Ganz üble Autobahnfahrt..was ist da los???
Hallo zusammen,
ich musste gestern auf der Autobahn zweimal anhalten (!), weil mein Golf II ( BJ 89, 40 kW, 160.000, neuer Zahnriemen, 4-Gang-Getriebe) ein Problem aufwies, mit welchem ich schon länger zu kämpfen habe...
Es entsteht ein Leistungsabfall, trotz Vollgas geht die km/h auf 0 runter (von 110 km/h). Vorher fängt mein Golf an zu "ruckeln". Ich habe gestern auch schreckliche Geräusche aus dem Auspuff gehört, so nach nicht korrekter Verbrennung, aber keine Fehlzündung...au Mann, ich weiß es nicht, habe auch schon viele Werkstätten angerufen und die Zahnriemenwechselaktion noch einmal überprüfen lassen, angeblich ist zumindest damit alles in Ordnung.
Das Problem tauchte auch schon einem abgeschwächt auf, ich weiß gar nicht, ob es auch mit dem Autobahnproblem von gestern zu tun hat:
Im normalen Stadt-/Landstraßenverkehr nimmt er das Gas auch nicht richtig an und ich muss an den Ampeln im ersten Gang vieel Gas geben, damit er nicht ausgeht. Auch später in den anderen Gängen, muss ich mehr Gas geben und mein Auto ruckelt (wie "Känguruhbenzin getankt"😉.
Bitte helft mir! 😮( Mein armer Golli...
90 Antworten
@ Spacefroggy: Wird sicher Gründe haben, umsonst wird hier kein Thread geschlossen! Im Zweifelsfall wende dich halt mal an den Mod., der den Thread geschlossen hat. Der kann es dir sicher begründen.
@ Score12: NEIN!!
Back to Topic, hier benötigt jemand Hilfe...
Gruß
Totti-Amun
Zitat:
Original geschrieben von ~WalkingSoul~
Lol Leute is ja ok wenn ihr keine Ahnung von Vergasern habt ( die, die es selber meinen ), aber dann noch zu behaupten dass ein Vergaser auch eine Pumpe bei der Hinterachse und im Tank hätte is doch schon fast krank 😁 Jedes Kind 😁 Weiss doch, dass ein Vergaser eine Unterdruckpumpe ha, die übrigens nicht über die Nocke angetrieben wird, sondern über Unterdruck, soweit ich weiss...
Dein "Golli" 😁 wird wohl ein Problem mit der Warmluftzufuhr oder Ansaugrohrvorwärmung haben... den Kennbuchstaben kannst du übrigens im Kofferraum auf so einem weissen Aufkleber oder im Serviceheft nachlesen.
MfG,
T.S.
so weit ich weiß waren die richtigen worte, denn du scheinst es nicht zu wissen!!!
bei meinem jetta2 MKB HK hat ich auch nen vergaser drin und es war wohl eine benzinpumpe, die war von vorn gesehen links am motor befestigt, die über die nockenwelle angetrieben wurde!!!
also wissen tut hier wohl auch nichts zur sache!!!
Zitat:
Original geschrieben von Olligof
Soo, hab mal in meinem schlauen Schrauberbuch über den 1.3l Benziner nachgeschlagen. Zur Benzinpumpe beim Vergasermotor steht da folgendes:
"Die Benzinpumpe sitzt in Fahrtrichtung hinten am Zylinderkopf in Höhe des 1. Zylinders. Angetrieben wird sie von einem Exzenter der Nockenwelle. Im Oberteil der Pumpe ist das Saug- und Druckventil eingebaut. Im Unterteil sitzt der Steuermechanismus und dazwischen eine Membrane. Eine Feder am Pumpenstößel zieht diesen samt der daran befestigten Membrane nach unten, das Saugventil öffnet: Benzin wird aus dem Tank angesaugt. Der Pumpenantrieb drückt nun den Pumpenstößel mit der Membrane zurück, und das Druckventil öffnet: Kraftstoff wird in den Vergaser gefördert."
(Quelle: Dieter Korp: Jetzt helfe ich mir selbst)Nur mal so für alle die es ganz genau wissen wollten.
HUCH...
siehe da, da muß erst einer ins buch schauen um festzustellen, bzw den anderen damit beweisen,d as ein golf doch eine benzinpumpe am motor hat, die durch die nockenwelle angetrieben wird... ;-)
davon mal abgesehen hatte ich das nicht nur im jetta mit nem 1.3er der aber nen 84er baujahr war, sondern den gleichen motor im polo mit nem 1.1er 81bj... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Welcher ja geschlossen wurde und kein Mod fühlt sich im Stande ihn probeweise wieder zu öffnen.
Ups, das wusste ich nich, hatte ihn nicht abonniert... 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bekomme das mit einem echten Foto nicht hin...die Bilder auf meinem Comp sind zu groß...
Viele Grüße und ich melde mich, wenn der Golli repariert ist, ich habe von meiner Freundin einen VW-Schrauberling in Aussicht..
MelanieGolfIIMaus
PS Foto wird weiter versucht :-)
Golf II Problem
Hallo!
Hatte auch mal so einen Golf II.
Das Problem liegt wahrscheinlich
an dem Vergaser. Bei den Baujahren
86 bis 89 oder 90 haben die Gölfe
ja schon einen Kat. Da wurde ein geregelter
Vergaser eingebaut mit dem man leider
nur Probleme hat. Geregelter Vergaser und
Kat passen absolut nicht zusammen.
