Gängige Reifengrößen /-kombinationen
Hallo,
ich beginne jetzt ernsthaft mich mit dem Thema Sommerreifen zu beschäftigen, evtl. gibts jetzt noch ein Schnäppchen bevor der Frühling dann kommt.
Grundsätzliches zu den Felgen, die ebenfalls noch zu kaufen wären.
VA 8,5*18 und HA 9,5*18
oder
VA 8,5*19 und HA 9,5*19
Letztendlich wird das eine Frage des Mehrpreises sein, tendiere aber eher zu 19 Zoll Felgen.
Was passt da an Reifenkombis drauf, ohne das der Tacho angepasst werden muss?
An der Karosserie sollte eher auch nichts gemacht werden, aber da kommts ja vielmehr auf die ET der Felge an.
Also z.B. sowas:
VA: 225/40R18 und HA 255/35R18
Sollte doch passen?
Und wie schauts da bei 19 Zoll aus?
Geht da das gleiche, oder sind die 225er vorne zu schmal?
Für Tipps wär ich dankbar, nicht damit ich den selben Fehler wie beim Auto davor mache X(
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Sicher gut so, chosen one.Zitat:
Original geschrieben von Ch053n0n3
Edit: AHHHHH, ihr macht mich kirre😎 ... 18"??? 19"??? 8,5x? 9x? .... muss drüber schlafen und am WoEnd frisch ans Werk 😉Übrigens: Die Befürworter von Rädern mit Durchmesser 19 (oder gar größer) machen sich selten Gedanken über die damit verbundene Verringerung der Leistungsfähigkeit der Reifen und die in bestimmten Aspekten nachteiligen Veränderungen der Fahrdynamik. Die Augen sind eben manchmal größer als der Sachverstand.
Gruß
Alpha Lyrae
----------------------------------------------------------------------------------------
Und du bist dann auch schon mal einen CLK mit 19" gefahren? Weil bei den meisten die solch eine Aussage treffen ist das nicht der Fall.
-Leistungsverlust ist minimal und kaum zu spüren (Ich habe im Winter 16" drauf und weiss von was ich rede) auch nicht was die Endgeschwindigkeit betrifft.
- Stabilität und Fahrdynamik nicht nachteilig.
- Evtl. kleines bisschen härter im vergleich zu 18" aber auch kaum zu spüren wenn man nicht unbedingt noch zusätzlich ein GoKart Fahrwerk eingebaut hat.