Ganjahreskennzeichen für Anfänger.

Honda Motorrad

Hey Leute! 🙂
Also ich bin kurz davor mir ne CBR 600F PC35 zu kaufen. (gebraucht)
Und da die Saison ja schon bald vorbei ist, ich aber aufjedenfall noch fahren will, wollte ich mich über die Versicherungskosten für ein Ganzjahreskennzeichen für Anfänger! informieren.
Klar ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, aber ich wär für ein paar Beispiele dankbar, damit ich ungefär weiß, wie viel Geld ich bei Seite legen muss 😉
Freue mich auf Antworten :P
LG Maurice

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


die frage ist einwenig komisch!!!!
ich melde unsere motorräder immer zum winter ab und im sommer wieder alle an.
5,90 abmelden 10,90 anmelden pro fahrzeug.
ich halte von saisonkennzeichen nichts.
der preis von saisonkennzeichen und ganzjahreskennzeichen sind gleich!!!!
bsp.: pro monat 10 euro, sind bei ganzjahreskennzeichen 120 euro. bei saisonkennzeichen von 04-10
wären es 70 euro.

Und zusammengerechnet zahlst du wieviel mehr? Ganz zu schweigen, von der Zeit die du verplemperst um das ganze zu bewerkstelligen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

check24.de -> Daten eingeben -> Anhaltspunkte haben

Örtliche Makler können da evtl. noch bissl was dran machen.

Hi ,
da musst Du Dich schon an eine Versicherung wenden , da die vieles wisen wollen , z.B.: EZ , KW , Alter des Fahrers , ? KM pro Jahr , Garage oder nicht usw. , usw. .
Schau doch mal hier , da kannst du vergleichen :
http://www.check24.de/kfz-versicherung/
gruß hanspool

Hi,

angefangen hab ich mit 20. War ne XJ600s mit 34PS, Baujahr 1995. Abstellort auf der Straße und 9000km im Jahr. Hab das monatlich bezahlt und zwischen 15 und 20 Öcken gelöhnt.

Die jetzige ZRX 1100 R mit 106 PS kostet 20€ monatlich. Bin jetzt 23.
Bin Nordhesse, das spielt ja manchmal auch ne Rolle.

Beides ganzjahres Kennzeichen. Geht ja wegen des Abstellorts auch nicht anders.

Warum hier immer alle so kompliziert sind 🙂

weil es nicht sooo leicht ist! Jeer hat andere Kennzahlen einzugeben. Viel wichtiger ist, dass ein Saisonkennzeichen ausserhalb der Zulassung vom öffentlichen Gelände entfernt werden muss. Also nichts mit Plane rüber und vor der Tür stehen lassen.

Nebenbei interessiert es meine Versichung nicht, wieviel ich im Jahr fahre.

Ähnliche Themen

Naja, er frage nach Beispielen. Ob es ihm was bringt oder nicht, ist doch sein Problem 🙂

die frage ist einwenig komisch!!!!
ich melde unsere motorräder immer zum winter ab und im sommer wieder alle an.
5,90 abmelden 10,90 anmelden pro fahrzeug.
ich halte von saisonkennzeichen nichts.
der preis von saisonkennzeichen und ganzjahreskennzeichen sind gleich!!!!
bsp.: pro monat 10 euro, sind bei ganzjahreskennzeichen 120 euro. bei saisonkennzeichen von 04-10
wären es 70 euro.

achso ez, stellplatz, alter des fahrers und anzahl , sowie die anderen vorversicherungen sind ausschlaggebend für den preis, fahrleistung bei motorrädern habe ich noch nie bei motorrödern gehabt, nur bei autos.

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


die frage ist einwenig komisch!!!!
ich melde unsere motorräder immer zum winter ab und im sommer wieder alle an.
5,90 abmelden 10,90 anmelden pro fahrzeug.
ich halte von saisonkennzeichen nichts.
der preis von saisonkennzeichen und ganzjahreskennzeichen sind gleich!!!!
bsp.: pro monat 10 euro, sind bei ganzjahreskennzeichen 120 euro. bei saisonkennzeichen von 04-10
wären es 70 euro.

Und zusammengerechnet zahlst du wieviel mehr? Ganz zu schweigen, von der Zeit die du verplemperst um das ganze zu bewerkstelligen.

Was die Versicherung betrifft vielleicht noch folgendes Berücksichtigen:

Für Unfallfreie fahrten wirst du ja in den Prozenten runtergestuft. Be einem Motorrad springst du direkt 2 Stufen runter (Hoffe mal das es immer noch so ist) Wenn du also mit 100% anfängst, wärst du nach einem Jahr nicht auf 80% sondern schon auf 70%.

Ich weiß aber nicht ob dieser doppelschritt auch zutrifft, wenn du nur ein Saisonkennzeichen nimmst!

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


die frage ist einwenig komisch!!!!
ich melde unsere motorräder immer zum winter ab und im sommer wieder alle an.
5,90 abmelden 10,90 anmelden pro fahrzeug.
ich halte von saisonkennzeichen nichts.
der preis von saisonkennzeichen und ganzjahreskennzeichen sind gleich!!!!
bsp.: pro monat 10 euro, sind bei ganzjahreskennzeichen 120 euro. bei saisonkennzeichen von 04-10
wären es 70 euro.
Und zusammengerechnet zahlst du wieviel mehr? Ganz zu schweigen, von der Zeit die du verplemperst um das ganze zu bewerkstelligen.

mehr????? weniger!!! und ich kann immer fahren wann ich will!!!!!

zeit???? meine frauen beim arbeitsamt freuen sich auch immer mich zu sehen 😁

extra für dich papstpower: motorräder letztes jahr im märz12 angemeldet 2 xt550, 2 cb400n, winterauto (audi a8) abgemeldet und sommerauto (chrysler daytona) angemeldet.
ein mopped melde ich nie ab kostet nur 35 euro im jahr ohne steuer (125 moto guzzi).
im mai hat meine frau ihre kopfdichtung platt gefahren eine cb400n abgemeldet (dichtung habe ich letzten winter gemacht).
im juni bin ich mit meinem sommerauto liegengeblieben, schaltzug gerissen, der ist nach 2 monaten aus den usa dann geliefert worden (habe es aber bis heute noch nicht gewechselt).
habe dann mein winterauto wieder angemeldet.
im oktober habe ich dann die drei motorräder abgemeldet.
im februar13 habe ich es endlich geschafft meinen seit 7 jahren alten frontera fertig zu machen.
also winterauto abmelden und frontera anmelden.
war ganz schön kalt bei uns hier und zum fahren wären wir nicht gekommen, also wurden die motorräder kurz vorm 1 mai mit den käfern zugelassen, da wir immer am 1 mai zum maikäfertreffen fahren. selbst da sind wir nicht mit dem cabrio gefahren war zu kalt morgens (der käfer hat noch kein verdeck).
dieses jahr war der wurm drin, nachdem 1 mai musste der eine käfer zum tüv/ durchgefallen achskörper vorne durchgerostet.
dann viel die erste xt550 aus(anfang juni), cdi ist hin, dann viel die zweite (ende juni) aus vergaserprobleme (werde beide diesen winter machen).
jetzt fiel bei meiner cb400n (august) die lima aus.
hatte mir im august aber noch einen burgman 400 geholt, wegen der arbeit und trocken usw (sind nur 11km).
der rest kann noch folgen wenn du willst!!!!!

was ich vergessen habe zu schreiben der käfer läuft immer von april bis oktober.

120€ aufs Jahr Versicherung.

4-10 sind 5 Monate billiger. Macht zusammen 70€ im Jahr.

Du erziehlst das gleich mit deiner "Version". nur kommen dazu nochmal 17€ hinzu. Macht im gleichen Zeitraum 87€.

03-11 90€ Saison. Auch hier zahlst du obendrauf 17€...

Wo sieht die Rechnung besser aus?

Achso, deine Lebensgeschichte mit soundsovielen Autos und Motorrädern interessiert mich nicht. Fahren kannst du zugleich eh ich nicht alles, von daher viel Spass damit. Ich ziehe es vor, ein Auto und ein Motorrad in einem Zustand zu halten, dass ich es nicht abmelden muss.

Winterauto...Sommerauto...anmelden...abmelden....rin inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln.

Wäre mir zu umständlich, und warum sollte ich es mir antun, etliche Autos zu warten, zu pflegen, zu unterhalten. Wenn die Frau sowas mitmacht, scheint es ja für "andere Dinge" eh keinen Drang mehr zu geben.
Da halte ich mir lieber...ach nee, das ist ja in Deutschland verboten😁

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


120€ aufs Jahr Versicherung.

4-10 sind 5 Monate billiger. Macht zusammen 70€ im Jahr.

Du erziehlst das gleich mit deiner "Version". nur kommen dazu nochmal 17€ hinzu. Macht im gleichen Zeitraum 87€.

03-11 90€ Saison. Auch hier zahlst du obendrauf 17€...

Wo sieht die Rechnung besser aus?

Achso, deine Lebensgeschichte mit soundsovielen Autos und Motorrädern interessiert mich nicht. Fahren kannst du zugleich eh ich nicht alles, von daher viel Spass damit. Ich ziehe es vor, ein Auto und ein Motorrad in einem Zustand zu halten, dass ich es nicht abmelden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


120€ aufs Jahr Versicherung.

4-10 sind 5 Monate billiger. Macht zusammen 70€ im Jahr.

Du erziehlst das gleich mit deiner "Version". nur kommen dazu nochmal 17€ hinzu. Macht im gleichen Zeitraum 87€.

03-11 90€ Saison. Auch hier zahlst du obendrauf 17€...

Wo sieht die Rechnung besser aus?

Achso, deine Lebensgeschichte mit soundsovielen Autos und Motorrädern interessiert mich nicht. Fahren kannst du zugleich eh ich nicht alles, von daher viel Spass damit. Ich ziehe es vor, ein Auto und ein Motorrad in einem Zustand zu halten, dass ich es nicht abmelden muss.

also irgendwie stimmt deine rechnung nicht so, ist aber nicht schlimm!!!!

jedes mal wenn eine karre kaputt geht mache ich die im winter wieder fertig und sie wird sofort abgemeldet.

man muss einfach halt bedenken, das alle karren mindestens 30 jahre alt sind, da sind ausfälle vorprogrammiert.

das schrauben und sammeln von fahrzeugen ist ein hobby und meine frau erlaubt es mir.

naja hat ja selber auch spass daran gefunden.

wenn ich ein auto und ein motorrad hätte würde ich vielleicht auch saisonkennzeichen haben und auch jüngere karren fahren, aber dem ist nicht so!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen