Gab es die Golf 2 16V Bremse mit 239mm???

VW Golf

Hallo,

habe mich in der letzten Zeit über verschiedene Bremsanlagen informiert. Jetzt habe ich gelesen daß der Golf 2 16V Bremse mit einer 239mm Bremse vorn gebaut wurde.

-Gab es sowas wirklich, wenn ja welche Baujahre?
-Hinten wurden dann aber trotzdem SCheibenbremsen verbaut?!

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Versteh das gelaber von den meisten hier eh nicht... die serienbremsen sind in der regel ausreichend! wenn diese einwandfrei funzen ist doch alles ok.

Klar reicht die, wenn Mutti damit zum einkaufen fährt isse ok... Aber mir braucht hier keiner erzählen das die 239er Bremse ausreichend ist. Zumindest nicht wenn man bisschen zügiger unterwegs ist. Die fängt ruck zuck an zu faden.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


der kolbendurchmesser ist ja auch derselbe.
Die Belagfläche auch... Allerdings liegt die etwas weiter außen (durch den größeren Scheibendurchmesser.)

Und damit gibts n größeres Moment, das die Bremse mit der gleichen Kraft erzeugen kann. Sollte also besser sein. Ob man die 12mm soo merkt ist natürlich die Frage...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


ABS? Hmmm...., ging damals auch ohne, siehe ab 0.09: => *klick* 😁 ...und jetzt kommt mir nich mit'm Deutschen Ethikrat und Airbag...😉

Hab mir grad nochmal n paar Videos angeguckt. Man darf wirklich nie den Respekt vor der Strecke verlieren. Sonst haste da so schnell den Karren weggeschmissen...

Aber n Mark20 ABS wär auch noch was Feines.

Würde eine 256er Anlage überhaupt hinter meine 14er Borbet Ts passen?

Früher oder später werde ich mir wahrscheinlich eine 256er zulegen, erstmal werde ich zusehn das bis März der PF in meinem Golf seinen Dienst verrichtet, habe da in letzter Zeit zu viel gefaulenzt 😉

Letztens meine ich gelesen zu haben, dass die 256er Bremssättel UND das Radlagergehäuse vom Golf 3 GT, Vento, oder Passat 35i beim 2er passen würden, stimmt das auch?

Wenn ja, dann könnte mir von meinem Schrotti schonmal ne 256er Anlage auf Lager legen.

Hätte aber vorher gerne noch ne Bestätigung von jemandem der es genau weis.

ja, das stimmt soweit (wenn auch nicht so ganz genau..).
ich hatte kürzlich mal was aufgelistet..ich such das schnell mal raus und gebe dir den link.

ja, die 256er sollte hinter die borbet T passen.

Ähnliche Themen

so:

hier jetzt der link.
ruhig n bissl weiterlesen, da kommen dann auch noch die TN's der achsschenkel.

Super, danke für den Link, dann werde ich mir demnächst mal einen Satz mitnehmen zum herrichten.

hallo liebe golfer :-)
hau meine frage hier mal rein.
und zwar hat mein pl vorne die kleine bremse drin,
die was einfach fürn ar... ist.
was brauche ich alles zum umbau auf 256mm?
bremsscheiben und backen hab ich schon.
ist das auch normal das die backen bei der 256mm anders aussehen?

mfg markus

Zitat:

Original geschrieben von gti16v1988


hallo liebe golfer :-)
hau meine frage hier mal rein.
und zwar hat mein pl vorne die kleine bremse drin,
die was einfach fürn ar... ist.
was brauche ich alles zum umbau auf 256mm?
bremsscheiben und backen hab ich schon.
ist das auch normal das die backen bei der 256mm anders aussehen?

mfg markus

..andere Radlagergehäuse mit schraubbaren Trägern und die 54er Girling....😉

hbz ist gleich?
auch wenn ich die kleine bremse hab oder?
kann man den 20iger und 22iger unterscheiden?

Zitat:

Original geschrieben von gti16v1988


hbz ist gleich?
auch wenn ich die kleine bremse hab oder?
kann man den 20iger und 22iger unterscheiden?

..das Thema war aktuell die Tage hier..laut Liste ist der 22er dafür verbaut...😉

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Würde eine 256er Anlage überhaupt hinter meine 14er Borbet Ts passen?

Früher oder später werde ich mir wahrscheinlich eine 256er zulegen, erstmal werde ich zusehn das bis März der PF in meinem Golf seinen Dienst verrichtet, habe da in letzter Zeit zu viel gefaulenzt 😉

Letztens meine ich gelesen zu haben, dass die 256er Bremssättel UND das Radlagergehäuse vom Golf 3 GT, Vento, oder Passat 35i beim 2er passen würden, stimmt das auch?

Wenn ja, dann könnte mir von meinem Schrotti schonmal ne 256er Anlage auf Lager legen.

Hätte aber vorher gerne noch ne Bestätigung von jemandem der es genau weis.

hab die 25,6er im meinen Goldenen (Polarsilber😁) KR von einen Vento 115PS

und die jetzt im PF sind von irgend einen seat ich glaub von ibiza

mein vater hat die 25,6er , von einen vw Caddy BJ97 75 PS

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V



Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Würde eine 256er Anlage überhaupt hinter meine 14er Borbet Ts passen?

Früher oder später werde ich mir wahrscheinlich eine 256er zulegen, erstmal werde ich zusehn das bis März der PF in meinem Golf seinen Dienst verrichtet, habe da in letzter Zeit zu viel gefaulenzt 😉

Letztens meine ich gelesen zu haben, dass die 256er Bremssättel UND das Radlagergehäuse vom Golf 3 GT, Vento, oder Passat 35i beim 2er passen würden, stimmt das auch?

Wenn ja, dann könnte mir von meinem Schrotti schonmal ne 256er Anlage auf Lager legen.

Hätte aber vorher gerne noch ne Bestätigung von jemandem der es genau weis.

hab die 25,6er im meinen Goldenen (Polarsilber😁) KR von einen Vento 115PS
und die jetzt im PF sind von irgend einen seat ich glaub von ibiza
mein vater hat die 25,6er , von einen vw Caddy BJ97 75 PS

..der Vento als GT hat die auch mit 90PS drin..ebenso der 35i ab 2.0 Liter....😉

weiß wer was die 256 bremse für ein traggelenk hat?
schätze 19mm oda?

Zitat:

Original geschrieben von gti16v1988


weiß wer was die 256 bremse für ein traggelenk hat?
schätze 19mm oda?

..richtig...

radlager werden dann wohl auch gleich sein oda?

Deine Antwort
Ähnliche Themen