G60 Riss im 4. Zylinder, deshalb Druck im Wasserbehälter
Hallo, jetzt bis ich ganz gebeutelt!
Nach dem sich bei meinem G60 die Zahnriemenscheibe von der Kurbelwelle gedreht hat,
siehe http://www.motor-talk.de/.../...ad-zur-kurbelwelledefekt-t1619547.html
ist jetzt auch noch einen Riss im vierten Zylinder festgestellt worden.
Irgendwie kommt es im Moment wirklich knüppeldick!
- Woher kommt dieser Riss? Überdruck? Materialermüdung? Unterdimmensionierte Zylinderbuchsen?
- Kann man so eine Zylinderbuchse ersetzen/austauschen? Muß ich beim G60-Motor auf was besonderes achten? Andere Materialien als beim normalen GTI?
- Oder brauche ich gleich einen neuen Rumpfmotor? Was kostet so ein neuer Rumpf, also der Teil, in dem sich die Zylinder bewegen!
Und wieder die Frage, bin ich der Einzige oder ist das NORMAL???
Ich liebe meinen G60, aber er ist auch so teuer wie ein Sportwagen.... Michael
20 Antworten
Der Golf hat keine Zylinderbuchsen, die Zylinder sind Bestandteil des Motorblocks.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Der Golf hat keine Zylinderbuchsen, die Zylinder sind Bestandteil des Motorblocks.
Kann man die "Zylinderbuchse" nicht rausfräsen und ein "Rohr" einsetzen, mal ganz eichfach gesprochen?
Einen neuen G60 Block bekommt man mitsamt Kurbelwelle, Pleuel und Kolben für 1205,80€ 😁
Komplettmotor mit zusätzlich Zylinderkopf, Wasserpumpe, Ölfilter, Öldruckschalter, Zündkerzen, Steuerteile, Dichtungen für 2678€
Zitat:
Original geschrieben von apple87
Einen neuen G60 Block bekommt man mitsamt Kurbelwelle, Pleuel und Kolben für 1205,80€ 😁
Komplettmotor mit zusätzlich Zylinderkopf, Wasserpumpe, Ölfilter, Öldruckschalter, Zündkerzen, Steuerteile, Dichtungen für 2678€
Hey,
danke für die Info...
Sind das e**y-Preise oder VW-Preise?
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tuskg60
Kann man die "Zylinderbuchse" nicht rausfräsen und ein "Rohr" einsetzen, mal ganz eichfach gesprochen?
Uih, keine Ahnung. Gehört hab ich davon noch nix bei unseren Motoren.
Warte mal bis die Jungs kommen, die sich da auskennen...
Erstens Bewegen sich die Zylinder nicht, sondern die Kolben.
Zweitens hat der G60 wie schon gesagt wurde keine Laufbuchsen.
Was man machen könnte wäre : Den Motor neu hohnen lassen => Wenn der Riss nicht so tief ist
ansonsten neu bohren - hohen usw - Dann währen aber neue Kolben fällig
Das ist aber auch nur dann möglich wenn der Schaden nicht extrem ist
Oder man kauft sich im Zubehör einen neuen Rumpfmotor - Preise von 700 bis 900 Euro
Aber mal was anderes, Der Riss muss ja schon extrem sein wenn da drüber angeblich Druck ins Kühlsystem kommt. Das kenne ich eigentlich nur von Motoren mit nassen Laufbuchsen
Ich habe noch einen leeren voll intakten PG Block mit Kolben! Da müsste halt alles aus deinem umgebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von tuskg60
Hey,Zitat:
Original geschrieben von apple87
Einen neuen G60 Block bekommt man mitsamt Kurbelwelle, Pleuel und Kolben für 1205,80€ 😁
Komplettmotor mit zusätzlich Zylinderkopf, Wasserpumpe, Ölfilter, Öldruckschalter, Zündkerzen, Steuerteile, Dichtungen für 2678€
danke für die Info...
Sind das e**y-Preise oder VW-Preise?Michael
Zubehör, hab ich hierher:
www.Autoteile-shopping.deDa kauf ich immer ein.
Zitat:
Original geschrieben von oOSahneOo
Aber mal was anderes, Der Riss muss ja schon extrem sein wenn da drüber angeblich Druck ins Kühlsystem kommt. Das kenne ich eigentlich nur von Motoren mit nassen Laufbuchsen
Also, zur Fehlersuche, als er nicht mehr lief, ist von VW der Zylinderkopf abgenommen worden und eigentlich sah alles wunderbar und recht unverschlissen aus, laut VW. Aber nach dem Zusammenbau hat es halt aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt. Dann der Kopf wieder ab und im 4. Zylinder einen mit dem Fingernagel fühlbare Kante gefunden, mit der Vermutung, dass das ein Riss sein könnte. Diese Kante ist im Licht sichtbar, ist ca. 2-3 cm lang, absolut gerade und befindet sich in der Mitte zwischen OT und UT. Ob das jetzt was ist, wird gerade beim Motoreninstandsetzer begutachtet...
Was dazu passen würde, ich hab vor ca. einem Jahr Kühlwasserverlust gehabt, es ist aber kein Fehler/Loch gefunden worden. Danach hab ich Kühlerdicht verwendet und nur noch ca. alle 3 Monate mal ein Schnapsglas nachfüllen müssen. Vermutung ist jetzt, das da ein Zusammenhang bestehen könnte...
Michael
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Ich habe noch einen leeren voll intakten PG Block mit Kolben! Da müsste halt alles aus deinem umgebaut werden.
Ich komm auf Dich zu, wenn die Diagnose steht! Was soll der Block kosten? Mit oder ohne Kurbelwelle?
Michael
Hallo
So sieht nen Riss aus.
Mfg. Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Held467
Hallo
So sieht nen Riss aus.
Mfg. Dirk
Ja genau, die Lage und Länge passt, nur noch nicht so weit fortgeschritten aber schon zu erkennen und zu ertasten! Also ist das doch ein Riss bei mir! Puh, schade... Michael
Hallo!!
Ich habe einen Opel Tigra 1,4 aus dem jahre 98 mit 100.000 km.
Neulich ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Temperatur sehr hoch wurde. daraufhin bin ich rechts ran gefahren und wollte den motor eigentlich nur abkühlen lassen und weiter fahren, aber er sprang nicht mehr..
kein Knall, kein Rauch, nichts...
Laut werkstatt habe ich kühlwasser verloren und nun seien im Zylinder Risse, darum keine kompression mehr...
Vorschlag der Werkstatt: Motor austauschen(gebrauchten Motor), neue Kupplung, alle Riemen austauschen usw.. für insgesamt mind 1500 Euro für die Teile + Lohnkosten
Was haltet ihr davon?
ist dieser Schaden wirklich nicht reparabel?
oder ist es ne abzocker-werkstatt?
ich wär sehr froh, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet,
da ich azubi bin, wenig geld habe und leider auch wenig ahnung von autos habe...
Viele Grüße
Eva
hab noch nen ev-rumpf ohne kolben.
die brauchte ich irgendwann mal.
wenn der passt und du nur den rumpf brauchst , zerlege ich ihn.
150€ und gut ist.