Gänge überspringen schädlich?

Audi TT 8J

Ich habe letztens im Fernsehen gesehen, dass es angeblich schädlich für den Motor sein soll Gänge zu überspringen, ich kann mir allerdings dies absolut nicht erklären.
Ich meine jetzt Gänge überspringen im "normalen Ramen", dass heißt z.B. beim beschleunigen geht es leicht Berg runter, ich drehe bis 3000 U/min und schalte dann anstatt einem Gang höher direkt zwei weiter, da ich bei dieser Geschwindigkeit bleiben möchte und lande bei 1500 U/min (Beispielangaben)
und umgekehrt, beim bremsen bzw. ausrollen das gleiche.

Kann mir jemand den Grund sagen bzw. wiederlegen, warum es schädliche sein soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam


eine technische erkläung, was da genau schädlich dran sein soll würde mich mal interessieren....

kann ich dir sagen....

wenn die motordrehzahl nicht gleich der zu der drehzahl ist, die im gewünschten gang bei momentaner geschwindigkeit herschen würde, dann muß das getriebe syncronisieren.

dies geschieht bei der bewegung des ganghebels kurz bevor der gang einrastet.

der vorgang ist mit verschleiß verbunden.

je höher die drehzahldifferenz, umso mehr verschleiß.

beispiel:

->2. gang voll ausdrehen 7000u/min knpap 100km/h
->6. gang einlegen 1800u/min
->5200 u/min müssen von den syncronringen ausgeglichen werden.
->ganz ganz schlecht.

wenn man nach dem ausdrehen des 2. gang ein bischen wartet und erst zum ganghebel greift, wenn die drehzahl während des kuppelns auf ~2000u/min abgefallen ist, dann spricht nix gegen das überspringen der gänge.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn ich sehe, was ein S-Tronic Getriebe so mit dem Motor anstellt, glaube ich nicht, dass Gänge überspringen bei nem Handschalter irgendwelche Probleme verursachen soll. Zumal ich das auch schon ewig mache und in keinem Auto bisher Probleme hatte.

schalte öfter mal von 2 auf 5 oder 6. Der 4te geht eh bissl schlecht rein, also einfach auslassen 😁 

....offensichtlich nicht so schädlich, daß ich schon ein fahrzeug schrotten konnte.
mit dem tt überspringe ich täglich die gänge, denn selbst in der stadt kann ich
oft im sechsten gang fahren. welcher bericht war das denn genau, wo du das
gesehen hast?

gruss patrick

Ich überspringe auch sehr viel die Gänge. Schon seit dem ich den Führerschein habe 😉
Dass das irgendwie geschadet hätte konnte ich auch nicht feststellen. Aber man kann ja auch nicht einfach so in das Getriebe gucken. Denn warum sollte es dem Motor schaden?
Und acidschnitzel hat Recht, man kann den TT wunderbar auch im 6. Gang in der Stadt fahren. Der motor ist wirklich herrlich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


....offensichtlich nicht so schädlich, daß ich noch kein fahrzeug schrotten konnte.
mit dem tt überspringe ich täglich die gänge, denn selbst in der stadt kann ich
oft im sechsten gang fahren. welcher bericht war das denn genau, wo du das
gesehen hast?

gruss patrick

Auch ich fahre oft im sechsten Gang in der Stadt, wenn man alle Gänge durchschalten würde, würde man es oft erstgarnicht schaffen...

Ich weiß es nichtmehr genau wo ich es gesehen habe ich glaube bei Pro7 Galileo.

Mach ich auch ständig, 2 -> 6, 3 -> 6 oder 6 -> 3.
Die 3 würden eigentlich völlig reichen 😎

Die letzten 5 Jahre und ~100TKM keine Probleme.

eine technische erkläung, was da genau schädlich dran sein soll würde mich mal interessieren....

Schädlich wäre nur 6 --> 1 über 100 km/h 😁

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Schädlich wäre nur 6 --> 1 über 100 km/h 😁

Wow, dein erster Gang geht bis 100? Wir sind im TT Forum, nicht bei den Lambos! =)

P.S.: Hab mal mit einem Twingo aus versehen bei ~120 in den 2. geschalten. Holla die Waldfee 😁

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Schädlich wäre nur 6 --> 1 über 100 km/h 😁
Wow, dein erster Gang geht bis 100? Wir sind im TT Forum, nicht bei den Lambos! =)

P.S.: Hab mal mit einem Twingo aus versehen bei ~120 in den 2. geschalten. Holla die Waldfee 😁

beim lamb wäre es nicht schädlich ;-)

hast den zweiten beim twingo reinbekommen bei 120?
ich hab beim ax mal versucht bei 100 den rückwärtsgang reinzumachen...keine chance :-)

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Schädlich wäre nur 6 --> 1 über 100 km/h 😁
Wow, dein erster Gang geht bis 100? Wir sind im TT Forum, nicht bei den Lambos! =)

P.S.: Hab mal mit einem Twingo aus versehen bei ~120 in den 2. geschalten. Holla die Waldfee 😁

ist mir mit meinem alten astra auch mal passiert, Folge:

Motorschaden ^^ 3 Zylinder platt *g*

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


Wow, dein erster Gang geht bis 100? Wir sind im TT Forum, nicht bei den Lambos! =)

P.S.: Hab mal mit einem Twingo aus versehen bei ~120 in den 2. geschalten. Holla die Waldfee 😁

beim lamb wäre es nicht schädlich ;-)

hast den zweiten beim twingo reinbekommen bei 120?
ich hab beim ax mal versucht bei 100 den rückwärtsgang reinzumachen...keine chance :-)

Der Ging rein. Die Kiste ging in Begrenzer und hat auf VMAX im 2. runtergebremst. Mein Glück war wohl, dass er auf nasser Fahrbahn guten Schlupf hatte.

Hi,

das wäre mir völlig neu. Natürlich sollten die Gänge, die mann da so reintut zum Drehzahlniveau passen, das wars dann aber schon.

bye

Ich habe hier leider nur eine "Youtube untaugliche" Internetverbindung, vielleicht gibt es den Beitrag ja dort. Ich habe ihn damals leider nur so am Rande mitbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen