G60 "restauration" die 2te

VW Golf 1 (17, 155)

Abend Leute...

So, werde hier auch mal ne kleine Doku von meinem wiederaufbau machen.
Erstmal nen kleinen rückblick über meine 6 jährige "Beziehung" 😛
2002 bin ich gemtlich mit meinem 90ps 3er golf einkaufen gefahren und da hatt er mich entdeckt: Silbrig, BBS jubi felgen, tief, ledersitze, 140 000 km und 3 magische buchstaben: G60 😁 Lader war neu und 4000 euro konnte ich grad so zusammenkratzen. Also begann unsere beziehung. Nachdem die ersten 4 jahre nicht viel gemacht werden konnte (geld) und es ein altaugsauto wahr ( viel schnee gesehen...) Stand 2007 die entscheidung an: abtun oder aufbauen. Von dem ganzen elend unter der karosse wusste ich da noch nichts... Da das auto aber technisch immer gepflegt wurde stand die entscheidung bald fest: Karosse aussen wird gemacht.. Was da alles geschah sieht ihr hier http://picasaweb.google.ch/sporty1488/UmbauGolf2007#
( sind noch paar ältere bilder dabei).
Im mai 2007 wahr die kiste dan soweit fertig. Bis es mit dem TüV und so geklappt hat war die saison aber fast vorbei.. 2008 sollte aber wieder genügend gefahren werden. Jetzt fiengen sich aber die technischen leiden zu häufen an. Leistungsverlust, ruckeln, etc.etc.
Also viel die entscheidung, diesen winter ein bisschen unterbodenkosmetik zu machen ( Auto ist ja seit tüv nicht wirklich bewegt worden, sollte also nichts dramatisches sein....) und die technik ein wenig aufzufrischen...
Schnell stellte sich aber raus, das an dem auto mehr rost an als nem alten russischen panzer war ( sihe fotos). So kam also teil für teil mehr weg, bis nur noch die vorderachse und motor drinn waren... Die rostlöcher machten aber keinen halt vor dem vorderen bereich, und kam schliesslich alles raus was noch übrig war.
Also machen wirs gleich richtig. ALLES (90 % 😉 ) wird neu gemacht. Sämtliche lager, fühler, dichtungen, manschetten, Motor komplett überholen, neuer bearbeiteter kopf, anlasser, achsen strahlen und pulvern, etc etc. Es nimmt kein ende 🙄 Mittlerweile liegen neuteile ( kein tuning!!!) für gut 3000 euro rum und warten darauf eingebaut zu werden, ist aber sichelich noch lange nicht schluss.
Stand der dinge jetzt: Karosse zerlegt, motorraum entrostet mal mit zinkspray grundiert, motor zerlegt, achsen zerlegt, die meisten roststellen geschweisst, heckbleck neu und vieles andere.
Bilder dazu hier http://picasaweb.google.ch/sporty1488/UmbauGolf20082009#

Werde hier immer mal wieder aktuelle bilder reinstellen und fragen stellen 😁

MfG und nen schönen abend euch!

57 Antworten

Ohhh, auch was nettes...😁
Man, man, Ihr macht Sachen...😉

Sooooooooooooooo......
Endlich gibts wieder mal was neues zu berichten und zu sehen 😁
Nachdem die ganzen Blecharbeiten durch sind ( ca 18 Löcher geschweisst, neue endspitzen, neues heckblech etc.), fast 4 Kilo Karosseriedichtmasse verschmiert wurde, 11 Tuben Polyflex Unterbodenschutz gespritzt, Achsen mit Motor soweit eibaufertig sind, war heute das schönste an der reihe : der Lack durfte platz nehmen 😁
Der heutige Tag markierte alsoden wendepunkt, ab jetzt wird wieder ind der umgekehrten reihenfolge gearbeitet!
Bilder gibts natürlich au wieder neue: Diejenigen die die alten schon kennen einafch nach unten scrolen, da sind die Bilder von den letzten arbeiten zu finden!
MfG und einen schönen Abend euch allen!

http://picasaweb.google.ch/sporty1488/UmbauGolf20082009#

...schaut geil aus! Und ich dachte schon, ich hätte meine Einlässe ein gutes Stück vergrößert. 😉
Wieviel Leistung soll der haben, wenn er fertig ist?

Genug und nach oben offen 😁 Also 230-240 würden volkommen reichen. Wenns weniger ist, auch nicht schlimm. Unten rum hatt er eh genug Bumms und highspeed ist mir eh schnurz. Spass kann man auch mit weniger speed und mehr kurven haben 😉
MfG

Ähnliche Themen

Sag mal, Du bist ja total hysterisch...😁😁😁

Meine Hochachtung...😉

Ich entschuldige ALLES was ich eben gesagt habe !! hatte das 2 Album nich gesehn !!!

Was ihr da gemacht habt finde ich richtig Klasse !!

sry nochmal !!

super arbeit! Respekt auch von mir und noch viel Freude damit!

So, nach langer pause gibts wieder mal positives zu berichten... Am we war esrter startversuch... Und er sprang gleich an!!! 😁😁 zwar ohne lader, kühler oder sonst was, aber das spielt fürs erste auch keine rolle! Hätte ich selber nie gedacht! Neue bilder muss ich mal hochladen, aber fürs erste gibts mal das video vom ersten startversuch: http://www.youtube.com/watch?v=tMCqPr8a8uY

MfG

Servus,

hab mir gerade die Bilder noch einmal angesehen, super Arbeit! 🙂 Da ich auch gerade einen Schlachter habe, denke ich darüber nach, gewisse Teile auch zu lackieren und dann nach und nach bei mir einzubauen.

Mit welchem Lack hast Du die schwarzen Teile lackiert? Würdest Du den Hersteller verraten? 🙂

Beste Grüsse und weiterhin gutes Gelingen!

Welche schwarzen teile? Achsen wurden gestrahlt und direkt von dem betrieb lackiert, die bremsen mit bremssattellack, einige anbauteile mit der guten alten spraydose. Den sattelllack könnt ich dir nächste woche sagen wenn ich wider in der garage war.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Welche schwarzen teile? Achsen wurden gestrahlt und direkt von dem betrieb lackiert, die bremsen mit bremssattellack, einige anbauteile mit der guten alten spraydose. Den sattelllack könnt ich dir nächste woche sagen wenn ich wider in der garage war.

MfG

...danke! Ich meinte insbesondere Querlenker und Hinterachse...., die sind ja auch Steinschlägen ausgesetzt. Wenn man dünn, und vor allem mit dem richtigen Lack arbeitet, könnte das durchaus auch dauerhaft halten. Sommerbetrieb mal vorausgesetzt. Daher die Frage nach dem Hersteller und Typ. Aber wenn Du das hast machen lassen, dann hab ich wohl Pech gehabt.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen