Gamin-Update funktioniert nicht mehr?
Hallo zusammen,
ich wollte Sonntag Abend das Update der SD-Karte durchführen, da die ersten 60 Tage nun fast abgelaufen sind, jedoch ohne Erfolg. Nachdem ich es endlich hinbekommen hatte, den Download-Manager überhaupt zu installieren und die SD-Karte erkennen zu lassen, erhalte ich seither bei der Anmeldung im DL-Manager immer nach ca. 5 Minuten "Anmeldung läuft" den Fehler "Server ist nicht erreichbar". Hat das Problem hier aktuell noch jemand oder mache ich etwas falsch? Der DL-Manager hatte die Version 2.0.15. Heute habe ich ein Updadte auf 2.0.16 erhalten, jedoch funktioniert auch weiterhin nichts....
Mache ich etwas falsch oder geht es bei euch auch nicht?
Vielen Dank für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe immer nicht, wieso man wenn man ein teures Auto kauft sich immer rechtfertigen muss, dass man nicht auch das große Navi genommen hat.
Das Argument passt doch bei allem. Dann verstehe ich schon gar nicht mehr, wieso es nicht nur voll ausgestattete Autos gibt.
63 Antworten
Zitat:
@big wackel schrieb am 11. März 2015 um 12:45:52 Uhr:
Das ist richtig,bei mir ging es auch nach ca 80 Tagen kostenlos. Keiner weiss wo diese 60 Tage herkommen. Gruss
die 60 Tage beziehen sich wohl auf das Kartenmaterial. Aber wann das kommt ist ja dann auch fraglich... Im übrigen war das Kartenmaterial im Urlaub schlecht, in Rom war das Garmin faktisch gar nicht zu gebrauchen, weil es die meisten Einbahnstraßen entweder nicht kannte oder mich falsch herum rein schicken wollte...
Ich möchte da nachfragen, wie das denn mit den Udates der Karten geht. Bei Tomtom sind die längst in beliebiger Zahl und in beliebiger Dauer inbegriffen. Ja, vor etwa 5 Jahren war das auch so, dass man Kartenupdates nur über ein Abo beziehen konnte (Kosetnpunkt etwa 40 Euro pro Jahr für ein Update pro Quartal). Und auch an das mit den 60 Tagen erinnere ich mich bei Tomtom. Angenommen, man hätte ein Gerät gekauft, das schon etwas länger im Lager weilte, dann konnte man ohne Abo und kostenlos während einer gewissen Zeit den Update der Karten beziehen. Das ist aber längst vorbei.
Deshalb interessiert es kich, wie der Kartenupdate denn bei MB funktioniert und was der kostet.
http://apps.mercedes-benz.com/.../CNX-garmin_map_pilot#
Hm. Bin ich jetzt zu blöd? Ich gehe auf den Link und klicke dann auf kostenpflichtige Services. . . Da sehe ich keinen Preis.
Danke trotzdem für den Link.
Ich warte leider immer noch auf den W205
Ähnliche Themen
Ich denke das alle Updates noch kostenlos sind, es hat ja auch noch keiner bezahlen müssen.
Die Preise kommen bestimmt noch wenn der Service läuft. Habe bei Garmin gelesen Jahresgebühr 40€.
Danke. Ist denn Garmin mit Mercedes neu, dass das nicht bekannt ist?
beim 204er war es noch Becker
Zitat:
@Robert-W schrieb am 12. März 2015 um 12:21:43 Uhr:
Ich denke das alle Updates noch kostenlos sind, es hat ja auch noch keiner bezahlen müssen.
Die Preise kommen bestimmt noch wenn der Service läuft. Habe bei Garmin gelesen Jahresgebühr 40€.
Das wäre doch etwas. Dann hoffen wir mal, dass der Service noch ne weile braucht, bis er funktioniert 😁
Wenn ich so weit wahre ging es mir schon besser. Ich komme über einen Startversuch des Dowmloadmanagers nicht hinaus. der PC macht zwar ein neues Fenster auf mit Fehlermeldung, und das war es.
Upppssss noch ein altes Foto. Fahr jetzt einen B 200
Zitat:
@Rottersee schrieb am 11. Mai 2015 um 12:18:28 Uhr:
Wenn ich so weit wahre ging es mir schon besser. Ich komme über einen Startversuch des Dowmloadmanagers nicht hinaus. der PC macht zwar ein neues Fenster auf mit Fehlermeldung, und das war es.
Upppssss noch ein altes Foto. Fahr jetzt einen B 200
Hast Du Dich mit Deiner Fahrgestellnr. Registriert? Gruß bw
@voltschock: Welches System hast Du?
Hast Du NTG 5 oder NTG 5Star1?
Das ist der Schlüssel für etliche Fragen hier. 🙂
Ich denke einige sollten den anderen "Garmin" Thread lesen, um zu wissen wie sie vorgehen müssen. Was ich hier so lese ist fast alles Quatsch. Kann nie funktionieren. Gruß bw (nix geht über Garmin Seiten,alles über MB)
Es ist nur ein (TEIL)Garnim... die Hardware wird von MB direkt bestimmt. Damit erklären sich bestimmte Funktionseinschränkungen, die hier beklagt werden.
@big wackeln: Du hast Recht! Ist so...
Beschwert Euch beim MB Vorstand!!!!!
Ich verstehe es nicht, Ihr zahlt zehntausende für ein Auto vom Stern, seid pingelig beim wöchentlichen Aldi oder Lidl- Angebot und lasst Euch beim "billig- Navi" im teuren Auto wie Schulkinder mit dümmlichen Argumenten abspeisen!
Ich verstehe immer nicht, wieso man wenn man ein teures Auto kauft sich immer rechtfertigen muss, dass man nicht auch das große Navi genommen hat.
Das Argument passt doch bei allem. Dann verstehe ich schon gar nicht mehr, wieso es nicht nur voll ausgestattete Autos gibt.
Zitat:
@nachon schrieb am 12. Mai 2015 um 08:18:14 Uhr:
Ich verstehe immer nicht, wieso man wenn man ein teures Auto kauft sich immer rechtfertigen muss, dass man nicht auch das große Navi genommen hat.Das Argument passt doch bei allem. Dann verstehe ich schon gar nicht mehr, wieso es nicht nur voll ausgestattete Autos gibt.
Ne, glaub "rudineu" meint etwas anderes...
Es geht ihm, so glaube ich zumindest, nicht um das "Rechtfertigen".
Mich stört auch das Gejammer Einiger in den Foren... die eigentlich eine "Eier legende Wollmilchsau" wollen, aber nicht bereit sind, dafür auch Geld hinzulegen...
Nebenbei gesagt, auch eine aktuelle S-Klasse hat ihre Macken
@rudineu: Danke für Deine PN wegen NTG 5.1 - wusste gar nicht, dass ich mit meiner B-Klasse in einer solchen Liga mit spielen darf 🙂 ....kann ja auch für die W205 von Interesse sein
Werde bei W246 posten, wenn ich das Teil umgebaut habe