Ganzjahrereifen
Kann mir einer sagen wie sich Ganzjahrereifen beim Verbrauch bemerkbar machen? Ich bin mir nicht sicher ob ich noch welche Nachordern soll, denn eigentlich habe ich nicht vor im Winter auf Winterreifen umzusteigen.
Also lohnt es sich die paar Euro extra zu bezahlen und dann das ganze Jahr mit Ganzjahrereifen zu fahren (Verbrauch, Sicherheit) oder lieber nur mit Sommerreifen, auch im Winter?
29 Antworten
Ok, dann belass ich es erstmal bei den Sommerreifen würde ich sagen und in nem halben Jahr kauf ich dann die Winterreifen, dann kann ich mich immernoch entscheiden ob die sinnvoll sind.
Zitat:
Original geschrieben von Revis
Ok, dann belass ich es erstmal bei den Sommerreifen würde ich sagen und in nem halben Jahr kauf ich dann die Winterreifen, dann kann ich mich immernoch entscheiden ob die sinnvoll sind.
Gute Entscheidung! 🙂
Hallo liebe Golfer-Gemeinschaft,
ich halte persönlich nichts von Ganzjahresreifen, da diese den Sommer- bzw. Wintereigenschaften nicht wirklich voll gerecht werden. Die Golf-User , welche auch die 225/45 auf 17 Zoll drunter haben (bei mir Bridgestone Potenza 050 ) werden im kommenden Winter (auch wenn er noch in weiter Ferne liegt) damit selbst bei dünner Schneedecke eine böse Überraschung erleben:-( Habe bei mir noch einige Schneetage erlebt und kann nur sagen, dass hier gesonderte Winterreifen zwingend sind, da das genannte Reifenformat überhaupt keine Wintereigenschaften besitzt. Null Traktion, Bremsen, Gefälle, Steigungen, Kurven werden zur lebensgefährlichen Tortur. Hätte es noch ergiebiger in AC geschneit , hätte ich die Karre stehen lassen müßen. Ich habe wirklich keine Lust , nur um ein paar Hundert Euro zu sparen, die Kiste in den Graben zu setzen (und das wird mit den 225ern passieren, garantiert).
Schöne Ostern noch
Tom
ach und dann musst du noch bedenken... wenn du ganzjahresreifen bestellst und dann noch alufelgen hast, fährst du die felgen auch im winter... und es muss wirklich nicht sein, seine sommerfelgen im winter durch streusalz etc. zu ruinieren...
ich bin glücklich darüber dass ich im winter bei meiner c klasse irgendwelche noname alufelgen habe.. da ist mir das völlig egal wieviel streusalz raufkommt
Wir haben uns jetzt doch dazu entschlossen gleich Winterreifen mitzubestellen.
Was für Reifen bekomme ich denn da? Also sind das wirklich gute Reifen oder das billigste was VW kriegen kann?
Bekomme ich die dann im Herbst beim Händler oder packen die mir die in WOB in den Kofferraum? 😉
Hallo,
Gute Entscheidung!
Welche Marke kann ich dir nicht sagen, mein Händler hatte den Hersteller zwar genannt....ABER ;-)
Wie das mit dem "Erhalt" ist, habe ich vergessen zu fragen, aber ich gehe davon aus das man die in WOB bekommt.
Vielleicht hat ja schon jemand seinen 8fach-bereiften Abgeholt.
Wir hätten ja auch gerne das ein oder andere noch nachbestellt. Aber wie es eben so mit dem Geld geht, es ist irgendwann zu Ende. <leider> ;-)
Gruß
Wäre natürlich ungünstig wenn man die dort direkt bekommt, dann sind die ja schon ein halbes Jahr alt wenn die das erste mal rangeschraubt werden. Und die sollen ja möglichst nicht so alt sein.
Naja das mit dem Geld ist so ne Sache 😉 Eigentlich woltlen wir mit den 14800EUR durch sein die abgemacht waren, aber jetzt kommt noch ne Mittelarmlehne dazu und die Schubladen und dann eben noch die Winterreifen, also 600EUR mehr ca.
Im Endeffekt hät es auch n Gebrauchter getan, aber weils die Klimaanlage umsonst gab haben wir gesagt ok, dann eben den Touran + den Golf 😉
Hallo,
das mit dem Alter ist nur bedingt richtig, denn wenn die Winterreifen ordentlich gelagert sind kann man die auch über die von z.B. ADAC empfohlenen 6-7 Jahre fahren. Kommt eben auch darauf an wieviele KM du die Winterreifen fährst.
Im übrigen sind die Reifen welche du im Winter beim Händler kaufst auch fast 1 Jahr alt(je nach Händler noch älter ;-( ) !
Gruß und Frohe Ostern
Zitat:
Original geschrieben von Revis
Bekomme ich die dann im Herbst beim Händler oder packen die mir die in WOB in den Kofferraum? 😉
Hallo!
Die Winterreifen werden zu deinem Händler geliefert und das die dann schon ein halbes Jahr alt sind, wenn die montiert werden ist auch nicht schlimm das macht den Reifen nichts aus.
Gruß Christoph
Hallo,
na das ist ja mal ne Auskunft.....<Klasse>
Dann ist das neue Auto nicht direkt zum Packesel verdammt !
Wir müssen schließlich fast 700 KM fahren.
Schade das der Chauffeurservice nur auf 300KM begrenzt ist. Naja wir bekommen ja einen Leihwagen für die Hinfahrt von unserem Händler.
Gruß und Frohe Ostern
Hallo.
http://www.autostadt.de/info/cda/main/0,3606,1~133~0,00.html
Habe da vom Händler auch ein Prospekt bekommen.
Gruß und Frohe Ostern
Na aber bei 300 km wären das 300EUR das find ich n bissl viel 😉
Dafür kannste son Wagen ja schon für ein Wochenende mieten, dann allerdings ohne Fahrer.
Hallo,
ja der Preis ist schon heftig, aber ich denke das würde das Erlebnis Abholung auf eine ganz gewisse Weise abrunden ;-)
Bleibt eben den Reichen und Schönen ;-) vorbehalten.