Galaxy Automatik Problem beim Rückwertsgang
Hey,
habe ein Ford Galaxy automatik bj 2004 nachdem man den rückwärtsgang einlegt, und man gas gibt fährt der wagen nicht aber nach paar sekunden bau der wagen druck auf und geht ruckartig nach hinten.
was kann es sein ? Ab und zu ruckelt es auch wenn man von 3 auf 4. gang fährt.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aah ein gsb geschädigter, mittlerweile heissen die wieder gse. am können liegt es nicht unbedingt sondern eher am dürfen. ich kenne die meisten von gsb mitarbeitern und es ist mehr ein führungs problem. das lässt sich auch daran sehen das es immer wieder zum namens bzw firmenwechsel kommt.
die mitarbeiter haben schon eine menge auf dem kasten, nur wie gesagt, halt ein führungsproblem
Führungsproblem😕😕😕,wenn die Mitarbeiter Schäden nicht erkennen und 1,5l
Getriebeöl zuviel einfüllen,das Fahrzeug nach der Reparatur als Umzugsfahrzeug genutzt wird und dem Kunden beschädigt so vor die Tür gestellt wird das der Schaden nicht zu sehen ist!???(War bei der Übergabe im Krankenhaus,meine Frau übernahm das Fahrzeug). Beim Anheben mit der Hebebühne die Schweller und Karosseriefalze eingedrückt bzw verbogen,Schrauben nachweislich aus Edelstahl,ausgetauscht bzw einfach weggelassen und und und!Das ist kein Führungsproblem,das ist Pfusch und Betrug!
15 Antworten
Wurde schon der Ölstand kontrolliert? Riecht das Öl eventuell verbrannt?
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Wurde schon der Ölstand kontrolliert? Riecht das Öl eventuell verbrannt?
ölstand der getriebe ? oder wie meinst du ? am telefon sagte mir ein automatikk spezialist das das getriebe einen riss haben könnte und es 2500 euro kosten würde zu wechseln ???
gibt es keine günstigeren alternativen ? die leute fangen direkt ab 2000 an
hallo
dein problem ist etwas gravierender und auch komplizierter.du hast whrscheinlich ein GPE getriebe von jatco. also das mit 5 stufen und tiptronic. bei diesen kann das problem an der dopelkupplung K2/K3 liegen, am bremsband oder am schieberkasten. da aber bei dir alle vorwärtsgänge vorhanden sind und der R gang, wenn auch verspätet und hart, eingelegt wird denke ich das es ein schaltschieber problem ist.
allerding wird durch das harte schalten die mechanik im getriebe arg beansprucht so das eine komplett überholung mit wandler wechsel bei dir schon zu empfehlen ist.
die preise sind leider so, aber 2000- 2500-, € netto ist ein durchschnittlicher preis. dies sollte allerdings die überholung ein- und ausbau sowie neuen wandler und öl inklusive 1 jähriger garantie miteinbeziehen. wenn du mir sagst woher du kommst kann ich dir evtl. eine werkstatt in deiner nähe empfehlen. oder du kommst nach berlin und wir schaun mal wie wir dir helfen können. wenn du weitere fragen hast kannst du mich auch anrufen. 0170 210 65 87 .
Selamlar
Ähnliche Themen
ich würde nicht gleich den Teufel an die Wand malen,
wann wurde das letzte mal das Öl und der Ölfilter im Getriebe gewechselt ??
hallo
hat mit teufel nichts zu tun. ölwechsel ist fast immer gut allerdings lässt sich der filter in diesem getriebe nur tauschen wenn es zerlegt ist.
man kann ja hoffen das es damit getan ist.
Moin
Hatte heute folgendes mit meinem s-max 2.0 ecoboost 203ps.
Ich Fahr rückwärts in Parkplatz rein und plötzlich spür ich ein starken Ruck ausm Getriebe. Danach war alles wieder normal. Paar bekannte standen ca 3 Meter davon weg. Kommentar von denen:" na, biste vonner Kupplung gerutscht?"( so soll es sich von aussen angehört haben)
Ich:" hm, nee is Automatikgetriebe"!! Hab selber Musik gehört und hab's nicht so gut hören können
Getriebeöl wurde vor ca 1500 km gewechselt.
Kann man selbst irgendwie den getribeölstand ermitteln?
oder hat jem sonst n plan was das gewesen sein könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Otomotiv
hallo
dein problem ist etwas gravierender und auch komplizierter.du hast whrscheinlich ein GPE getriebe von jatco. also das mit 5 stufen und tiptronic. bei diesen kann das problem an der dopelkupplung K2/K3 liegen, am bremsband oder am schieberkasten. da aber bei dir alle vorwärtsgänge vorhanden sind und der R gang, wenn auch verspätet und hart, eingelegt wird denke ich das es ein schaltschieber problem ist.allerding wird durch das harte schalten die mechanik im getriebe arg beansprucht so das eine komplett überholung mit wandler wechsel bei dir schon zu empfehlen ist.
die preise sind leider so, aber 2000- 2500-, € netto ist ein durchschnittlicher preis. dies sollte allerdings die überholung ein- und ausbau sowie neuen wandler und öl inklusive 1 jähriger garantie miteinbeziehen. wenn du mir sagst woher du kommst kann ich dir evtl. eine werkstatt in deiner nähe empfehlen. oder du kommst nach berlin und wir schaun mal wie wir dir helfen können. wenn du weitere fragen hast kannst du mich auch anrufen. 0170 210 65 87 .
Selamlar
Selamlar,
das ist sehr teuer. danke aber trotzdem.
saygilar
Hauptsache man landet nicht bei GSB,denn Hilfsschüler sollte man nicht an solch komplizierte Dinge lassen,ich habs durch mit einem anderen Fahrzeug.
DIE können's nicht!
Zitat:
Original geschrieben von gallus11
Hauptsache man landet nicht bei GSB,denn Hilfsschüler sollte man nicht an solch komplizierte Dinge lassen,ich habs durch mit einem anderen Fahrzeug.
DIE können's nicht!
aah ein gsb geschädigter, mittlerweile heissen die wieder gse. am können liegt es nicht unbedingt sondern eher am dürfen. ich kenne die meisten von gsb mitarbeitern und es ist mehr ein führungs problem. das lässt sich auch daran sehen das es immer wieder zum namens bzw firmenwechsel kommt.
die mitarbeiter haben schon eine menge auf dem kasten, nur wie gesagt, halt ein führungsproblem
Zitat:
aah ein gsb geschädigter, mittlerweile heissen die wieder gse. am können liegt es nicht unbedingt sondern eher am dürfen. ich kenne die meisten von gsb mitarbeitern und es ist mehr ein führungs problem. das lässt sich auch daran sehen das es immer wieder zum namens bzw firmenwechsel kommt.
die mitarbeiter haben schon eine menge auf dem kasten, nur wie gesagt, halt ein führungsproblem
Führungsproblem😕😕😕,wenn die Mitarbeiter Schäden nicht erkennen und 1,5l
Getriebeöl zuviel einfüllen,das Fahrzeug nach der Reparatur als Umzugsfahrzeug genutzt wird und dem Kunden beschädigt so vor die Tür gestellt wird das der Schaden nicht zu sehen ist!???(War bei der Übergabe im Krankenhaus,meine Frau übernahm das Fahrzeug). Beim Anheben mit der Hebebühne die Schweller und Karosseriefalze eingedrückt bzw verbogen,Schrauben nachweislich aus Edelstahl,ausgetauscht bzw einfach weggelassen und und und!Das ist kein Führungsproblem,das ist Pfusch und Betrug!
hallo
verstehe deinen frust aber dennoch ein führungs problem. wenn die mitarbeiter die entsprechenden adapter für die hebebühnen nicht bekommen können sie auch keine einsetzen, dann werden die schweller belastet ...und naja das resultat kennst du ja. die mitarbeiter werden dein auto auch nicht benutzt haben sondern die chef etage. das die schrauben nicht original wie am fahrzeug verwendet wurden ist auch nicht die schuld von mitarbeitern, so eine schraube kann immer mal abreissen aber das nicht die speziellen schrauben verwendet wurden ist eine entscheidung die nicht von mitarbeitern gefällt wird.
auch wenn wir davon ausgehen das die mitarbeiter nichts taugen ist auch das immer noch in der verantwortung der firmenleitung.
einige schäden im getriebe sind trotz langjähriger erfahrung nicht immer offensichtlich und machen auch mir manchmal kopf zerbrechen. da muss man als mechaniker die zähne zusammen beissen und durch, als mechaniker sowohl auch als kunde.
ich will dir nichts schön reden, du bist sauer und hast obendrein viiieel geld da gelassen. aber trotzdem trägt immer nur einer allein die verantwortung und das ist der, der ansagt was zu tun ist.
Mfg
Klingt wie die Entschuldigung eines Mitarbeiters,habe die Edelstahlschrauben über Jahre hinweg immer wieder ohne Probleme bewegt,und vor dieser "Reparatur" im Rahmen eines Ölwechsels erneuert!!
Zuviel Getriebeöl eingefüllt,Führungsproblem,äh??😕😕😕😕😕
Da gibt's nichts schön zu reden!!!
Punkt um; Bei denen hat man schlechte Karten!,und ich rate allen ab, diese Dilettanten an ein solch komplexes Bauteil rummurxen zu lassen!!!
Es wurde ein Gutachten erstellt,welches den Zustand nach der Reparatur beurteilt;Zitat:"Diese Arbeit ist unsachgemäß ausgeführt,und erfüllt in keinster Weise die grundlegensten Anweisungen zur Reparatur eines Wandlergetriebes".Noch Fragen?
Hilfe ist schwer zu finden,suchen,suchen,suchen!und Infos bunkern!!!!!!!
Für den Thread-Ersteller
Wenn das Getriebe defekt ist,ärgerlich,aber trotzdem suchen und mal die Werkstatt anschauen,denn auch am Umfeld kann man eine seriösen Betrieb erkennen.
Dieses Problem des Getriebes deutet auf einen Defekt der Schiebereinheit hin.
MfG
PS;Eselkarren hatten nie eine Automatik,also wo soll's herkommen!
Die Problemlösung nach dem Gutachten kam aus Spandau,seit dem ,auch nach Verkauf nachweislich über 26000 km ohne Mängel!
hallo
entweder bist du richtig stinke sauer oder du verstehst nicht was ich dir zu sagen versuche. du hast ja recht, ich setze keinen pfifferling auf diese firma und entschuldigen für diese firma?????? niemals!!!!!
glaube mir ich habe in diversen firmen gearbeitet und wenn der chef sagt das machst du so; musst du es trotz besseren wissens auch so machen. aus diesem grund habe ich gekündigt und arbeite seit 3 jahren auf eigene kasse. übrigens kenne ich die firma kraeger aus spandau auch gut. solide arbeit mit apotheker preisen aber das ist nur meine meinung.
ich glaube wir sollten dieses thema auch endlich beenden weil es mit der sache an sich nichts zu tun hat und dem themenstarter auch in keinster weise hilft.
das von ihm beschrieben fehlerbild ist tatsächlich ein schaltschieber problem allerdings wird er mit "nur" behebung des problems auf dauer nicht glücklich werden.
alles weitere, wie er zu verfahren gedenkt ist seine entscheidung.
MfG