G60 ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Ich werde mir blad ein Auto kaufen, eigentlich einen E36er...
Doch letztens habe ich einen Golf G60 gesehen, der mich einfach begeistert hat...

Wie ist es mit den Kosten(versicherung, steuer, wartung)?
..und der Verbrauch?
..und die Zuverlässigkeit?

Die sind auch garnicht so teuer..zwischen 3-4 t €...

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WOB


Weil hier immer wieder von hohen Versicherungskosten die Rede ist,i ein G60 ist in der Haftpflicht billiger als ein normaler GTi.

GTI(Pf) HP 23
16v(PL) HP 23
16v(KR) HP 20
G60(PG) HP 20
GT (RP) HP 20

MfG

sorry, aber mega LOL!

ich fahre sowohl PL als auch KR... nach deiner Rechnung ist der KR billiger...

ich zahle jedoch:

PL 40eus/monat
KR 50eus/monat

Das ist nur der Haftpflicht Betrag.

Kann irgendwie nicht hinhaun. Vielleicht mögen die 20 und 23 stimmen,.. was ich zahle, sehe ich jedoch schwarz auf weiß. Äh Sorry, schwarz auf blau/weiß ^^ Allianz lässt grüßen!

Ein Golf 2 G60 ist teurer, als ein Corri G60, lustig, oder? .. tja,.. Liebhaberpreis,.. so ein G2 G60...

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


@eviljogga nu sei mal nich so unfreundlich ,fass dir lieber mal an deine eigene nase denn die quintessenz deines beitrags beruht auch nur auf aussagen die in diesem thread schon längst genannt wurden

Redundanz als Mittel der Emphase, neu?

Und wenn solche Leute du hier posten, schadet es nichts, ordentliche Posts zu wiederholen.
Und ein E36 kann sehr wohl Understatement haben. Schonmal nen B3 gefahren?

manchmal muss man etwas überheblich betonen um den richtigen effekt zu erzielen ........das mit dem e36 war mehr als scherz gemeint ....trotzdem finde ich dein kommentar nicht grade witzig...wer weiss vielleicht war ja meine aussage durchaus positiv gemeint ....

Meine Meinung zu dem ganzen:

Ich bin froh, dass ich mit 18 Jahren mit 55PS Golf 2 Power angefangen habe. Der Wagen sah wenig später aus wie ein Spinnerwagen, das übliche Tuning.
Die ersten Unfälle wurden gebaut und als man dann doch 30tkm gefahren ist, kam mit 20 Jahren der erste 16v.

Der wurde kurz auch auf Spinneroptik gepushed und jetzt ist RETRO angesagt,...

Zuviel Power verleitet viel zu oft, mal drauf zu treten,.. wer also in der Probezeit ist, sollte von sich aus schon kleine Autos fahren.

Natürlich ist es egal, ob man sich bei 180 mit 55ps oder mit 160 ps gegen den pfeiler setzt,.. fahrpraxis muss man sammeln, egal mit welchem auto.

Und für diesen Fakt würde ich ein günstiges nehmen, womit man auch üben kann, wo auch mal eine Beule passieren kann,...

Ja,.. wer zuviel Geld hat, der fährt halt was er möchte!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


sorry, aber mega LOL!

ich fahre sowohl PL als auch KR... nach deiner Rechnung ist der KR billiger...

ich zahle jedoch:

PL 40eus/monat
KR 50eus/monat

Das ist nur der Haftpflicht Betrag.

Kann irgendwie nicht hinhaun. Vielleicht mögen die 20 und 23 stimmen,.. was ich zahle, sehe ich jedoch schwarz auf weiß. Äh Sorry, schwarz auf blau/weiß ^^ Allianz lässt grüßen!

Ein Golf 2 G60 ist teurer, als ein Corri G60, lustig, oder? .. tja,.. Liebhaberpreis,.. so ein G2 G60...

ja ja mega LOL....

Entweder verwechselts du deine beiden Verträge oder die sind nicht zu gleichen Konditionen abgeschlossen worden.

HUK Online

bei identischen Angaben (60% 12000km, Eizelfahrer etc.)

KR (SN 650) 604,73€
PL (SN 700) 746,26€
PG (SN 768) 604,73€

http://www.typklasse.de

MFG und MEGA LOL

Die SN sind schon mal richtig ^^

Dann liegts an der Versicherung ^^ Konditionen sind def. die selben,.. Nr Schild unterscheidet sich nur zwischen I 555 und II 55 ^^ ..
Das LOS ist bei beiden ^^ hehe!

Edit:

hm, kannst vielleicht doch recht haben,.. sehe gerade, dass ich ja gewechselt bin und noch nicht die neuen gebühren für den PL habe.....

ich muss der sache jetzt mal nachgehen,...

Das hat definitiv nichts mit der Versicherung zu tun.
Die auf www.typklassen.de aufgeführten Klassen sind für alle Versicherungen bindend.
Das heisst ein Fahrzeug mit HP 20 ist bei jeder Vers. billiger als ein Fahrzeug mit HP 21.
Die haben zwar alle Unterschiedliche Preise aber an die Staffelung der Klassen müssen sich alle halten.

MfG

Einmal habe ich für den PL aus 2oo4:

Tarifgruppe R, Regionalklasse 10, Typklasse 23, Beitragssatz 60% (Klasse SF 4), 9000km Fahrleistung
mit 57,01 Euro

Für den KR aus 2oo4 (andere Konditionen):
Beitragssatz 85% (Klasse SF 2), 17000km Fahrleistung
mit 52,75

Wobei der KR dort auf einen anderen Halter umgemeldet wurde. Ich muss sehen, was der PL mit diesen Konditionen kostet.

Edit:
Mir war so, als müssten das jetzt 40 Eus ca sein,... (womit der PL günstiger wäre)

Edit²: Somit würde meine obige Angabe wieder richtig sein!
Kr ~50, PL ~40 ..
Ich werd morgen mal meinen Vers.Vertreter kontaktieren^^

...eigentlich müsste es dir doch bei deinen eigenen Angaben klar werden: der PL ist schon bei 60% teurer als der KR mit 85%.
Dein PL würde bei 85% schon bei ca. 80€ liegen.

also vergiss edit u. edit2 😉

MfG

mein KR hat bei den konditionen des PL's meiner Meinung über 60 eus gekostet,... finde gerade die papiere nicht,.. da der wagen nur 2 tage mit dem halter lief ^^ ..habe ich nur eine Rechnung...

ich habe extra den Halter gewechselt, um geld zu sparen. und bei SF85 spare ich mehr, als bei Muddan mit SF60.

wie gesagt, ich muss morgen mal telenieren, .. würde mich echt wundern, wenn da was nicht hinhaut ^^

Edit: wenn ich mal ganz frech bin, dann sag ich einfach mal, rechne die steuern dazu, dann weißt welcher wagen im gesamtunterhalt teurer ist *sfg*

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Ja, hier sind die meisten wohl selbst noch Kinder scheint mir.

Jemand mit 18 kann nicht verantwortungsvoll mit einem Auto umgehen, niemals und in keinem Falle. Vielleicht gibt es aber doch einen kleinen, sehr kleinen Teil, der mit seinem Auto ordentlich umgeht.

Also schert nicht alle über den Kamm, über den ihr gesprungen seid. Da hat Gürkan absolut recht.

@baldauchE36

Lass dir nicht ans Bein pinkeln.
Der G60 ist was feines, erfordert aber eine verantwortungsvolle Hand. 160PS sind im G2 sehr viel und der Motor reagiert empfindlich aufs Gas, insbesondere bei Kälte mag er selbiges garnicht.
Behandelst du ihn nicht dementsprechend, ist er bald am Baum oder es tritt ein teurer Defekt ein.

Hinzu kommen die hohen Unterhaltskosten. Einmal mag er gerne Sprit, denn der G-Lader will gefüttert werden, ein andermal sind Steuer und Versicherung fällig, wovon vor allem letztere richtig zuschlägt, und zu guter Letzt brauch das Ding vorne mal neue Bremsscheiben oder ne Laderüberholung.

Kauf dir das Auto, aber bitte nur, wenn du es pfleglich behandelst, dass hat ein so seltenes Auto verdient, und du auch in der Lage bist, es ordentlich zu unterhalten.

gutes posting

persönlich würde ich einen g60 für einen fahranfänger auch nicht empfehlen ... nicht wegen den 160 ps ... aber wenn man sich mit dem glader nicht auskennt, hat man nicht lange spaß mit diesem auto und dann fressen einen die kosten wirklich auf.

1x im jahr glader überholung ca. 400€
dann mal bremsen, reifen sonstige verschleißteile (VAG luxusaufschlag)
versicherung/steuer (sagen wir einfach GTI niveau)
spritkosten
anschaffungspreis (immerhin höher als ein norm 2er ^^)
pflege- und wartungsaufwand

sind alles gründe gegen ein anfängerauto
hat man allerdings geld wie heu, kann man obiges gerne streichen und sich den wagen kaufen ^^

@ pOOh beachte aber auch, wenn die Rechnungen raussuchst, das der KR im September 2004 von KH 22 runter auf KH 21 gestuft worden ist und im Januar nochmal eine runter, auf die jetztige KH 20. Wobei sich beim PL nichts verändert hat.

uih, .. dann erklärt sich einiges. habe den kr jetzt im januar abgemeldet.

und der pl fährt erst ab april ^^ ..

dann sag ich mal, ist der kr besser, da er weniger sprit verbaucht als der pl und dazu deutlich mehr power hat..

sollte der lader hops gehen gibts für rund 1300€ nen gebrauchten überholten lader 😉

ergo nichts was man nem jugendlichen in die hand geben sollte, zumal die guten mittlerweile langsam echt rar werden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen