Ganzes Auto vibriert beim Bremsen
Servus,
Ich habe einen Passat 1.8 90PS Kombi/Variant. Ich hatte heute das Problem, dass als ich von 150km/h abgebremst habe das ganze auto tierisch angefangen hat zu vibrieren und das Lenkrad hat gezittert. Habe erst vor kurzem die Bremsklötze vorne erneuert (ATE). Seit dem quitschen die Bremsen. Kann es sein, dass die Scheibe jetzt verzogen ist oder Unwucht hat, oder gibt es noch andere Faktoren, die beim Bremsen solch eine Vibration auslöst?
MfG
20 Antworten
Dem Bild nach ist die Scheibe einfach fertig, da bremst sich auch nichts mehr ein.
Tausche beides in vernünftiger Qualität und Du hast Ruhe.
Gruß Eiche.
Komplett Bremsen-Set von ATE gibt es auch im bunten Kaufhaus für teilweise unter 100 €. Das ist schon fast ein schnäppchen :-)
Wenn die Beläge wirklich gerade erst neu und von ATE waren, kann er auch nur die Scheiben tauschen. Ist ja kein teurer Neuwagen. Aber dann muß man die ersten 1-2 Tkm vorsichtig bremsen, hat nicht volle Bremswirkung, bis sich alles angepaßt hat. So wie die alten Scheiben aussahen, könnte die Mindestdicke schon erreicht bzw. gar unterschritten sein! Die, die ich bisher ausgebaut habe, sahen immer deutlich besser aus und ich bin schon sehr kostenbewußt 😉
Im Prinzip haste recht aber 2 neue ATE Scheiben schlagen auch schon mal mit min 60-70 € zu buche sind ja nicht gerade low buget da sind die Beläge dazu auch nicht mehr so dramatisch haben aber mit Abstand die beste Laufleistung. Meine letzten ATE's haben 6 Jahre und ca. 70 Tkm gehalten.
Der TE sollte die alten Scheiben rauswerfen und ATE reinmachen und wenn er es richtig gut haben will dann auch die Beläge.
Ähnliche Themen
selbst NK sind da besser als die runbtergerockten scheiben auf dem BIld ich würde komplett ate empfehlen
bis sich die klötze auf die veriefte scheibe einlaufen dauert es ewig und bis zu dem Zeitpunkt hast du deutlich verminderte Bremsleistung
hier noch ein link zum einfahren von scheiben und beläge und auch danach noch ein bissel piano bremsen und vorausschauend fahren
eine Hochgeschwindigkeitsbremsung gegen null kann dir die scheiben richtig schön verziehen und du hast dauerhaft schlag in der scheibe
http://www.motor-talk.de/faq/vw-passat-35i-q55.html#Q3660136