Gabelstapler geht nicht an... Diesel
Hallo liebe Leute,
Habe ein Problem mit meinem Gabelstapler Clark, ist ein Dieselstapler. Ich kann einfach nicht starten. Beim Start klackt es nur und ist fertig. Der Akku ist neu, der Inhaber hat mir gesagt, dass er es immer mit einem Schraubendreher gemacht hat. Aber wie geht das?
Was ist den dort defekt? Der Zündschloss ? Bitte um dringende Hilfe...
Besten Dank und Gruss aus Bern
Egor Gaeumann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GEB03 schrieb am 6. August 2019 um 17:02:38 Uhr:
Knackt nur laut, passiert nichts. Ich kurzschliesse jetzt eigentlich den Grossen Schwarzen von Magnet mit grossem Schwarzem vom Anlasser.
Wie könnte ich das Problem beheben?
Gruss
Magnetschalter erneuern.
225 Antworten
Dann musst du jetzt den Magnetschalter abbauen und zerlegen.
Ok. Wie funktioniert das?
Wo ist er befestigt? Also, wenn ich die zwei Schrauben löse geht er nicht ab...
Gruss
Das runde Ding, was auf der Feder sitzt, schließt die beiden Kontakte oben und unten kurz. Mach das mal richtig sauber; das sieht mir etwas verzundert aus.
Also, abschrauben die Kontakte, das Ding vom Anlasser trennen, dann Aufschrauben, wie muss es darin aussehen?
Gruss
Ähnliche Themen
Du musst auch hinten das untere Plus abnehmen das zum Anlasser geht, aber vorsichtig nicht das es aus dem Anlasser rausbricht.
Evtl. muss die Querschraube vorn noch raus, am Anlasser vorm Magnetschalter.
Keine Bange, wenn du das Ding aufmachst ist das eigentlich selbsterklärend.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 8. August 2019 um 20:46:38 Uhr:
Keine Bange, wenn du das Ding aufmachst ist das eigentlich selbsterklärend.
Sehe ich auch so, kann ja nur der Kontakt im Magnetschalter sein der die Spannung nicht auf den Anlasser weiterleitet.
So, ich habe den zerlegt. Geputzt habe ich ihn mit dem Bremsenreiniger. Jedoch weiss nicht wo ist nötig noch zu reinigen und wie.
Gruss
Setz mal den hinteren Deckel wieder zusammen, da sind dann die beiden dicken Kontakte die durch das ausfahren des Ritzels gebrückt werden.
Wenn der Deckel zusammen ist, bitte ein Bild von den Kontakten im Deckel.
Die Federzunge, die beiden dicken Kontakte und der Teller, der die Kontakte verbindet, müssen blitzsauber sein. Vor Allem der Teller sieht kacke aus, ruhig ein bisschen abschmirgeln mit feinem Papier.
Ach so eine Kake. Ich habe gemeint, dass es ein Stein ist. Nein, es ist Kupfer! Wahnsinn, wie stark es verschmutzt war. Habe von Hand nicht geschafft, habe Dremel eingesetzt. Sieht das so gut ist?
Gruss
Egor Gaeumann
So, jetzt fangen wir mal ganz von vorne an. Du willst doch, dass der Anlasser wieder funktioniert. Ein Anlasser läuft mit Strom, das ist das unsichtbare Mysterium, was durch die Kabel fließt (die - bis auf die Isolierung - auch aus Kupfer bestehen) und von der Bakterie kommt. Also funktioniert der Magnetschalter wahrscheinlich auch mit Strom. Ein Magnetschalter funktioniert wie ein großes Relais oder Schütz. Er ist also im Grunde genommen ein Schalter für große Ströme.
Jetzt kommt die 50€-Frage: Hast du jemals einen Schalter aus Stein gesehen? 😁 😁
Achso: ja, sieht soweit ganz gut aus. 🙂
Ich sage dir! Wenn ich dir einen kleinen Schleifstein und dieses Teil gelegt hätte, hättest du es auch so gesagt. Es war so dramatisch Verschmutzt, dass ich das ganze ca. 50 Minuten lang mit dem Dremel geschliffen habe. Ca. 1mm Kalk oder so ähnliches Zeug war drauf. Ja, da durch kann kein Strom fliessen🙂 Einfach Katastrophe!
Kann ich den Schalter wieder zusammen bauen und testen wie vorher?
Wohin gehört dieses Teil b.Z. Wie?