Meine hat nur geruckelt, kein Gas angenommen
und ist im Leerlauf abgestorben.
Dieses Problem wirst du leider nur schwer
loswerden. Im günstigsten Fall ist es das
Steuergerät das einen Fehler hat.
Wenn Du jemanden kennst der sich mit
Vergasern gut auskennt, könntest Du ihn
einstellen lassen.
Habe den Golf dann meinen Freund gegeben
der etwas "zügiger" fährt als ich und da war er auf
einmal ganz brav. Da muss man leider zugeben
das da Vw leider eine Fehlkonstuktion verkauft hat.
lg
hexe 6
Dir ist schon klar das du Äpfel mit Birnen vergleichst?? 🙄
Tja so wurde mir das eben erklärt .......
bei mir war es eben der Vergaser und nicht
das Steuergerät wie zuerst vermutet wurde.
Und das hat mir sogar ein VW-Mechaniker
bestätigt das es bei diesen Modellen Bj.86
bis Bj. 89 mit dieser Motorisierung öfters
Probleme gibt.
Nunja, nur das VW nicht nur einen Vergasermotor hergestellt hat.
Und den Motor den du hattest hatte als einziger Motor nen elektronisch geregelten Vergaser. Erstens is der keine Fehlkonstruktion, und zweitens wurde er bis 92 gebaut... 😉 Diesen kannst du nur im entferntesten vergleichen mit dem 2G, was elektronik angeht aber überhaupt nicht.
Und die Motoren die nur nen U-Kat und Vergaser haben, haben wiederrum einen anderen Vergaser. Kann dir nur die Seite www.doppel-wobber.de empfehlen, damit du das nächste mal weißt von was du sprichst... 🙂
noch mal:
ich habe es eben so erklärt bekommen.
nur weil ich ne frau bin heisst das noch lange
nicht das ich betreffend autos nicht weiß wovon ich rede.
du hast recht und ich hab unrecht und somit kannst du deine giftstacheln wieder eiziehn :-)
Erstens sitz ich weder neben dir noch kenne ich dich, also wieso sollte ich meinen du seist eine Frau??
Zweitens hast du ja was richtiges erklärt bekommen, was aber leider absolut nicht zu dem Problem passt, da es sich um einen ganz anderen Motor/Vergaserprinzip handelt.
Dirttens habe ich die "giftstacheln" nicht rausgezogen, wenn das so wäre dann würdest du es schon merken, weshalb ich absolut nicht verstehe wo dein Probelm ist.
Wie gesagt kann dir nur die Seite ans Herz legen, und by the way, es gibt sicher auch Frauen die mehr wissen als ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Erstens sitz ich weder neben dir noch kenne ich dich, also wieso sollte ich meinen du seist eine Frau??
Zweitens hast du ja was richtiges erklärt bekommen, was aber leider absolut nicht zu dem Problem passt, da es sich um einen ganz anderen Motor/Vergaserprinzip handelt.
Dirttens habe ich die "giftstacheln" nicht rausgezogen, wenn das so wäre dann würdest du es schon merken, weshalb ich absolut nicht verstehe wo dein Probelm ist.Wie gesagt kann dir nur die Seite ans Herz legen, und by the way, es gibt sicher auch Frauen die mehr wissen als ich 😉
Gibt es männliche Hexen?? ;-)
@Hexe: in diesem Forum sind Frauen natürlich gerne "gesehen" und wir sind natürlich auch für eure Beiträge dankbar! Und bevor man sich hier unnötig angiftet: nur zusammen sind alle hier stark, oder?? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Gibt es männliche Hexen?? ;-)
@Hexe: in diesem Forum sind Frauen natürlich gerne "gesehen" und wir sind natürlich auch für eure Beiträge dankbar! Und bevor man sich hier unnötig angiftet: nur zusammen sind alle hier stark, oder?? ;-)
Nich das ich wüsste, aber wer sagt dass ich ein Mann bin? Und wer sagt dass ich eine Frau bin, wenn ich "SüßeSusi" heißen würde?? 😉
Hier giftet sich niemand an, zumindest nich von meiner Seite, ich versuche ihr nur erklären warum "sie" sich täuscht. 🙂
sind wir denn hier im kindergarten ?
irgendjemand hat ein problem mit seinem auto und nun diskutieren wir über hexen und wer-wen-irgendwie-gegiftstachelt oder doch-nicht hat...
leutz - beruhigt euch wieder, widmet euch dem thema oder lasst es sein... das forum heisst schliesslich "motor-talk" und nicht bin-beleidigt-talk.
auf ein paar konstruktivere meldungen hoffend,
grüsse an alle
So, jetzt war er beim Schrauberling (sehr nett),
hat 30,00 EUR gekostet. Das Problem soll gelöst worden sein durch: Eine verkehrt sitzende Schraube an einem Unterdruckschlauch (z. B. beim Wechseln von Zündkerzen, hätte dies passiert sein können). Ich bin mir keiner Schuld bewusst :-) Die Schraube hat dafür gesorgt, so der Mechaniker, dass der Vergaser bei bestimmten Außentemperaturen VEREIST! Wie hier auch viele vermutet haben.
Der Golli hat außerdem neue Kraftstofffilter bekommen.
Wir hoffen jetzt, dass es das war!!!
Ganz, ganz lieben Dank an alle, die sich gekümmert haben,
Melanie