1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. G60 Umbau läuft nicht

G60 Umbau läuft nicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Ich habe in mein Golf 1 Cabrio einen gemachten 2H Motor mit Motorsteuerung vom G60. An dem Motor ist folgendes gemacht: G60 P-Kopf inkl. Bearbeitung, 276/278 TK Motorsoport Welle, leichte Schwung, 200Zeller Kat, Bastuck Komplettanlage, Fächerkrümmer 4-2-1, Bearbeiteter Luftfilterkasten (durchgehend 70mm bis vor DK), Braune VR6 Düsen, Verdichtung auf 11:1, Motorsport Zündspule, Catchtank für die KWGE und noch ein paar Kleinigkeiten.

Mein Problem ist, dass der Motor keinen Leerlauf hat solange das LRV angesteckt ist. Er springt an und sobald man das Gas antippt schwankt die Drehzahl und er geht aus oder er bleibt kurz auf ca. 1500 U/min hängen, sackt dann ab und geht aus. Ist es abgesteckt hält er schön die Drehzahl und geht nicht aus.
Wenn er dann warm ist geht er auch bei jedem Mal auf die Kupplung treten aus als hätte man den Zündschlüssel umgedreht.

Sonst läuft er gut, zieht richtig schön durch und hat ordentlich Leistung, nur der Leerlauf macht extreme Probleme...

Dinge die ich schon kontrolliert habe bzw. getauscht:
- Lambdasonde neu
- blauer Geber neu
- LRV neu (wirklich neu, nicht neues gebrauchtes)
- Klopfsensor neu
- Zündverteiler neu
- Kabelbaum durchgemessen
- Kompression geprüft (über 12 bar je Zylinder...Motor ist bei der Prüfung erst 200km gelaufen, also noch nicht eingefahren)
- Steuerzeiten (mit Messuhr eingemessen)
- CO Poti durchgemessen und geprüft
- Unterdrucksystem dicht und Schlauch zum STG steckt an der richtigen Position
- Leerlaufschalter klicken und schalten druch (am STG Stecker gemessen)

Langsam weiß ich nicht mehr weiter. CO lässt sich einstellen aber auf 1,1% läuft er fürchterlich.

ich hoffe ihr könnt mir helfen...

15 Antworten

Genau so habe ich es gemacht, kenne das Prozedere ja noch vom normalen 2H im Cabrio. Habe mit dem Abgastester ca. 1,3 CO eingestellt, besser zu fett als zu mager, KWGE war auch abgesteckt, Zündung wie gesagt auf 6°vOT gestellt, wobei ich wahrscheinlich noch etwas früher drehe, weil er mir Leistungsmäßig bei 6000U/min einbricht. Im Leerlauf läuft er jetzt rau, das liegt vermutlich am leichten Schwung und an der hohen Verdichtung.
Heute bekomme ich neue Zündkabel, vielleicht wirds dann besser (aktuelle sind vom Golf 3 und viel zu lang).

Aber das Problem bleibt, geht man auf die Kupplung sackt er entweder auf ca. 300U/min durch und fängt sich, oder er geht einfach aus.

Und eben Leerlauf lässt sich nicht einstellen trotz Einstellmodus, weil er mit dem LRV nachregelt...

noch einer eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen