G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
Ich tippe mal aufs Relais 30 für die Digifant oder das 90er für den Spritpumpennachlauf!
wie merke ich den das das karput ist weil klieken tut ja
Beim Relais 30 kann man manchmal sehen das es Haarrisse an den Lötstellen gibt wenn man es öffnet,sie Symptome können von Ruckeln beim Fahren ,bis weder Zündfunke noch ansteuerung der Benzinpumpe sein ,alles schon gehabt.
Beim Relais 90 fing es bei mir an das er manchmal ausgegangen ist und im Warmen nicht zünden wollte nach 10 min. ging es wieder was dan immer schlimmer wurde .
Läuft deine Spritpumpe an ,hast du nen Zündfunken?
Weis zwar nicht wie du die Relais Prüfen kannst ausser sicht prüfung ,aber die Kosten je blos 10-15 Euro und dann kannst du sie auf jeden Fall ausschlissen,ansonsten hast eins in reserve,was nicht schlimm ist die gehen bei jedem G mal kaputt.
ja funke ist alles da auch neu habe alles schon neu gemacht🙂 werde jetzte den die 30 und 90 aus wegseln ansonsten weiß ich echt nicht mehr was es sein soll pumpe geht ja auch
Ähnliche Themen
habe heute gesehen das der klopfsensor ein bischen ganz zum schluß das gummi karputt ist kann das daran liegen??? aber das war ja schon lange karputt🙂
also am Klopfsensor liegt es bestimmt nicht dan würde er einen voreingestellten wert nehmen und laufen wenn auch schlecht.
hatst du die drosselklappe (leerlaufschraube auch richtig eingestellt?
Wir sieht es mit den Steuerzeiten aus ,grob verstellt?
Hast du mal probiert ihn ohne LSV oder ohne Voll und Teillastschalter der Dresselklappe zu laufen zu bringen?
Ansonsten Elektrik!
Ach ist der Schlauch von Doka zu STG in ordnung Bzw. hast du die Schläuche beim Doka wechseln auch nicht vertauscht 😕
wenn das alles ok ist weis ich auch nicht weiter (Abwrackprämie)😁
Abwrackprämie😁😁so denke ich auch langsam😁😁😁 also drosselklappe hatte ich so bei ebay gekauft und neu ran gemacht nix eingestelt da er ja das selbe schon vorher gemacht hatte und die von ebay vorher hatte der jenige vorher an sein g60 mit kopf^^habe aber mit bekommen das die schraube ein wenig schief ist nicht gerade aber wie gesagt das hat ja er auch schon mit der alten gemacht ,,,,soo elektrik der kabelbaum hat zum blauen temperaturfühler oben an die kabel ist auch ein wenig das gummi ab ,,,,
und wie ohne teillastschalter zum laufen bringen also ohne LVS springt er auch nicht an bleibt aber lenger an wenner mal an ist,,,,,,der schlau ist ganz
Geht der Schlauch vom STG zum inneren Anschluss der Doka. also der zur ansaugbrücke hin oder zum Druckrohr?
Ohne den Voll/Teillastschalter anlassen meinte ich das du den Stcker von der Elektrischen verkabelung der Doka. anziehst und es dan probierst.
Nimm auch mal die Leerlaufschraube raus mach mal neue Dichtpaste (Loctite) oder so rauf und schraub sie nur 2-3 umdrehungen rein und versuchs nochmal.
oki werde ich morgen machen war heute auch vw habe 46 euro bezahlt für relaeis 30 und 90 drosselklappen dichtung ,,,😁😁😁habe schon gedacht bekomme ein anteil von vw ^^
Verdammt hat VW die Preise hochgesetzt oder was😰
also in berlin ja😁😁😁😁
Hier ist das video was ich euch sagte müster euch mal anschauen also springt an und sobald man gas gibt geht er aus
ahsoo noch was ohne LVS springt er auch nicht an geht dann wieder ganz alleine aus und ohne den teillaststecker geht er auch auch nicht an relais sind gewegselt und blauertemperaturschalter und finger und kappe drosselklappe geht auch ist richtig ein gestelt,funke kommt auch ot ist auch richtig
ich würde als erstes mal den pilz abmachen der ist nämlich der tot für jeden g-lader
mfg muskelpappe
dit ist doch vällig unwischtig jetzte bis icke den orginalen luftfilterkasten bekomme muss der erstmal rauf oder soll dreck rein kommen 🙄😁😁😁