Ganzjahres Reifen Kuga ST-Line
Hallo in die Runde,
nächste Woche kann ich meinen ST-Line beim Händler abholen, dieser tauscht mir die Sommerpellen gegen Ganzjahresreifen.
Ich tendiere zum Goodyear Eagle Vector 4 Seasons in 235/50 R18, da ich diese schon oft auf dem Focus gefahren bin.
Nachteil war aber immer, die wurden irgendwann sowas von laut hinten, hat schon genervt.
Kann jemand hier noch einen guten Ganzjahres Reifen empfehlen?
Bitte keine Grundsatzdiskussion von wegen GJR taugen nichts, ich fahre den Wagen nur 2 Jahre, da lohnen keine 8 Reifen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Man sollte den ersten Beitrag lesen, dann würde so eine Antwort nicht kommen.
Er wollte nur was über GJR wissen, und keine andere Diskussion.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Ich fahre den gleichen Reifen einmal im Jahr von vorne nach hinten wechseln und der wird nicht mehr laut.
20000 km und noch 5mm
der ST-Line kommt mit Sommerreifen
Wenn schon Allwetter, dann würde ich den Michelin Cross Climate nehmen. Alle anderen Allwetter's leiden bei hoher Asphalttemperatur meiner Meinung nach zu sehr.
schrieb:
Zitat:
der ST-Line kommt mit Sommerreifen
Das schrieb der TE doch ! Obwohl ich dessen Ansinnen nicht ganz verstehe ... Vorausgesetzt man fährt nicht mehr als 15-20tkm p.a., dann würde ich mir doch lieber für die 2 Jahre einen Komplettsatz WR besorgen. Mit den 2 Sätzen Räder ist man letztendlich besser unterwegs, und muß vor Abgabe des Wagens die Sommerpneus nicht wieder draufziehen lassen. Nein, ich will nicht diskutieren.
Hab nur laut gedacht ... 😛
Habe meinen Kuga mit Hankook Kinergy 4S bekommen und bin zufrieden. Laufleistung bis jetzt: 13000Km, keine Abnutzungsspuren.
Zitat:
@dika151 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:17:07 Uhr:
Wenn schon Allwetter, dann würde ich den Michelin Cross Climate nehmen. Alle anderen Allwetter's leiden bei hoher Asphalttemperatur meiner Meinung nach zu sehr.
Also bist du schon alle anderen gefahren?
Er meint es nur. Ich würde 2Jahre ein Satz Winterreifen fahren wenn ich nicht schnell fahren müsste.
Soweit kommt das noch, dass ich Alljahreskompromissreifen fahre!
Der Händler gibt einen Satz ordentliche Winterreifen samt Alus dabei, sonst kaufe ich woanders.
Und das wird verhandelt, nachdem der Preis incl. Nachlass fest steht.
Man sollte den ersten Beitrag lesen, dann würde so eine Antwort nicht kommen.
Er wollte nur was über GJR wissen, und keine andere Diskussion.
Ganzjahresreifen sind rechtlich ok, haben aber techn. zu jeder Jahreszeit Defizite. Meiner wurde mit Michelinsommerreifen im Oktober angeliefert, von mir aber erst am 02.01.17 zugelassen. Vorher habe ich einen Satz schwarze Alu mit WR montieren lassen.
Zitat:
@ABasti schrieb am 18. Mai 2017 um 15:32:54 Uhr:
Zitat:
@dika151 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:17:07 Uhr:
Wenn schon Allwetter, dann würde ich den Michelin Cross Climate nehmen. Alle anderen Allwetter's leiden bei hoher Asphalttemperatur meiner Meinung nach zu sehr.Also bist du schon alle anderen gefahren?
Ich habe beruflich mit solchen Sachen zu tun und kenne mich daher mit sowas aus.
Aber wie bereits hier geschrieben, es geht nichts über vollwertige Winterreifen im Winter und Sommerreifen im Sommer. Alles andere ist ein Kompromiss und da halte ich den Michelin für das Optimum.
Es ging ja hier um verschiedene Meinungen, entscheiden muss leider jeder für sich;-)
Ja da hat jeder seine eigene Meinung, in den Übergangs Zeiten die bei uns in der Region überwiegen sind meiner Meinung nach die GJR besser, morgends 0 und mittags 15 Grad
Aber wir schweifen vom Thema ab der Ts wollte nur was über GJR wissen, und mein Favorit ist halt der Vektor.
den CrossClimate gibt es laut michelin.de garnicht in der gewünschten Größe 235/50R18
weder mit noch ohne plus und auch nicht als SUV Variante.
Meine einzige persönliche Erfahrung mit Ganzjahresreifen sind auch die Vector in 235/50R17 die auf meinem Mondeo verbaut waren.
Ich empfand die weder als leise (von Anfang an nicht) und auch nicht als komfortabel.
Goodyear ist der Marktführer in Sachen Ganzjahresreifen.
Hast Du ein 4WD? Dann werden die hinteren Reifen nicht lauter werden.
Meist werden die hinteren lauter durch Sägezahnbildung. Dabei hilft nur das Vorne nach Hinten tauschen.
Neu kommt nun der Conti auf den Mark, mit dem AllSeasonContact
Wie der ist, kann ich Dir nicht sagen... ist einfach zu neu.
Der Michelin Ganzjahres Reifen neigt zu schwächen bei Nasshaftung.
Ich würde in deiner Stelle wieder den GY kaufen...