G60 Steuerzeiten um 2 Zähne versetzt?
Nachdem ich meinen 16V verkauft habe bin ich jetzt auf G60 gewechselt.
Nach viel Schrauberei(ist ja eh Winter!) habe ich Heute die Ventilschaftdichtungen erneuert. Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen dass die Steuerzeiten um 2 Zähne falsch waren.
Wie konnte der denn überhaupt laufen?
Ich bin so ca. 600km gefahren, Spritverbrauch allerdings bei 15-20l/100km.
Geruckelt hat er auch manchmal ganz leicht.
Sind 2 Zähne wirklich so undramatisch???
Gruß, Robert (jetzt wieder öfter hier)
Beste Antwort im Thema
Was heißt undramatisch , das zeugt eher davon das dir das nötige Feingefühl fehlt sowas nicht früher zu merken !
Der Spritverbrauch passt dazu , 2 Zähne sind nicht gerade wenig !
Zu deiner Verteidigung , denke mal du bist noch nicht so vertraut damit wie ein G60 laufen sollte ?
28 Antworten
Kann undramatisch sein, muß aber nicht. Hatte das bei meinem Audi (siehe Signatur). Da war die NW rechts um 2 Zähne übergesprungen. Danach lief die Karre wien Sack Nüsse. Denke das ist ziemlich verschieden, ein Zahn mehr und der Karren wäre evtl. hinüber.
Gruß Frank
Was heißt undramatisch , das zeugt eher davon das dir das nötige Feingefühl fehlt sowas nicht früher zu merken !
Der Spritverbrauch passt dazu , 2 Zähne sind nicht gerade wenig !
Zu deiner Verteidigung , denke mal du bist noch nicht so vertraut damit wie ein G60 laufen sollte ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Was heißt undramatisch , das zeugt eher davon das dir das nötige Feingefühl fehlt sowas nicht früher zu merken !
Der Spritverbrauch passt dazu , 2 Zähne sind nicht gerade wenig !
Zu deiner Verteidigung , denke mal du bist noch nicht so vertraut damit wie ein G60 laufen sollte ?
Das hast Du natürlich genau richtig erkannt!
Auf dem 16V und der KE-Jetronic war ich schon recht gut, auf dem Gebiet G60 bin ich Neuling!
Also, schrauben, schrauben, schrauben und ab und zu mal ne mehr oder weiniger blöde Frage, dann wirds schon.
Bis jetzt bin ich vom G60 begeistert!!!!!
Kann das leichte ruckeln auch von den Steuerzeiten herkommen?
Ja , könnte möglich sein , ich würde wenn die Steuerzeiten wieder stimmen , die Batt. abklemmen damit sich das Steuergerät resettet , da sind jetzt falsche Werte gespeichert , drum Steuergerät wieder neu einlernen !
Ähnliche Themen
stell doch die Steuerzeiten richtig ein ?
Das Risiko ist zu groß und Schäden sind Vorprogramiert .
Wenn der Zzp nicht stimmt dann zieht die karre doch nicht !!!!
Steuerzeiten Prüfen und Zahnriemen wechsel ist beim G60 sehr leicht und sehr Schnell Gemacht .
Schone deinen Motor und machs bitte richtig es wäre sehr schade wenn da was zu bruch gehen würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ja , könnte möglich sein , ich würde wenn die Steuerzeiten wieder stimmen , die Batt. abklemmen damit sich das Steuergerät resettet , da sind jetzt falsche Werte gespeichert , drum Steuergerät wieder neu einlernen !
Danke für den Tipp!
Nur noch mal zur Sicherheit:
Das Nockenwellenrad hat aussen 2 Körner-Makierungen und innen(von der Nockenwelle aus gesehen) eine Körner-Makierung.
Die eine(innere) Makierung muss mit der Zylinderkopfoberkante fluchten!?
Für was sind aussen 2 Makierungen?
Gute Frage , darauf hab ich jetzt auch keine Antwort warum das so ist mit den anderen Markierungen !
Hauptsache deine KW steht auch auf der richtigen Markierung für OT beim Schwungrad !
Bei der richtigen Markierung müßten die Nocken vom 1. Zylinder beide gleich leicht nach oben zeigen !
Wegen dem hohen Spritverbrauch , ich rate mal , die zwei Zähne standen auf früher ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Gute Frage , darauf hab ich jetzt auch keine Antwort warum das so ist mit den anderen Markierungen !
Hauptsache deine KW steht auch auf der richtigen Markierung für OT beim Schwungrad !
Bei der richtigen Markierung müßten die Nocken vom 1. Zylinder beide gleich leicht nach oben zeigen !
Wegen dem hohen Spritverbrauch , ich rate mal , die zwei Zähne standen auf früher ?
Lt. Mechaniker ist die grosse Kerbe die OT Makierung am Schwung.
Lt. meinen Büchern ist die grosse Kerbe die ZZP Makierung und ein O die OT Makierung(Ich habe leider kein O sondern nur einen Körnerpunkt auf dem Schwung).
Macht aber glaube ich bei 6 Grad nicht viel Unterschied welche Makierung man nimmt!
Aber hallo , mach das ja richtig !
Die längliche Kerbe ist ZZP , der Punkt ist OT !
Wenn du dir sicher sein willst , Gang rein und das Auto kurz vorschieben , so das du die Drehrichtung vom Motor weißt , dann ist in Drehrichtung die 1. ZZP und die 2. OT , liegen ja recht nah beisammen !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Aber hallo , mach das ja richtig !
Die längliche Kerbe ist ZZP , der Punkt ist OT !
Wenn du dir sicher sein willst , Gang rein und das Auto kurz vorschieben , so das du die Drehrichtung vom Motor weißt , dann ist in Drehrichtung die 1. ZZP und die 2. OT , liegen ja recht nah beisammen !
Perfekt erklärt!
Ich habs verstanden, vielen Dank!
Kurze Info:
Die innere Markierung am Nockenwellenrad muss nicht auf Oberkannte Zylinderkopf, sondern etwa 5mm weiter hoch ans Ende des Bleches was da hoch läuft (vorne nur ein Steeg der von weiter unten kommt). So ist es zumindest bei meinem PF laut Handbuch...
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Kurze Info:Die innere Markierung am Nockenwellenrad muss nicht auf Oberkannte Zylinderkopf, sondern etwa 5mm weiter hoch ans Ende des Bleches was da hoch läuft (vorne nur ein Steeg der von weiter unten kommt). So ist es zumindest bei meinem PF laut Handbuch...
Beim PF ist das sicher richtig, der hat eine Blech Zylinderdeckelhaube!
Der PG(G60) hat aber einen sehr hohen Deckel aus Alu, da muss das nicht so sein.
in meinem Buch "Jetzt mache ich´s mir selbst" Band 139 für 16V und G60 steht:
OT Nockenwelle
Die Kante des Kopfes, dort wo die Ventildeckeldichtung auf dem Kopf aufliegt, zwischen den beiden Makierungen des NW Rades liegen muß, wenn das NW Rad mit den beiden Makierungen nach vorne / in Fahtrichtung zeigt.
Hoffe einigermaßen Verständlich...
Sorry, dann habe ich Verwirrung gestiftet, habe das selber erst vor 2 Monaten bei meinem PF gemacht, da ist noch ein "Hilfsblech".
Scheint beim G60 anders zu sein......
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre**e halten. Sorry!