Ganz ehrlich: wirkt der E90 nicht etwas billig?

BMW 3er E90

OK: ich wage mich mit der Frage in die Höhle des Löwen aber ich muss sie einfach stellen: Wirkt der E90 auf euch - bei aller Liebe - nicht manchmal auch etwas billig?
Ich finde, dass er ggü. dem E46 so manche Detaileleganz vermissen lässt und eigentlich erst mit richtig teurer Sonderausstattung wertig wirkt (zumindest innen).

Exterieur: Hier scheint BMW wirklich alles auf eine kostengünstige Produktion, Montage und Entsorgung ausgelegt zu haben. Kein Design- und Materialmix bei den Stoßfängern (bei E46 gab es noch titanfarbene Frontgitter und einen mattschwarzen Heckdiffusor). Auch gibt es keine Stoßleisten mehr. Die Rückleuchten sind allerdilligste Ware - nicht von Hella (kein CeliPlasma) und nichtmal Brilliant-Optik. Die funzeligen Frontscheinwerfer sind sowohl in normaler als auch in Xenon-Ausstattung von miserabler Qualität (laut ams und Autobild). Die Seitenblinker hängen unmotiviert unter statt auf der Lichtkante (Bessere Erreichbarkeit bei Produktion). Das Auspuffrohr beim 320d: ohne Worte.

Interieur: Ohne iDrive eigentlich für ein Fahrzeug dieser Preiskategorie eine Unverschämtheit. Wenn man ehrlich ist: das Cockpit wirkt so langweilig, dass man einschlafen könnte. Nur nackte Flächen und gerade Linien wohin man schaut. Erst die zweite Hutze wirkt auflockernd. Keinen netten Details und auch die Tür-Zuziehgriffe wirken irgenwie wie separtat aufgesetzt. Auch die Serienpolster wirken irgenwie nicht so hochwertig (erinnert sich noch jemand an die tollen Polster aus den 6-Zylindermodellen des E30 ab 86 ?)
Übrigens: bei direkter Sonneneinstrahlung merkt man, dass die schwarz-Töne von Cockpit, Seitenverkleidung und Dachhimmel völlig unterschiedlich sind!

Nicht falsch verstehen: ich bin ja auch BMW-Fanatiker. Aber um ehrlich zu sein, bin ich irgendwie schon etwas vom E90 enttäuscht (was diese Dinge angeht). Manchmal habe ich den Eindruck, dass das nicht so überzeugend wäre, wenn eben nicht BMW drauf stünde. Und letztlich soll Kritik ja bewriken, dass BMW uns mal wieder richtig tolle Autos baut!

So, jetzt seid ihr dran - oder ich 😉

Gruß
Bernd

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxwell77


Ich will dazu gar nicht viel sagen, nur eins... mein BMW ist zur Zeit beim Lackierer.... gestern bin ich den neuen A4 von meiner Schwiegermutter gefahren, heute den neuen Passat von nem Kollegen und ich freue mich so dermaßen das ich heute meinen BMW wieder abholen kann das glaubt ihr nicht

Kann ich sehr gut verstehen. Dummerweise gibt es in den Redaktionen der Fachzeitschriften offensichtlich Leute, die einen anderen Geschmack haben als wir. Oder sind die alle von Audi geschmiert?

die paranoja kann ich nicht teilen. die leserbriefe der ams zeigen auch immer dieses gequengel (sorry) von wegen voreingenommenheit.

der satz, den du voranstellst, zeugt aber auch nicht von objektivität.

lass halt einfach jedem seinen geschmack.

es muss auch hundai-clubs geben ...

Zitat:

Original geschrieben von Genesis*Project


die paranoja kann ich nicht teilen. die leserbriefe der ams zeigen auch immer dieses gequengel (sorry) von wegen voreingenommenheit.

der satz, den du voranstellst, zeugt aber auch nicht von objektivität.

lass halt einfach jedem seinen geschmack.

es muss auch hundai-clubs geben ...

Ich gebe Dir recht. Habe ja oft genug zum Ausdruck gebracht, dass ich die vielzitierte Haptik und Optik nicht fuer eine messbare Groesse sondern schlicht fuer eine Angelegenheit des persoenlichen Geschmacks halte.

Mich stoert halt nur eines: Dass permanent versucht wird, das ganze auf eine "objektive" Ebene zu heben. Da wird von qualitativ hoeherwertigeren Oberflaechen geschrieben...und sogar entsprechende Punkte vergeben - nur: Wer masst sich an das zu entscheiden? Das BMW-Plastik ist mit Sicherheit nicht billiger als das Audi-Plastik...trotzdem massen sich die Herren Schreiberlinge immer wieder an, so zu tun als ob....

