Ne liste bis wohin ich die gänge ziehen kann?ABS 90 PS
hallo leute
mein handbuch ist mir leider weggekommn und muss mir erstmal ein neues kaufen! ichwollte mal fragen!
gibt es so ne liste wie bei meinem dad sein alter focus da steht drin bis wohin man jeden gang ziehen kann
also so zb
1. gang - 40 kmh
2.gang - 75 kmh usw..
gibts auch sowas von ABS 90 ps? wenn ja kann jemand so ne auflistung hier reinschreiben würd mich nur mal gern interessieren wann der optimale schaltpunkt ist und ich net unnötig den motor hoch drehe wenn sowieso nix mehr kommt!
19 Antworten
Re: Ne liste bis wohin ich die gänge ziehen kann?ABS 90 PS
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf3GT
hallo leute
mein handbuch ist mir leider weggekommn und muss mir erstmal ein neues kaufen! ichwollte mal fragen!
gibt es so ne liste wie bei meinem dad sein alter focus da steht drin bis wohin man jeden gang ziehen kann
also so zb
1. gang - 40 kmh
2.gang - 75 kmh usw..gibts auch sowas von ABS 90 ps? wenn ja kann jemand so ne auflistung hier reinschreiben würd mich nur mal gern interessieren wann der optimale schaltpunkt ist und ich net unnötig den motor hoch drehe wenn sowieso nix mehr kommt!
Hast Du keinen Drehzahlmesser drin???
Dann sollten eigentlich im Tacho Schaltmarkirungen sein, waren zumindest bei mir im Jetta damals drin...
ja klar hab ich nen drezahlmesser aber ich brauch ebstimmt net mein motor bis zum ersten roten strich ziehen ich denk mal das der motor dann nur unnötig belastet wird! es gibt doch so ne liste wo am im nächsten gang den besten drehmomentverlauf hat! also so stand es im ford focus handbuch! und das würde ich gern bei meinem golf wissen falls es sowas gibt sonst ist egal und hat sich erledigt!
mfg
also meinem geht laut leistungsprüfstand bei 5.400 die puste aus,bis dahin hat er ne schöne gerade drehmomentlienie ;,und die fängt bei 2.500 an.
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf-1-16V
also meinem geht laut leistungsprüfstand bei 5.400 die puste aus,bis dahin hat er ne schöne gerade drehmomentlienie ;,und die fängt bei 2.500 an.
gruss
Sieht bei mir genau so aus. Ebenfals bis ca.5400U/min. Is allerdings der AAM.
Re: Ne liste bis wohin ich die gänge ziehen kann?ABS 90 PS
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf3GT
hallo leute
mein handbuch ist mir leider weggekommn und muss mir erstmal ein neues kaufen! ichwollte mal fragen!
gibt es so ne liste wie bei meinem dad sein alter focus da steht drin bis wohin man jeden gang ziehen kann
also so zb
1. gang - 40 kmh
2.gang - 75 kmh usw..gibts auch sowas von ABS 90 ps? wenn ja kann jemand so ne auflistung hier reinschreiben würd mich nur mal gern interessieren wann der optimale schaltpunkt ist und ich net unnötig den motor hoch drehe wenn sowieso nix mehr kommt!
Kann dir das nur vom AAM sagen, ist ja fast identisch mim ABS
1.Gang = ca. 50 km/h
2.Gang = ca. 95 km/h
3.Gang = ca.135 km/h
4.Gang = ca.165 km/h
5.Gang = bis weit über 200 km/h
Meiner hat im 5.Gang bei ca.200 Km/h (Tachowert) 4.900 U/min
Alles Tachowerte, also bitte jetzt keine Diskussionen von wegen Abweichung und realen Geschwindigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Basstler
Warst du mit dem AAM auf Prüfstand?
ja und zwar aus dem Grund weil mein Motor mitlehrweile 240.000km runter hat und da wollt ich mal wissen wie gut der noch ist. hat genau 55kw bei 5000U/min. und seine 140NM setzen bei 2600U/mion bei mir ein.
Ebenso wie alle vier Zylinder noch ne Kompression haben von ca.11Bar.
Die ideale Beschleunigung hat überhaupt nichts mit der Drehmomentkurve zu tun, sondern nur mit der Leistungskurve. Da die Nennleistung weit über 5000 U/min liegt, musst du für ideale Beschleunigung bis in den roten Bereich drehen, so dass du nach dem Hochschalten wieder kurz vor der Nennleistung landest. Alles andere ist leider Unsinn.
Wenn du verbrauchsorientiert fahren möchtest, kannst du bis ca. 3000 U/min gehen und dann hochschalten.
Oh, da les ich gerade beim AAM im 5. Gang weit über 200 (also wohl mindestens so 230) und frag mich mal wieder, wozu ich mir n GTI gekauft habe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von hafa
Die ideale Beschleunigung hat überhaupt nichts mit der Drehmomentkurve zu tun, sondern nur mit der Leistungskurve. Da die Nennleistung weit über 5000 U/min liegt, musst du für ideale Beschleunigung bis in den roten Bereich drehen, so dass du nach dem Hochschalten wieder kurz vor der Nennleistung landest. Alles andere ist leider Unsinn.
Wenn du verbrauchsorientiert fahren möchtest, kannst du bis ca. 3000 U/min gehen und dann hochschalten.
veto: Hab es ausprobiert mim Beschleunigen bis 100Km/h. Wenn ich ihn so schalte das ich im Nächsten Gang genau bzw. kurz über 2600U/min bin zieht er wesentlich schneller auf 100km/h als wie wenn ich ihn in den roten rein drehe da meiner bei ca.5400U/min die puste ausgeht, drehen kann ich den AAM laut daten bis ca.6300U/min. Also ist es schwachsinn ihn so hoch zu drehen, wenn ab 5000bzw.5400U/min nix mehr kommt in der Zeit wo sich der Motor von 5400U/min bis an die 6300U/min quält verliert man an Zeit, weil der Motor nicht mehr wirklich viel an beschleunigung drauf legt. Schaltet man aber Hoch hat er wieder drehmoment und zieht ihn wieder hoch.
Also mit meinem ABS und mit dem ADZ:
1.Gang 60 km/h
2.Gang 100 km/h
Die anderen habe ich nicht ausgefahren.
Beide bis zum Begrenzer.
MfG Mike
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
veto: Hab es ausprobiert mim Beschleunigen bis 100Km/h. Wenn ich ihn so schalte das ich im Nächsten Gang genau bzw. kurz über 2600U/min bin zieht er wesentlich schneller auf 100km/h als wie wenn ich ihn in den roten rein drehe da meiner bei ca.5400U/min die puste ausgeht, drehen kann ich den AAM laut daten bis ca.6300U/min. Also ist es schwachsinn ihn so hoch zu drehen, wenn ab 5000bzw.5400U/min nix mehr kommt in der Zeit wo sich der Motor von 5400U/min bis an die 6300U/min quält verliert man an Zeit, weil der Motor nicht mehr wirklich viel an beschleunigung drauf legt. Schaltet man aber Hoch hat er wieder drehmoment und zieht ihn wieder hoch.
eben,bringt nichts wenn ich jeden gang bis in den begrenzer fahre wenn nichts mehr kommt,bei meinem merkst es ab dem 3. gang auch das ab ca.5.500 tote hose ist.
kein drehmoment=keine beschleunigung.hat mit der nennleistung nichts zu tun,die hat meiner auch bei 5.900 erst.
Leute, ihr redet über Drehmoment und wisst nicht mal, was das ist.
Wenn schon, dann ist hier das Antriebsmoment von Bedeutung. Das wird mit größeren Gängen kleiner, also ist es wichtig, möglichst lange die kleinen Gänge auszunutzen, um auch möglichst lange vom hohen Antriebsmoment zu profitieren.
Das hohe Drehmoment bei niedriger Drehzahl an der Kurbelwelle bringt dir überhaupt nichts hinsichtlich der Beschleunigung, weil ja noch ein Getriebe dahinter sitzt. Und wenn er dann noch schneller beim Spurt auf 100 ist als beim vollen Ausnutzen des Drehzahlbereichs, ist was kaputt.
Wenn ihr das nicht glaubt, schaut euch einfach mal ein Formel 1 Rennen an: Die bewegen sich beim Beschleunigen grundsätzlich im Bereich der Nennleistung bei 17k-19k Umdrehungen.
Mir scheint der Begriff Drehmoment seit Einführung der Turbodiesel das absolute Schlagwort für solche Stammtischdiskussionen geworden zu sein.