Gänge hacken. Synchronringe?

VW Golf 3 (1H)

hallo allerseit,

hatte hier schonmal gepostet, da ging es auch um schaltung im zusammenhang mit dem schaltgestänge. hatte das schaltgestänge eingestellt und dann war auch wieder ok eig. .

jetzt hacken gänge wieder. meistens der 1. / 2. und 5. gang. also mein getriebe wurde vor 3 wochen ausgetauscht.

ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es evtl. an den synchronringen liegen könnte. kann man irgendwie diagnostizieren ob die synchronringe noch gut sind, ohne den ganzen motor auseinander zu bauen?

18 Antworten

ich gehe mal von aus das die schaltung nicht richtig eingestellt wurde oder die 
motor - getriebelager nicht mehr in ordnung sind

syncronringe hört man eig beim schalten wenn es knarzt 

Wo hackt was? ...Du meinst sicherlich haken, oder? :-)

Ich würde mir auch mal die Lager der Motor-/Getriebeeinheit anschauen und dann nochmal die Einstellung der Gänge...dazu muß erstmal nichts großartig demontiert werden.

Wie sieht's mit dem Getriebeöl aus?

ja wird eigendlich als einmalfüllung deklariert aber es macht schon sinn das mal wechseln zu lassen oder selbst zu machen.  Besser wird das öl mit den Jahren und laufleistung definitiv nicht  🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


ja wird eigendlich als einmalfüllung deklariert aber es macht schon sinn das mal wechseln zu lassen oder selbst zu machen.  Besser wird das öl mit den Jahren und laufleistung definitiv nicht  🙂

Eben !! - und dazu wurde beim TE ja das Getriebe erst vor 3 Wochen getauscht. Daher meine Frage wie's mit dem Getriebeöl aussieht.

danke für die vielen infos.

genau, meinte haken udn nicht "hacken"(bisschen nachsicht für die südländer)😁

also ich hatte den mechaniker drum gebeten das getriebe öl zu wechseln. kann man das irgendwie kontrollieren ob genug drinne ist? ich habe mal gehört, es gibt so eine EINLASS und AUSLASSschraube. die wären wohl beide unter dem getriebe zu finden, habe ich mir sagen lassen. die konnte ich bis jetzt nicht genau identifizieren, ehrlich gesagt.😕

in bezug auf synchronringe, ein knartzen habe ich nicht beim gängeschalten.
der gang geht halt nicht richtig rein. es hakt. wenn ich z.b. den 1. gang rein machen will, geht er anfänglich nur halb rein. dann lasse ich die kupplung langsam kommen und drücke den schalthebel gleichzeitig natürlich nach vorne, und zack, flutscht er rein.

wie kann ich denn kontrollieren ob die getriebe lager in ordnung sind?
meinst du das als getriebelager, s.bild.

Getriebelager

Zitat:

Original geschrieben von Tarik251089


danke für die vielen infos.

genau, meinte haken udn nicht "hacken"(bisschen nachsicht für die südländer)😁

also ich hatte den mechaniker drum gebeten das getriebe öl zu wechseln. kann man das irgendwie kontrollieren ob genug drinne ist? ich habe mal gehört, es gibt so eine EINLASS und AUSLASSschraube. die wären wohl beide unter dem getriebe zu finden, habe ich mir sagen lassen. die konnte ich bis jetzt nicht genau identifizieren, ehrlich gesagt.😕

kontrollieren kannst du es eigentlich nicht, ausser du kannst durch Metall durchschaun😁 eher noch durch nachfüllen...

Ölablassschraube ist logischerweise unter dem Getriebe, die Einfüllschraube befindet sich auf der Fahrerseite am Getriebeende neben dem grün lakierten Logo am Getriebe.

Dazu brauchst du Spezialwerkzeug von VW😁, nein Schmarn...es genügt ein Radbolzen und n 14ner Gabelschlüssel. diese kombinierst du und hast das ideale Werkzeug zum öffnen der Schraube

Stell den Wagen eben hin und füll das neue Öl dort ein, biss es wieder rauskommt, dann hast du den idealen Füllstand erreicht.

Zitat:

in bezug auf synchronringe, ein knartzen habe ich nicht beim gängeschalten.
der gang geht halt nicht richtig rein. es hakt. wenn ich z.b. den 1. gang rein machen will, geht er anfänglich nur halb rein. dann lasse ich die kupplung langsam kommen und drücke den schalthebel gleichzeitig natürlich nach vorne, und zack, flutscht er rein.

hört sich für mich auch so an, als obs an einer falsch eingestellen Schaltung liegt. nimm den Schaltsack ab und dann kannst du das ganze per Schraubenzieher vorsichtig justieren. Oder lass es machen, wenn du dir nicht sicher bist und evtl. alles total verstellst

mfg

Die Schraube befindet sich wenn du unterm Auto stehst links seitlich am Getriebe.
Aber achte darauf, bin mir nicht sicher ob es da auch zwei Schrauben gibt, falls ja ist unten und oben eine, du musst die obere aufmachen und kontrollieren ob etwas Öl rausläuft, falls nicht ist der Ölstand zu niedrig..rinnt etwas heraus passt der Füllstand,..

lg

inwiefern kann man mit´nem schraubendreher die schaltung justieren?😕
ich kenns halt nur mit schaltgestänge und so einstellen. -> schalthebellehre rein setzen, die schelle am ende der schaltstange lösen...usw.
eig. so wie hier beschrieben: http://www.golf3forum.de/...,sid-c873f429c813c173b0eae94eae7e1afb.html

und in bezug auf getriebeöl. ich habe die auslass- und einlassschraube enddeckt. aber die einlassschraube die sitz ja seitlich, waagerecht. wie soll man denn da öl reinbekommen? in dem bereich ist jetzt auch nicht viel platz zum hantieren.😕

Spontan würde ich ja sagen mit nem Trichter und nem Schlauch. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Tarik251089


und in bezug auf getriebeöl. ich habe die auslass- und einlassschraube enddeckt. aber die einlassschraube die sitz ja seitlich, waagerecht. wie soll man denn da öl reinbekommen? in dem bereich ist jetzt auch nicht viel platz zum hantieren.😕

Ich habe vor kurzen auch mein Getriebeöl gewechselt und das Castrol TAF-X benutzt.

Unter dem Deckel war so ein "Rüssel" den man rausziehen konnte.

Brauchst also keinen Schlauch oder ähnliches.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tarik251089


inwiefern kann man mit´nem schraubendreher die schaltung justieren?😕
😕

Mein lieber Herr Tarik !!!!!!

in deinem anderen Thread über Schalteinstellung habe ich Dir Zeichnungen, bzw. nen Link, genau darüber geschickt. Stichwort "Feineinstellung".

Lesen mußt du schon selbst. !!!

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57



Zitat:

Original geschrieben von Tarik251089


inwiefern kann man mit´nem schraubendreher die schaltung justieren?😕
😕
Mein lieber Herr Tarik !!!!!!
in deinem anderen Thread über Schalteinstellung habe ich Dir Zeichnungen, bzw. nen Link, genau darüber geschickt. Stichwort "Feineinstellung".
Lesen mußt du schon selbst. !!!

ja hab ich gerade auch schon per mail beantwortet, die Schaltungen die ich bisher eingestellt habe/eingestellt werden mussten, war das Gestänge festgegammelt, deshalb hab ich das immer kurzerhand mit dem Schraubendreher und WD40 gelockert deshalb war das so ne Standartantwort eine Einstellung ist das natürlich nicht da habt ihr recht😁

mfg

ne ne. bitte nicht verarscht fühlen.

ich dachte ventoraser meint man kann mit einem schraubendreher am schalthebel irgedwat einstellen. ventoraser hat ja auch nachher geschrieben. denke, da haben wir uns schlicht missverstanden.😉
mit der "schaltgestängefeineinstellung" und mit dem link und so, war mir natürlich vorher klar. war nur durch den post etwas irritiert.

abgesehen davon.
wie ist das denn jetzt mit dem getriebelager jungs?
wie kann ich denn jetzt feststellen ob die noch gut ist, bzw ob deshalb die gänge haken? ehrlich gesagt weiß ich noch nicht einmal was damit gemeint ist, und wo die sitzt😕.
nochmal die frage: meint ihr das mit getriebelager?(s.bild)

Getriebelager
Deine Antwort
Ähnliche Themen