Ganghebel wechseln Automatikgetriebe F10

BMW 5er F10

Guten abend liebes Forum ich brauche euere Hilfe

Und zwar würde ich gerne aus optischen gründen den ganghebel wechseln!
Momentan habe ich den hebel mit den Leder "sack" (siehe Bild 1)
und würde gerne den hebel wie im bild 2 einbauen.
Meine frahe an euch ist das möglich?
kann ich es auch machen als 2 linkshänder?
Kann es probleme geben oder muss es auch codiert werden?
Für jede hilfe wäre ich euch dankbar

danke schon mal im voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das 2. Bild ist der normale wählhebel. Der sieht ja selbst schon ganz anders aus, nicht bloß die "Gasse". Deutlich größer als der sportwählhebel. Ob man das tauschen kann weiß ich nicht. Wie gesagt, sie gehören zu unterschiedlichen getrieben. Aber eben weil ich diesen NICHT wollte, hab ich die sportautomatik genommen ^^

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo, ich habs geschafft beim umpinnen nen kurzen zu verursachen.....
Dadurch funktioniert jetzt natürlich mein schalthebel nicht mehr.
Im bmw tis bin ich jetzt auch nich fündig geworden.
Fürs nächste mal weiss ichs halt besser 😁
Wär toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

F64 im Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. Januar 2018 um 10:29:08 Uhr:


F64 im Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach.

Wenn du mir noch sagen oder auf nem bild zeigen könntest wo die f64 sitzt wär ich dir sehr dankban, hab leider keinen sicherungsplan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

Kein Problem....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

F64
Ähnliche Themen

Ups, ich glaub der ist schon zu aktuell!
Meiner ist aus 2011 und ich hab den sicherungskasten.
Ich hab auch hinten den schaltplan gefunden, mir erschliesst sich nur noch nicht unter welchem punkt das getriebe mit bei ist.
Ist das bei 4x4 zufällig?
Bzw. Vielleicht weisst du ja auch wo das bei meinem sitzt @atzebmw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

Aber da oben auf dem Plan ist doch auch die 64 eingezeichnet.
Ansonsten hab ich extra mehrere Baujahre durchprobiert (2010-2017) und es ist immer die F64.

Hast du denn hinter dem Handschuhfach gar keinen Sicherungskasten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

64

Doch sicher, es ist der eckige und da ist halt keine 64 bei.
Ich hab mir hinten die von dir beschriebene 64 und auch die 63 angeguckt, beides 30er sicherungen, beide in ordnung.
Dort unten rechts vorn wären es die sicherungen 177-183

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

Im sorry, du hattest 100% recht.

Dankeschön

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan f11 wo sitzt die sicherung für den schalthebel?!' überführt.]

Zitat:

@milk101 schrieb am 8. Februar 2014 um 21:44:53 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Wroaaaam


auch wenn du nur den schalthebel (also nochmal den gleichen wegen z.b macken etc) tauschen würdest, müsstet du es codieren lassen.. ist ein steuergerät dass teil ^^

Hallo!

Wenn Du den normalen Knüppel drin hast und dann den Sport-Schalthebel nimmst, dann klappt das ohne codieren. Erst wenn Du die Sport-Features haben willst, dann musst du zu e-sys greifen.

CU Oliver

sorry fürs ausgraben...

Aber irgendwie klingt das jetzt für mich etwas widersprüchlich und ich bin bis jetzt mit meiner Suche auch nicht ganz schlau geworden.

Daher mal meine Frage, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Ich habe eine Sportautomatik (also mit Paddels) und würde gerne den Wählhebel 1 zu 1 tauschen (wegen Macken).

Muss da dann was codiert werden oder funktioniert der Wählhebel nach dem Austausch ganz "normal" und ich hab mit keinen weiteren Problemen zu rechnen?

Funktioniert ohne codieren.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 21. März 2018 um 16:32:24 Uhr:


Funktioniert ohne codieren.

Danke Stahlfix!

Weißt du vielleicht auch, ob der getauschte Wählhebel bei eventuellen Softwareupdates keine Probleme verursacht (hab was in der Art auch schon wo gelesen) bzw. Fehlereinträge verursacht?

Der Wählhebel ist kein Steuergerät also Update sicher;-)

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 21. März 2018 um 21:49:02 Uhr:


Der Wählhebel ist kein Steuergerät also Update sicher;-)

danke!

Ich habe da jetzt auch nochmal eine Frage dazu. Ich habe einen F11 LCI und würde gerne den Sportautomatikhebel Nachrüsten. Ist es nun Plug&Play oder muss ich was an den Steckern machen?

Hat vielleicht jemand ein Anleitung um die Wahlschalter dann auszutauschen?

Vielen Dank!

Plug & Play
Verkleidung ab, 4 Schrauben auf, Stecker ab, neuen anstecken, anschrauben, Verkleidung montieren, erledigt!
Sollte die Funktion Sport Automatik gewünscht sein muss codiert werden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen