Ganz kurz: Reicht Hifi-LS-System oder ist das Logic7-System erkennbar besser?

BMW 5er E60

Wie in einem anderen Tread bereits erwähnt, lease ich mir in ein paar Monaten den neuen 520d Lim. Hier überlege ich mir gerade, ob ich als Extra u.a. das Hifi-LS-System oder aber doch das Logic7-System nehmen soll. Wer kennt hier die Unterschiede? Sind diese deutlich erhörbar? Gibt es hier auch Unterschiede zwischen Lim. und Touring? Für Antworten wäre ich sehr dankbar?

Gruß
Jürgen

22 Antworten

Kann ich dir sagen. Deiner ist leiser, aber mein Hifi reicht ganz locker, um meinen zu übertönen.🙂 Ich finde ihn überraschend leise nach meinem 525i und den vorherigen VAG TDI Erfahrungen. Hatte es viel schlimmer erwartet und war schon nach der Probefahrt überrascht. Vielleicht liegt es auch an der Automatik. Wenn ich ihn natürlich ständig per Kickdown zum Brüllen bringe, ist er laut, aber meinen 525i habe ich dann auch deutlich gehört. Ich erhoffe mir da einfach von dir etwas mehr Realismus.😉

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Während der Fahrt!!

Stimmt!

Der deutlichste Unterschied beim Probehören wird IMHO der Motor, bzw. die Bereifung sein.
Mit RFTs und 18 Zoll lässt sich IMHO Musik überhaupt nicht geniessen mit welchem System auch immer weil die Bereifung einfach zu laut ist, entweder die Goodyears heulen auf der Landstrasse oder es poltert und rumpelt auf der Autobahn.

Entschuldige, das ist Blödsinn. Ich habe - nach einer Mercedes S-Klasse - meinen 535d Kombi mit 18 Zoll 135M und RFT gefahren, und mit Logic7 kann ich auch bei 200 auf der AB klassische Musik geniessen.

Mea culpa, mir war die Definition von Geniessen nicht klar 😎

In dem Sinn weg mit dem Rotwein auf ex 😁 solanger der Turboschub anhält 😁

Ist schon richtig was gesagt wurde ... neben dem Motor sind es hauptsächlich alle anderen Fahr- und Nebengeräusche des E60, die den "Genuss" von (guter?) Musik im Auto nahezu unmöglich machen.
HiFi reicht vollkommen aus ... und wenn mir dann noch einer kommt und behauptet, er könne während der Fahrt marginale Klangunterschiede zw. guten MP3s und Audio-CDs hören, kann ich darüber nur schmunzeln. 🙂

Die Investition in eine exzellente Anlage (nicht in möglichst viel Lautstärke!!) rentiert sich nicht bei den gegenwärtigen (Ober)Mittelklasse-Rappelkisten sondern erst ab einem 7er oder einem RR. 😉

Schlurie aka "Das lange Ohr" 😎

Ähnliche Themen

Auch ich stand vor der Entscheidung welches Sys ich beim 5er Touring nehmen sollte.

Zurzeit fahre ich einen S60 mit der Dolby Surround Pro Logic Anlage (genauen Namen habe ich vergessen 😁 ) und bin mit der Anlage ziemlich zufrieden.

Ich höre gerne Jass, Klassik, Pop,.. eigentlich alles. 😉

Dann die erste Probefahrt mit der Standardanlage:

- Wassen das? Die Live-CD von RW wurde zum Stimmungtöter. Die arme Joss Stone hat 40kg abgenommen und Rhianna hat wohl alle Bässe daheim gelassen.

Also auf zum HiFi-System.

- schon viiiiel besser, aber noch nicht mit dem Volvo zu vergleichen. Der Volvo ist klarer, die Bässe druckvoller und schön trocken, kein Übersteuern und die Anlage geht noch was lauter als das HiFi-System.

Das Logic konnte ich nicht hören. Leider fand sich kein passendes Auto.
Zum Glück fand sich ein 5er mit dem Individual Sys..

Hossa die Waldfee. Rhianna setzte sich auf meinen Schoss und wir sangen gemeinsam "Angels" von Robbie in Knebworth. Beim Volvo schon war ich im Publikum, aber jetzt konnte ich fast hören, wie der Typ vor mir falsch sang und hinter mir einer nur mitsummte.. 😛
Joss hat wieder ihr Idealgewicht und wenn ich Klassik laut höre, stört mich kein Übersteuern und ich habe noch mehr das Gefühl jeden Musiker einzeln hören zu können.

Ergo..... Gekauft.. (hatte noch 3 Tage ein Grinsen im Gesicht)

Gruss
Torben

Zitat:

Original geschrieben von Theduden


Auch ich stand vor der Entscheidung welches Sys ich beim 5er Touring nehmen sollte.

Zurzeit fahre ich einen S60 mit der Dolby Surround Pro Logic Anlage (genauen Namen habe ich vergessen 😁 ) und bin mit der Anlage ziemlich zufrieden.

Ich höre gerne Jass, Klassik, Pop,.. eigentlich alles. 😉

Dann die erste Probefahrt mit der Standardanlage:

- Wassen das? Die Live-CD von RW wurde zum Stimmungtöter. Die arme Joss Stone hat 40kg abgenommen und Rhianna hat wohl alle Bässe daheim gelassen.

Also auf zum HiFi-System.

- schon viiiiel besser, aber noch nicht mit dem Volvo zu vergleichen. Der Volvo ist klarer, die Bässe druckvoller und schön trocken, kein Übersteuern und die Anlage geht noch was lauter als das HiFi-System.

Das Logic konnte ich nicht hören. Leider fand sich kein passendes Auto.
Zum Glück fand sich ein 5er mit dem Individual Sys..

Hossa die Waldfee. Rhianna setzte sich auf meinen Schoss und wir sangen gemeinsam "Angels" von Robbie in Knebworth. Beim Volvo schon war ich im Publikum, aber jetzt konnte ich fast hören, wie der Typ vor mir falsch sang und hinter mir einer nur mitsummte.. 😛
Joss hat wieder ihr Idealgewicht und wenn ich Klassik laut höre, stört mich kein Übersteuern und ich habe noch mehr das Gefühl jeden Musiker einzeln hören zu können.

Ergo..... Gekauft.. (hatte noch 3 Tage ein Grinsen im Gesicht)

Gruss
Torben

Freut mich, dass das Individual System von allen, die es bis jetzt gehört haben gelobt wird.

Habe es in meinem 330xd geordert und bin schon sehr, sehr gespannt. 🙂

Hoffe doch, dass es auch im 3er gut klingen wird.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS


@ Jürgen: Merkst Du was? 10 threads und 11 Meinungen.
Das ist gerade bei HiFi normal, da kann Dir letztlich nur EINER raten, und das bist Du selber: DU musst hören & vergleichen & DANN entscheiden, alles andere bringt nichts!
Während der Fahrt!!

Der deutlichste Unterschied beim Probehören wird IMHO der Motor, bzw. die Bereifung sein.
Mit RFTs und 18 Zoll lässt sich IMHO Musik überhaupt nicht geniessen mit welchem System auch immer weil die Bereifung einfach zu laut ist, entweder die Goodyears heulen auf der Landstrasse oder es poltert und rumpelt auf der Autobahn.

nach obigem Beitrag wäre mein Rat: bestelle gar kein Radio, da die Aussengeräusche immer lauter sind - noch besser wäre, dass Du die Bahncard 50% ordert und Dir einen richtig guten Player zulegst😁😁

Spass beiseite....... fahre den Wagen Deiner Wahl mal mit beiden Hifi- Systemen abwechseln und entscheide sodann......

Meine Meinung, gestützt auf meine Erfahrung mit dem H-Fi-System, ist:
Nach behutsamer Anpassung an das persönliche Klangempfinden (Bässe, Höhen, Fader, Balance) klingt das Hi-FI-System ganz hervorragend.
Man sollte allerdings mit der Anhebung von Bässen und Höhen nicht übertreiben, der Versuchung von 'mehr' (auch Lautstärke) widerstehen.
Auch hierbei gilt nämlich: was nicht steigert - stört !
Zumindest auf Dauer.
Das Pro-Logic finde ich persönlich manchmal 'synthetisch' klingend. Ist Geschmackssache und hängt wahrscheinlich davon ab, welche Musikrichtung man überwiegend hört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen