Galaxy wa6 summen aus Motorraum

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hallo Liebe Leute . Vieleicht kann mir hier jemand helfen und zwar habe ich in meinem Ford Galaxy WA6 2l Ecoboost 203 PS ein (Jaulen , summen) was ich in Richtung des Riemens lokalisiert habe , aber nicht genau zu ordnen kann! Servopumpe, Rippenriemen , Spanner ,der Servobehälter gereinigt, Servoöl neu und Summen ist immer noch da! Nach dem ich hier im Forum gesucht habe kam ich immer noch nicht zu meinem Ergebnis. Wäre super wenn mir da jemand Helfen könnte . Werkstätte kommen nicht weiter und ich hoffe hier jemand zu finden der die selben Symtome hat und eine Lösung parat hat.Das Summen ist nach dem Start da und bleibt .

27 Antworten

Zitat:

@idazuji schrieb am 14. Mai 2021 um 23:53:40 Uhr:



Zitat:

@G-Probe schrieb am 14. Mai 2021 um 22:39:06 Uhr:


Hmm komisch . Aber das kann ja nicht Normal sein. Keine Werkstatt kann mir da weiter helfen. Kann ja nicht sein das ich alle Komponenten austauschen darf ?! Gibt es hier Profi KFZler?×)

Ja Normal ist das bestimmt nicht, aber solange es nicht das Fahrverhalten beeinträchtigt stört mich dad nicht. Ich hatte das im Mondeo mk3 über mehrere Jahre und das ist nix kaputt gegangen, also denke ich auch nicht das hier was kaputt geht

Schon aber es Nervt halt 😉

@G-Probe Wenn du beschleunigst, hört es sich dann so an wie als hätte das Auto einen Kompressor?

Hmm, wie sollte sich sowas äußern? Für mich hört sich alles Normal an . Also der Turbo pfeift dezent wie er muss ect. Nur dieses summen halt.

Sind den in der/den Werkstätten der Freilauf der LiMa und des Klimakompressors geprüft worden?
Das sind zwei Kandidaten, bei welchen ich bislang bei einem defekt eine Art Summen wahrgenommen habe.
Klima wäre nur sporadisch bei Betrieb.

Ähnliche Themen

Riemenscheibe am Kompressor habe ich mir auch gedacht die hat leichtes Spiel die bekomme ich aber iwie nicht einzeln für meinen Wagen.

Keiner der dieses Problem beim Benziner schon mal lösen konnte?

Du musst halt erstmal das eigentliche Problem finden, um es zu lösen.
Wenn jetzt nur die Riemenscheibe an der Welle lose ist und jene keine Verschraubung (was ich mir nicht vorstellen kann!) hat, dann wird das wohl ein Bauteil aus einem Stück und entsprechend auch defekt sein.
Umlenkrollen und Aktoren im Riementrieb sollten tunlichst kein Spiel haben!
Das spricht ja auch für das Summen, wenn ein Lager defekt ist bzw. erhöhtes Spiel aufweist.
Also! Die Welle vom Klimakompressor prüfen, prüfen lassen.

Aber die Werkstätte kommen immer auf die Servo zurück. Die wurde schon 2 mal getauscht. Und die Riemenscheibe für dieses Modell für den Kompressor gibt es nicht einzeln?! Klimaautomatik Funktioniert auch alles.

Die haben dir nicht im ernst zweimal die Servopumpe erneuert?
Wenn ja! such dir eine vernünftige Ford- Werkstatt.
Du kannst ja nochmal den Riemen herunter nehmen und prüfen ob das Geräusch verschwindet.

Gibt es irgendeine Internetseite wo ich für dieses Model solche Sachen bekomme? Finde rein Garnichts , also Riemenscheiben ect

Hallo. Schon länger her?? Aber vllt weiß ja noch jemand Rat!? Habe nun Riemen Spannrolle und Servopumpe getauscht Summen leider immer noch da??

Nun ja, ein guter Rat wäre
vielleicht erstmal die Bauteile vor dem tausch vernünftig auf Verschleiß oder Defekt zu prüfen?

Ist zwar schon länger tot das Thema hier, aber die Lösung ist ganz einfach - es muß nur ein neuer Ausgleichsbehälter für das Servo-Öl eingebaut werden. und zwar der mit der Ford-Nummer 1789056.

Der ist strömungsoptimiert und hat jetzt auch einen kleinen Filter.

Ich hatte auch die Geräusche und zuerst das Öl gewechselt, aber das Jaulen wurde dadurch nur noch schlimmer!

Also neue Pumpe rein - Geräusch unverändert vorhanden!

Neuer, verbesserter Ausgleichsbehälter rein - alles ruhig.

Warum, wieso, weshalb der alte Ausgleichsbehälter erst später Probleme macht, ist mir so jetzt auch nicht klar, aber Ford hat ja nicht umsonst den Aufbau geändert.

Gruß,
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen