G60-Umbaugrundlage

VW Golf 1 (17, 155)

Servus 🙂

Da mir die Suche nichts passendes ausgespuckt hat, frag ich hier mal eben 🙂 Und zwar folgendes: Bin gerade am überlegen, wie ich meinen Golf Fire&Ice mit RP-Motor (hinten Trommelbremsen) am sinnvollsten auf G60 umbauen kann. Abgesehen vom Motor brauch ich ja auch noch Achsen etc... Nun ist für mich die Hauptfrage die Materialbeschaffung: Woher das ganze Zeugs nehmen? Falls Schlachtwagen: Welchen? Ich hab gesehen, dass es Passat syncros für ~ 1000 Euro gibt, nur stellt sich die Frage, was ich dann zusätzlich noch brauche - genauer gesagt, passen Achsen, Bremsen, syncro-Getriebe etc. oder was muss ich vom Golf G60 holen? Oder wie schauts mit nem Corrado als Grundlage aus?

Grüße und Danke für eure Antworten,

Toby

53 Antworten

Corrado und Passat sind beide gleichgut geeignet.
Aber es passen nicht alle Teile.
Am besten wär ein Golf 😁

Schau mal bei http://freenet-homepage.de/Grenzos-VR6-Page/

Dort gehts zwar um den VR, aber was Achsen usw. angeht, sollte es nicht viele Unterschiede geben.

mfg
micha

Achso.: Auspuff dürfte von keinem passen. Zumindest nicht der ESD.
Ladeluftsystem ist auch anders.
Synchro dürfte auch kaum passen, es sei denn dein Golf ist synchro.

mfg
micha

Grenzos Page hab ich gelesen, allerdings is wirklich vor allem in Bezug auf die Achsen, alles auf VR6 ausgelegt. Deswegen weiß ich da ned, welche Achsen ich verbauen kann/soll...

na aber dort steht doch, welche passen.
mfg
micha

Ähnliche Themen

Hm... laut Grenzo brauch ich ja dann nur die Radlagerhehäuse & Bremsen, wenn ich die 100mm-Flansche verbaut hab. Abgesehen davon brauch ich einen Stabi - wie sieht der denn aus? Hab noch nie einen gesehen... und brauch ich den vom G60 oder reicht dann der 16V auch?

Grüße, Toby

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Hm... laut Grenzo brauch ich ja dann nur die Radlagerhehäuse & Bremsen, wenn ich die 100mm-Flansche verbaut hab. Abgesehen davon brauch ich einen Stabi - wie sieht der denn aus? Hab noch nie einen gesehen... und brauch ich den vom G60 oder reicht dann der 16V auch?

Grüße, Toby

Na dann guck mal an deiner VA.

Dort kannst du den Stabi sehen.

Du solltest dann auch den vom G60 nehmen, die sind dicker.

Dürfte ja aber am Schlachtauto dran sein.

Radlagergehäuse und Bremsen ist klar. Kannste aber aus dem Schlachtauto nehmen.
Hinterachse auch komplett. Auch aus dem Schlachter.
Motorlager auch.
Schaltung und Getriebe sind auch anders. Dürfte auch aus dem Schlachter passen, aber nicht synchro.

mfg
micha

ich kann Dir nur empfehlen, gleich die 3er Achsen/Plusvorderachse einzubauen. Ist echt ein Topp fahren und wollte die 2er Achsen auf keinen Fall mehr haben.

Grüße 🙂

@ Eddi: Ich will meine Felgen weiterfahren - also bleibt die 4-Loch-Achse drinne 🙂

Zum Thema Stabi: Hat der 90PSler wirklich ein Stabi drin? Muss ich morgen gleich mal schauen. Mit dem Umbau der Schaltung muss ich auch sehen, wie das geht - kann man da nicht sein altes Getriebe weiterverwenden? Ich hab nämlich das ATH drin, das wär für den G60 perfekt passend von der langen Übersetzung...

Grüße, Toby

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


@ Eddi: Ich will meine Felgen weiterfahren - also bleibt die 4-Loch-Achse drinne 🙂

Du kannst es nicht bereuen, weil Du den Unterschied nicht kennst 😉

Grüße 🙂

Ich will einfach meine Felgen behalten... glaubs mir 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


ich kann Dir nur empfehlen, gleich die 3er Achsen/Plusvorderachse einzubauen. Ist echt ein Topp fahren und wollte die 2er Achsen auf keinen Fall mehr haben.

Die Plusachse ist echt eine ganze Ecke besser.

Lenkung und Stabilität sind eine wahre Freude.

Die alte Servo an der 4-Loch-Achse hat mich nur genervt.

Bin grad am umbauen siehe Signatur.

was zum Beispiel an der Hinterachse auch klasse ist, ist der längere Steg (keine Ahnung, wie das genannt wird) gegenüber der 2er Achse. Bei der Tieferlegung kommt der Radmittelpunkt annähernd in die Mitte des Radhauses. Würde ich auch nicht mehr anders machen wollen. 😁

Grüße 🙂

Habe auch nicht auf Seilzugschaltung umgebaut. Habe ein 020 Getriebe(4T) verbaut. Am besten beim Kauf des Spenderfahrzeugs gleich den G-Lader zerlegen und überprüfen, dann gleich überholen.

Also, dann versuch ich mal kurz zusammenzufassen. Ich brauche:

- Hinterachse komplett vom G60
- Radlagergehäuse & Bremsen vorn
- Stabi vorn
- Motor
- Kabelbaum
- Motoranbauteile
- Motorlager? (sind die nicht dieselben wie bei allen 1,8 l-Motoren?)

Fehlt noch was? Und wie verhält es sich mit der Abgasanlage?

Grüße, Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen