G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
ob du den rauf hast oder nicht deck kommt so oder so rein
mfg muskelpappe
ps:keine gas annahme hab ich auch grade aber bei mir ist es die lamdbsonde
meine lamba habe ich schon abgeklempt trotzt dem machter das
hallo zusammen habe mal wieder eine aufgabe für euch
mein G läuft zur zeit richtig bescheiden und zwar wenn er kalt ist bis 80grad öl ganz schlechte gas annahme und wie ruckel schuckel bocken tut .
wenn er nach 82grad öl kommt drehzahl zwischen 1500-3000ump
schwackt er immer hin und her
lamdbasonde neu , einstritzdüsen gereinigt sprühen wie sie sollen ,teil/volllastschalter getauscht
bitte bitte sagt mir was er hat ich weiß es nicht mehr
und bin schon fast so weit ihn zu schrotten
mfg muskelpappe
ps.:tank auch sauber gemacht (von innen)
blauer und schwarzer temp sensor auch heute neu
so habe mal ein bischen rum probiert und es ist mir was auf gefallen
wie gesagt wenn er kalt ist bis 80grad öl tuck tuck tuck rüttel schüttel usw.
habe mal im kalten zustand den schlauch vom STG. ab gezogen und siehe da er macht das was er im warmen zustand macht 1500-3000ump schwackent
kann es jetzt sein das mein MAP-sensor hin ist ???
mfg muskelpappe
ps.:STG. nummer :bosch 0261200346 , DF1 037906022DP
Ähnliche Themen
hallo !
Ich habe mir vor kurzem ein 1er golf cabrio gekauft ! Jetzt hatte ich schon 2 mal das problem das wenn mein auto in der sonne stand es nur für ca 2 sekunden anspringt und dann sofort wieder ausgeht ! kann mir jemand von euch helfen oder kennt jemand das problem ?
Moing moing,
mein kleiner fehlerteufel gibt mir wiedermal ne denksportaufgabe und ihr seid herzlich eingeladen mitzuraten!
Seit ein paar Tagen ruckelt er leicht bei konstanter fahrweise,beim beschleunigen ist alles ok!
manchmal raucht er extrem aus dem Auspuff,auch bei konstanter fahrweise ,einmal kurz Gas ,kein rauchen mehr.
Heute morgen stehe ich an der Ampel und er fing wieder an zu rauchen,so das die ganze Kreutzung vernebelt war ,echt peinlich,wollte mal kurz rechts ran fahren um zu gucken welche Farbe der ruch hat aber pustekuchen ,kurz angefahren auf die nächste Bushalte und schon wars vorbei,den rest des weges ca. 20km kein problem mehr mit dem Rauch ,ein bisschen klappern kommt auch von vorne tippe mal auf Hydros,aber was hat das mit dem Qualm auf sich? Kommt definitiv aus dem Auspuff!
Hallo Leute,
ich habe mir am freitag nen corrado g60 gekauft und habe 2 Probleme wenn es wirklich Probleme sind!!! ):
1. Öltemperatur bei normaler Fahrweise zwischen 120 und 126°C und maximal bis 136°C.
2. Temperaturanzeige steigt nicht weiter als 70°C.
Was können die Fehler sein?
danke schonmal im vorraus.
Hat der Waagen einen Ölkühler?
Temperatur nicht über 70° ist stuffe 1 und 2 vom lüfter vieleicht überbrückt,vieleicht auch einen Temeraturregler der früher anspringt daher früher Kühlt?
der wagen hat einen ölkühler. bin jetzt gerade mal ne runde gefahren und habe es mal ausprobiert.
wenn ich geschmeidig beschleunige und so 80-90 kmh fahre ist die öltemperatur bei 120-124°C.
wenn ich normal beschleunige und 100kmh fahre liegt die temp. bei 124-132°C.
bei vollgas war er sogar bei 138°C. bin dann aber wieder sofort vom gas, weil ich net weiß, ob da wirklich was passieren kann.
Ok, Ölwechsel mal gemacht? welches Öl fährst du?
Eine möglichkeit wäre auch das der Temperaturgeber einen weg hat,hatte ich auch mal ,zeigte mir gleich nach dem Start eine Temp. von 110°C nach 5min 148°C,an der Ampel gestoppt 50° den wieder 110°C -60°-130 usw.
also ölwechsel wurde erst vor 1000 km durchgeführt.
öltemp.geber habe ich vorhin gewechselt und ich muss sagen, dass es sogar schlimmer ist.
ich hatte heute öltemperaturen zwischen 134-160°C.
fahre mit 10w40
Bau mal den Ölkühler aus ,ebenso die Halterung des Ölfilters,wo die Sensoren drin sitzen und spühl das mal alles mit ordentlich Bremsenreiniger durch,vieleicht ist da was dicht und er hat garnicht die möglichkeit zu kühlen!
Klingt der Motor so ganz gut ,oder läuft er nicht richtig (unrund ,geräusche)?
Öltemperaturgeber und Ölkühler gewechselt, ohne Veränderung.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Öltemperatur ( laut MFA ) immer wieder schwankt, d.h.:
Wenn ich normal beschleunige steigt die Öltemp. bis auf 144°C an. Wenn ich dann bei 90 km/h vom Gas gehe und das Auto rollen lasse sinkt die Öltemp. um mehr als 20°C. Im Stand steigt sie dann wieder in 6er Schritten bis auf 138°C an. Sinken tut die sie auch mit 6er bzw. 8er Schritten.
Was kann das sein?
160°C Öltemperatur? Bei 140°C ist eigentlich die Grenze für den Lader.
Wieviel grad hat er denn, wenn du ihn ausmachst? Man soll den nicht ausmachen, wenn er mehr wie 110°C hat.
Ich hatte aber auch mal son Problem, im normalen stadtverkehr schnell mal 120°C.
Hab das Problem dann mal bei nem Motor-tuner vorgetragen.
die Lösung bei mir:
Motorölspülung rein, 15 min laufen lassen, mal übern Hof jagen, abkühlen lassen und nochmal 15 min im stand laufen lassen, bei mir war wahrscheinlich ein Ölkanal zu...
Danach natürlich wieder nen Ölwechsel.
ich habe rausgefunden, dass der ÖLtemp.geber nur Werte zwischen 0°C-150°C anzeigen kann.
und da ich werte bis 160°C bekommen habe is es schon ein bisschen komisch.