Mir gefällt der Innenraum des E90 auch "nackt" ganz gut (vorausgesetzt, es ist mindestens ein Lederlenkrad drin).
Manche nennen es nackt,ich nenn es puristisch. Gefällt halt vielen Leuten auch ganz gut, wenn der Innenraum auf das Wesentliche reduziert ist (das gefällt mir auch an meinem 1er sehr gut, hier stört nicht mal das (versenkbare) Navi die Cockpitlandschaft).
BMW weiß natürlich, dass Viele die Interieurleisten etwas langweilig, das Cockpit etwas leer und die Standardausstattung etwas mager finden werden.
Andererseits: ein 318i für 25.900 Euro besitzt bereits fast alles, was der normale Autofahrer braucht. Der Preis wird ja auch nicht attraktiver, wenn ich den Wagen mit Sonderausstattungen vollpacke. Dann kostet er leicht 35.-40.000 Euro, und das halte ich eindeutig für zuviel.

Gruß,
BlackEgg

Ähnliche Themen

@MurphysR :

auch die brauchen ihre daseinsberechtigung.

:-)

Hi clickconference,

den gleichen Eindruck habe ich nach intensiver Probefahrt mit einen 320d Touring auch gewonnen.
Nach meinem Geschmack ist der E90 nur mit M Paket, I-Drive etc. so, wie ich mir einen 3er vorstelle.
Man muss m.E. halt alles was Serie ist gegen Extras austauschen.
Dann ist der Wsgen allerdings echt super.
Leider verschlingt das 20T€ für Extras und ggfs. noch mehr.
Da dann ein 320d 50T€ plus x kostet fahre ich meinen E 46 330i weiter. Der hat mich übrigens neu viel weniger gekostet und sieht nach 4 Jahren immer noch super aus.

Gruß, Sportiv

es ist einfach so dass der E90 für die Gegenleistung die man bekommt total überteuert ist. Der e90 wirkt vom Innenraum äusserst billig, ich bin auch froh dass ich das Auto nicht mehr fahre. Ich hatte bei meinem Dienstwagen nur Probleme mit dem verbauten Navi und den Klappergeräuschen ich war froh als die Wandlung endlich durch war. Der 5er den ich jetzt habe ist Klasse, der Passat fährt sich aber definitv nicht schlechter, das ist halt alles eine Image fragen. Und bevor wieder einer denkt ich sei Marken gebunden, dem sei gesagt ich hab von Opel über Ford, BMW, Mercedes etc. schon viele Marken gefahren und werde auch weiterhin wechseln wenn ein neues Auto rauskommt dass ich atrraktiv finde. Momentan ist das BMW definitv nicht, der 3er ist mit Abstand das schlechteste Produkt der letzten Jahre. Hoffe das bessert sich wieder dann könnte ich mir durchaus vorstellen wieder einen 3er zu nehmen der nächsten Generation.

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


es ist einfach so dass der E90 für die Gegenleistung die man bekommt total überteuert ist. Der e90 wirkt vom Innenraum äusserst billig, ich bin auch froh dass ich das Auto nicht mehr fahre....der 3er ist mit Abstand das schlechteste Produkt der letzten Jahre....

Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, woran Du das festmachst. Der E90 ist ein voller wirtschaftlicher Erfolg, und er waere das nicht, wenn er - zumindest in den Augen der Kaeufer - einen schlechten Gegenwert fuers Geld bieten wuerde.

Natuerlich ist der 5er noch einen Tick besser, wertiger und komfortabler. Aber dafuer kostet er auch eine Stange mehr Geld.

Wenn Du tatsaechlich den Passat als gleichwertig zum E60 empfindest, dann gibt es ja wohl keinen Grund dafuer, das Du 5er faehrst - ist finanziell ja eine ganz andere Liga. Ich persoenlich empfinde eine Distanz von mindestens zwei Fahrzeugklassen, wenn ich von einem 5er in einen Passat umsteige. Der Passat hat Platz ohne Ende, aber die Wertigkeit....nee, lassen wir das, ich fange jetzt auch an, subjektives Empfinden einfliessen zu lassen....

Hallo,

ich gebe einigen durchaus Recht, dass ich mich im 3er erst wohl fühle, wenn die Ausstattung diese kleine Kaputze mit I-Drive beinhält. Wenn ich aber schon wieder Kritik gegenüber I-Drive höre, frage ich mich, wer das immer schreibt (Audi-MMI-Freund?). Das einzige, was ich gelten lasse, ist die Geschwindigkeit von Navi Prof.

Hat von euch schon mal jemand in einem A3 oder A4 das Cockpit angefasst bzw. gereinigt? Viel Spaß!

Aber einen Passat mit einem 5er zu vergleichen ist wohl etwas aus der Welt. Nur, weil der Passat (eigentlich ja Golf) etwas länger ist, ... 🙄 Ich kenne vom neuen Passat schiefe Interieurleisten, miese haptik (mein empfinden), fährt wie Golf "unsportlich", ... -> Meine Meinung.

Gruß

…es ist doch immer wieder erstaunlich, wie mache Menschen“gestrickt“ sind. Da gibt es doch tatsächlich welche, die immer noch der Meinung sind das sämtliche Hersteller dieser Welt (egal ob KFZ, Computer, Möbel oder Gummibärchen) ihre Produkte doch gefälligst zum Wohle der Menschheit anzubieten haben; eine Frechheit damit auch noch Geld zu verdienen. Scheint allerdings ein typisch deutsches Phänomen zu sein (Geiz ist geil). Es ist nun mal so, dass sich ein Markt durch Angebot und Nachfrage selbst reguliert. Hieraus ergibt sich der zu erzielende Preis. Hinzu kommen taktische Preiserhöhungen, weil man sich in einem bestimmten Preissegment positionieren möchte.
Jetzt meckern doch tatsächlich Menschen das ein „nackter“ E90 schei… aussieht, und man erst tief in die Aufpreisliste greifen muss dass er einigermaßen nach was aussieht; aber da sind andere Hersteller ja dann viel viel günstiger… so what??? Dann spart doch die Kohle und kauft bei einem anderen Hersteller! Niemand wird mit vorgehaltener Waffe gezwungen solch ein Auto zu kaufen. „Man hätte es ja schon gerne aber die Preise sind eine Frechheit…“
Die Preise sind gerechtfertigt, solange diese bezahlt werden PUNKT

Grüße von einem Vertriebler, dem diese deutsche Preis – Bettel- Rabatt-Diskussionen zum Halse heraus hängen.

@seamon
Du hast Recht mit der Preispolitik. Es ging jedoch hauptsächlich um die Optik und zweitrangig um den Preis. 😉

Gruß

Hi seamoon,

Kann dir im Großen und Ganzen nur zustimmen!
Erstens kauft keiner einen "nackten" E90, zweitens wird keiner gezwungen, soviel Geld aus zu geben. Komisch nur, dass viele trotzdem einen BMW wollen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


Grüße von einem Vertriebler, dem diese deutsche Preis – Bettel- Rabatt-Diskussionen zum Halse heraus hängen.

Frage: Also ich kann mir als Nicht-Vertriebler nicht erlauben, immer nur das Teuerste zu kaufen - achtest du als Vertriebler denn nie auf den Preis?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


…Grüße von einem Vertriebler, dem diese deutsche Preis – Bettel- Rabatt-Diskussionen zum Halse heraus hängen.

100% agree !!

Diese "Geiz-ist-geil-Mentalität" steuert Deutschland genau in die falsche Reichtung. Jaja ich weiß, off-topic, ich hör ja schon auf...

Ein großes Lob an das E90/91-Forum. Solch ein Thread wär im E87- oder E60/61-Forum total zerrissen worden und alle hätten nur aufeinander eingeprügelt!

Auch wenn man einen Passat nun weiß Gott nicht mit einem 5er vergleichen kann, so waren doch alle Posts hier sachlich und fair.

Weiterhin viel Freude am Fahren mit euren neuen 3ern!

cu Laxy

Um auch nochmals auf die (sehr) guten Verkaufszahlen zurückzukommen - BMW kann diese auch nur mittels
Leasing-/Finanzierungs- und Firmen-/Flottenfahrzeugen erreichen, wenn man diese doch sehr hohe Zahl abzieht,
bleibt BMW definitiv nicht mehr viel übrig, da Privat-/Barkäufe
ja wohl die Seltenheit darstellen.
Diese Ausstattungs-Aufpreispolitik betreiben jedoch mittlerweile sehr viele andere Hersteller - mit Erfolg...da ein Kreuz gesetzt, dort eine gute Überredung des netten Verkäufers und schwupps-di-wupp hat man seine vielen Tausender an SA´s reingesteckt. 😁
Wie dem auch sei, ich pers. müsste "meinen" E91 nicht mit
großartigen Details versehen, nur das er gut aussieht, komme
ohne der 2. Hutze prima zurecht...eine nette Alu-Leiste, evtl.
noch die Stoff-Leder-Sportsitze und ein schönes 17"-/18"-BMW-Rad...das würd mir scho vollstens ausreichen! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Laxy


Ein großes Lob an das E90/91-Forum. Solch ein Thread wär im E87- oder E60/61-Forum total zerrissen worden und alle hätten nur aufeinander eingeprügelt!

 

Ich weiß nicht, woher du das wissen willst. Ich hab auch schon einige (imho-)Schwächen des 1ers im E87-Forum angesprochen, und man hat mich nicht gesteinigt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen