. Ob das im Alltag sinnvoll ist, muss jeder selbst beurteilen. Ich jedenfalls kann mich den Warnungen vor GJR von ADAC und Konsorten nicht anschliessen, da ich über viele Jahre andere (positive) Erfahrungen mit guten GJR gemacht habe. Immer eine angepasste Fahrweise vorausgesetzt.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Nach jetzt ca. 2000km gibt's auch bei den Falken keinen Anschein der SZ-Bildung.

Das sollte nach der km-Laufleistung und habwegs normaler Fahrweise bei KEINEM Reifen der Fall sein... 😉

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Eins noch zum Falken:
Er ließ sich extrem schwer montieren, da der 'ne verstärkte Flanke hat. Mein Monteur hat geflucht und mich zigmal gefragt, ob das nicht RFT sein, was natürlich nicht der Fall ist...
Gruß

Hat der Monteur händisch den Reifen auf die Felge montiert? 😁

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Nach jetzt ca. 2000km gibt's auch bei den Falken keinen Anschein der SZ-Bildung.
Das sollte nach der km-Laufleistung und habwegs normaler Fahrweise bei KEINEM Reifen der Fall sein... 😉

Hmmm...

Beim Vectra merkt man dies aber ziemlich schell, vor allem bei Winterreifen verschieben sich die Lamellen gegen die Fahrtrichtung...

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Eins noch zum Falken:
Er ließ sich extrem schwer montieren, da der 'ne verstärkte Flanke hat. Mein Monteur hat geflucht und mich zigmal gefragt, ob das nicht RFT sein, was natürlich nicht der Fall ist...
Gruß
Hat der Monteur händisch den Reifen auf die Felge montiert? 😁

Die Nokian hatten eine richtig weiche Flanke, während die Falken echt steif waren, konnte man gut ummontiert feststellen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von toni111


vor einigen wochen wurden diese 2 reifen bei autobild (gyr-test)getestet und waren die testsieger,

ich war über den 2. platz des falken überrascht

Ich war auch vom 2. Platz des Falken überrascht. Noch mehr überrascht war ich aber, als ich heute

das hier

gefunden habe...

Der Hankook Optimo 4S war ebenfalls mit dabei.
Platz 7, "befriedigend". Testgröße: 195/65 R15. Testwagen: VW Golf

2008 hat die Auto Bild schon mal Ganzjahresreifen getestet.
Der Hankook Optimo 4S war ebenfalls mit dabei.
Platz 2, "vorbildlich". Testgröße: 195/65 R15. Testwagen: VW Golf

Testsieger war in beiden Fällen der Goodyear Vector 4Seasons.

Schon komisch, nicht wahr?

MfG, Tazio1935

@ tazio

der Hankook ist nicht auf Platz 7 , sondern auf Platz 3 😉

hier mal alle Ergebnisse der letzten Jahre

http://www.testberichte.de/p/hankook-tests/optimo-4s-testbericht.html

Ähnliche Themen

SAVA kommt aus dem selben Haus wie der Goodyear und war mit dem Goodyear bisher immer Testsieger...nur ist der Sava günstiger. Kann ihn empfehlen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@ tazio

der Hankook ist nicht auf Platz 7 , sondern auf Platz 3 😉

hier mal alle Ergebnisse der letzten Jahre

http://www.testberichte.de/p/hankook-tests/optimo-4s-testbericht.html

Der Hankook Optimo 4S ist in der Auto Bild (Ausgabe 39/2013) im Ganzjahresreifentest auf Platz

7

gelandet. Nicht auf Platz 3. Siehe Anlage.

MfG, Tazio1935

2013-autobild-39-ganzjahresreifen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


SAVA kommt aus dem selben Haus wie der Goodyear und war mit dem Goodyear bisher immer Testsieger...nur ist der Sava günstiger. Kann ihn empfehlen!

😉

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Ganzjahresreifen von Sava (Adapto?) ein älterer Goodyear Vector ist.. Weiß nicht mehr genau welcher. Also z.B. Vector 3 oder Vector 4..

Zitat:

Original geschrieben von BladeEye



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


SAVA kommt aus dem selben Haus wie der Goodyear und war mit dem Goodyear bisher immer Testsieger...nur ist der Sava günstiger. Kann ihn empfehlen!

😉

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Ganzjahresreifen von Sava (Adapto?) ein älterer Goodyear Vector ist.. Weiß nicht mehr genau welcher. Also z.B. Vector 3 oder Vector 4..

Adapto = Vector 3 -Profil > mit aktuellerer Technologie und Mischung 😉

Ich kann nur etwas zu meinen mehrjährigen Erfahrungen mit Goodyear Vector 4 Season (195/55/R16) sagen. Sind bei mir auf einem Mercedes A 150 seit 2009 montiert. Haben sich in allen Fahrsituationen gut bewährt, einschließlich Anfahren im Tiefschnee am Berg bei -26 °C. Habe 2012 die 2 Reifen auf der VA (Frontriebler) nach 75 Tkm LL erneuert, waren auf 3,5 mm runter. Die Hinteren haben immer noch 5,5 mm Profil und halten wahrscheinlich nochmals 3 Jahre. Kann bislang nur Positives berichten. Kann sie jedem guten Gewissens empfehlen, der, wie ich, hauptsächlich in der Stadt rumfährt. Spart ggü. dem SR/WR-Szenario mit Einlagerung und 2mal Montage p.a. (wird auch immer teurer) richtig Geld.

Wir haben den GY Vector auf unserem 118d und sind sehr zufrieden, vorher auf einem
Golf VI auch unproblematisch. Kann den Reifen für moderate Fahrten im So & Wi
empfehlen, bei uns klappts sogar auf einem Hecktriebler...

Zitat:

Original geschrieben von WL-VK



Zitat:

Original geschrieben von BladeEye


Ich habe den Goodyear Vector auf einem Golf Plus und Sägezahnprobleme.. Ist wohl ein VW-Problem.. Ich bin daher aber auch auf der Suche nach einer Alternative zum Vector..

Und ein Fabia ist doch auch nur ein Polo?

Vielleicht wäre dann der Falken eine Alternative. Weiß natürlich nicht wie es beim Falken mit Sägezahnproblemem aussieht..

Wie soll das denn ein VW Problem sein? Das ist doch Blödsinn. Habe den 4 Jahre gefahren und beste Erfahrungen damit gemacht!

Ich hatte den Vector auf meinem Touran.

Der Sägezahn hat uns schließlich getrennt.

Mein Vater hatte mit seinem Astra H genau die selben Probleme.

Good Year GJR sind bei Tests immer top !

Ich fahre die auf meinem Golf seit 2 Jahren und habe keinen Sägezahn oder so 🙂

Goodyear hat einen neuen Ganzjahresreifen angekündigt; vielleicht wurde der auch bereits vorgestellt, da werden die hiesigen Gummihöcker 🙂 besser Bescheid wissen. 🙂

Meine Eltern fahren den Vector 4 auf ihrem Golf und sind sehr zufrieden. Für die norddeutsche Tiefebene mit milden Sommer- und Wintertemperaturen m.E. ein absolut passender Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Goodyear hat einen neuen Ganzjahresreifen angekündigt; vielleicht wurde der auch bereits vorgestellt, da werden die hiesigen Gummihöcker 🙂 besser Bescheid wissen. 🙂

Meine Eltern fahren den Vector 4 auf ihrem Golf und sind sehr zufrieden. Für die norddeutsche Tiefebene mit milden Sommer- und Wintertemperaturen m.E. ein absolut passender Reifen.

DerVector war abgesehen vom Sägezahn ein hervorragender Reifen.Ich komm aus dem Allgäu und wohne auf 850m....hatte nie Probleme bei Schnee und Eis.
Die Fahrer von anderen billigen Winterreifen waren da teilweise erheblich schlechter unterwegs.

Habe auch den gy auf meinem s-max drauf mit saegezahn Profil nach nur 13000 km wechsle auch noch auf falken um

Deine Antwort
Ähnliche Themen