Gabelölfüllmemge für Street Bob 2013
Hallo Leute!
Kann mir die genau Füllmenge für die o.g. Gabel durchgeben?
Ich habe jetzt soviele verschiedene Angaben bekommen, kenn mich schon gar nicht mehr aus.
Sind es 310ml pro Seite, oder mehr?
Danke für Infos!
21 Antworten
@bestesht
Ich hab absolut alles getauscht, die Gleitringe waren schon sehr verschlissen, Tauchrohre innen aber absolut ok.
Die Gabel federt immer mit einer kleinen Verzögerung aus, wirklich seltsam.
Aber es soll doch verzögern. Deshalb ist das Öl doch drinnen.
Im eingebauten Zustand senkt sich die Gabel auch noch ein ganzes Stück ab.
Ist dann unter mehr Spannung.
Hab gestern nochmal die Klemmschrauben an der Achse geöffnet, und die der unteren Gabelbrücke, dann nochmals alles durchgefedert, jetzt ist es um einiges besser.
Ähnliche Themen
Eine Odysee……war gestern wieder beim „Freundlichen“, wieder kein „Pickerl“ Gabel federt zu wenig aus. Der Mechaniker gibt mir den Tip die Gabelstandrohre bei einem Fachbetrieb (Der HD Dealer ist scheinbar nicht in der Lage dazu) durchchecken zu lassen. Ok, gesagt getan. Der Mann in dem Betrieb checkt die Standrohre durch, alles ok, meint er. Aber die Dämpfung komme ihm extrem schwer vor, er würde da ein anderes Öl nehmen. Ich sag ihm da wäre das Originale Harley Öl drin. Ok, er meint es wäre falsch. Also Öl getauscht, und er würde es nicht nach der Füllmenge, sondern nach dem Luftraum berechnen, also in dem Fall exakt 110 mm. Die Standrohre federn jetzt um ein vielfaches besser aus. Also falls einer von euch auch das Fork Öl von HD verwenden möchte….. überlegt euch das gut. Der Mechaniker beim Freundlichen hat übrigens eine Füllmenge von 450-480ml angegeben, absolut falsch. Die Standrohre sind jetzt wieder eingebaut, federt super aus und ein. Leider hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also muss meine bessere Hälfte ihr Moped am Montag zur neuerlichen Überprüfung bringen…….
Wenigstens gehts jetzt wieder.
Also keine 95mm von oben bis Ölstand gemessen, sondern 110mm?
Was für eine Ölviskosität?