Ganz komisches Fahrverhalten
Hallo liebes Forum, auch wenn ich mich vielleicht Gelächter aussetzen werde, würde ich gerne ein Problem schildern.
Nach längerem beobachten kann ich es endlich relative gut provozieren.
Immer wenn ich eine langgezogene Rechtskurve fahre und die Automatik in der Kurve hochschaltet hat man das Gefühl dass das Auto kurzzeitig ausbricht oder versetzt. So als wenn ein Rad vorne los wäre. Es ist aber alles fest. Die unteren Querlenker vorne sind auch neu , das Problem bestand vor dem Tausch aber auch schon.
Vielleicht hat ja von euch einer einen Rat.
53 Antworten
Ist das Kurven Problem jetzt auch weg ?
Dies ist übrigens ein tolles Video was den Kabelbruch und die Stelle gut zeigt. Nur bei mir war kein Bruch äußerlich zu sehen. https://youtu.be/WQVLVc5NSOo
Ähnliche Themen
Man sieht da öfters nichts bei den Kabelbrüchen, das sind dann immer lustige Fehlerquellen, am besten noch wenn der Fehler nur sporadisch auftritt.
Sucht man sich den hässlichen, zumal die Fehler dann gerne auch zu anderen Sachen passen
Oh ja da hast du recht. Naja mit dem versetzen in den Rechtskurven beim hochschalten bin ich noch nicht weiter. Das wird bestimmt was langwieriges
Ich habe gerade auch ein Problem mit der Servotronic, bei mir fällt sie zeitweise aus. Habe leider schon die Servopumpe getauscht und das leider auch noch als Originalteil und ohne Erfolg. Habe dann mehrmals das Steuergerät ausgesteckt und wieder eingesteckt. Zu 50% funktioniert sie dann wieder oder sie ist teilweise schwerer. Es gibt mittlerweile 3 Stufen bei meiner Servolenkung. Werde jetzt am Dienstag zu einem Freund gehen und die Leitungen durchmessen wie es hier im Forum beschrieben wurde (Vielen Dank auf jedenfall für die ausführliche Anleitung) megaaa super beschrieben. Habe Angst das mein Magnetventil zeitweise defekt ist und ich eine neue Lenkung benötige. Das wäre der Horror.
Problem gelöst: Steuergerät J236 für Servotronic getauscht und alles funktioniert wieder.
Zitat:
@Ml320.1977 schrieb am 4. Februar 2021 um 15:42:26 Uhr:
Oh ja da hast du recht. Naja mit dem versetzen in den Rechtskurven beim hochschalten bin ich noch nicht weiter. Das wird bestimmt was langwieriges
Hey
Schau dir am getriebe mal die Stecker an
Die haben da so Probleme das die Stecker ölen wie sau....
Reinigen mit Bremsen reiniger und Druckluft
Ich denke das kommt weil die Differenzial sperre nicht hinterher kommt
Ich hätte ähnliches Problem bei eingeschlagener lenkung und sperrendem Differenzial, was dazu geführt hat das, der antriebstrang verspannt
Durch die Beseitigung der Öl Seuche wurde es etwas besser, brachte aber keine Abhilfe zu 100%
Hab den Haufen Dan verkauft...
Vilt liegt es bei dir an verölten Steckverbindungen..
Lg