Gangwechselanzeige 1.4 TSI und Zurückschalten
Hi,
die Gangwechselanzeige bei meinem 1.4 TSI Handschalter irritiert mich. Sie zeigt so ab 1500 U/min einen Gangwechsel nach oben an. Soweit so gut, auch wenn es mir etwas untertourig vorkommt. Ab ca 70 kmH wird bereits der 6. Gang empfohlen. Was ich aber noch nie gesehen, ist eine Gangwechselempfehlung zum Zurückschalten!? Auch bei knapp über 1000 U/min noch nicht. Durchzug hat man da schon lange nicht mehr. Da ich den Motor in der Einfahrphase nicht unnötig quälen will, hab es noch nicht niedertouriger probiert, um die Anzeige zu provozieren.
Hat wer ähnliche Erfahrungen?
18 Antworten
Wenn du den 6. Gang länger machen würdest, würde der Verbrauch im Mittel wahrscheinlich steigen.
Muscheldiagramme zum EA211 sind Mangelware, aber schon beim Astra H 1.7 CDTI war der 6. zu lang geraten, so dass die "Sparsamen" meist im 5. Gang unterwegs waren.
G
simmu
@ Simmu
Ist ja ein genialer Vergleich.... 1,4L TSI gegen 7L V8
LOL
🙂 🙂
Zitat:
@simmu schrieb am 2. März 2016 um 08:11:24 Uhr:
Zitat:
@touranstalker schrieb am 1. März 2016 um 19:51:04 Uhr:
Wie kommst Du darauf, dass ich Angst habe, dass der Motor kaputtgeht? Man kommt aber schon besser voran, wenn er noch läuft.....war nicht direkt auf dich bezogen, hatten diese Thematik schon häufiger.
Ich denke, dass kommt irgendwie alles noch aus "Saugerzeiten". Da haben die Leute die Dinger auch immer mit mehr als 2.000 min-1 die Dinger durch die Stadt orgeln lassen.
Ein guter Sauger geht auch sehr niedertourig zu fahren, der vom TSI erzeugte Schub bei 1.400min-1 bleibt zwar aus, stehen bleibt man aber trotzdem nicht.
Erinnert sei an ihn hier: https://www.youtube.com/watch?v=nCJ07ouYvh0
G
simmu
wenn man hubraum und verbrauch verwechselt...
Ein Vorstand bei Porsche meinte mal "wir bauen schon immer 3 Liter Autos"....
Zitat:
@Cybercjo schrieb am 2. März 2016 um 09:42:48 Uhr:
@ SimmuIst ja ein genialer Vergleich.... 1,4L TSI gegen 7L V8
LOL
🙂 🙂
...ging mir ja nur darum, dass man auch Sauger schaltfaul fahren kann.
Und so suffig ist so eine Corvette nicht. Die Karosserie ist aus Kunststoff. Das ganze Gerät durfte nicht so viel schwerer sein als ein voller HL Touran.
Wenn man es nicht die ganzen Tag qualmen lässt, sind Verbrauchswerte von 10 L/100km realistisch.
Im Vectra C Forum gabs mal einen Vergleich zw. der C05 und nem 3.2 V6. Da war die Corvette bei gleichen Bedingungen auf der AB sparsamer, obwohl wohl "aus Versehen" ein kurzer Ausflug gen 300 drin war.
G
simmu